Moin,
muss mich bei dem Thema auch mal einschalten;
Habe nun seit mehr oder weniger einem halben Jahr (10.000km) H&R Federn drin, Bereifung 205/50 R17.
War bereits 2x zur Achsvermessung, beide Male waren die Werte auch soweit passend, allerdings habe ich das Problem, dass der Reifenabrieb vorne unnormal ist.
Vor 21tkm kamen rundum nagelneue Reifen drauf. An der Vorderachse sind die an beiden Außenseiten komplett glatze. Das Problem kam erst nach dem Einbau der Sportfedern zustande.
Habe Bedenken, wenn ich jetzt für die VA neue Reifen hole, dass mich das Problem nach 10tkm wieder ereilt.
Zumal muss ich sagen, dass das Fahrverhalten keine großartige Verbesserung mit sich gebracht hat. Habe sicherheitshalber verstärkte Pendelstützen verbaut, was auch kaum was gebracht hat.
Alles in allem fuhr sich mein 22 Jahre alter Vectra B viel viel sicherer als der Tipo.
Oder liegt's einfach daran, dass die Lenkung des Tipo grundsätzlich so ungenau, schwammig und indirekt ist?
Spaß am Fahren kenne ich ehrlich gesagt anders...
Würde mich freuen, wenn jmd ähnliches durchlebt hat und ggf. eine Lösung gefunden hat.
Möchte nicht jede Saison einen neuen Satz Reifen kaufen und mal vernünftig durch die Kurven fahren.
LG
Niclas