auf doctolib keine freien Termine bei Dir

Corona Impfung! - Würdet ihr euch impfen lassen?
Partner:
-
-
Angst ist etwas tolles, seine Angst zu überwinden, etwas zu tuen wogegen sich alles in dir sträubt, es zu tuen auch wenn du dich dabei einnäßt, wenn alles in dir schreit NEIN!....bereitet ein Hochgefühl an welches selbst guter Sex nicht heran zu reichen vermag.
-
Mal zum Verständnis von Phobien. Bin mit einem Kumpel mit der Gondel über ein tiefes V-Tal gefahren (Seefeld Tirol). So auf der Hälfte klappte mein Kreislauf weg und ich musste auf dem Boden kauern. Das war alles andere als lustig für mich. Brauchte bald eine halbe Stunde dann, bevor wir dann weiter Skifahren konnten.
Ich kann das gut nachvollziehen, meine Tochter leidet da auch drunter, auch gegenüber Spritzen und trotzdem haben wir sie überzeugt und sie hats getan. Hat sich halt hingelegt dazu und der Bruder durfte Händchen halten, fertig. Heute ist sie überglücklich, dass sie es getan hat.
-
Geht mir als Geimpfter auch so!Auch geimpfte können sich den Scheiß einfangen,
im Normalfall erkranken sie nicht schwer,
aber ich will es erst gar nicht haben!... "Auch geimpfte können sich den Scheiß einfangen" Ja! Und auch weitergeben. Deshalb zäht für mich das Argument "mich und andere Schützen" nicht.
Die Impfung kann jedoch die Folgen falls man erkkrankt mildern, bzw. zu einem milderen Verlauf führen.Jedoch ist nicht jeder Infizierte ein kranker. Sehr oft führt eine Infektion nicht zu einer Erkrankung. Deswegen ist die Anzahl Infizierter nicht als Grundlage für Maßnahmen tauglich.
Eigentlich nur schwer Erkrankte (Krankenhaus und Intensiv) und solche mit Langzeitfolgen.
Oft wird in DE von Fallzahlen gesprochen und dabei Infizierte eingeschlossen. Einen Fall habe ich jedoch nur, wenn der Infizierte auch erkrankt.
Und klar: Wenn viel getestet wird, habe ich (netto) auch eine steigende Zahl von Infizierten. -
... "Auch geimpfte können sich den Scheiß einfangen" Ja! Und auch weitergeben. Deshalb zäht für mich das Argument "mich und andere Schützen" nicht.Die Impfung kann jedoch die Folgen falls man erkkrankt mildern, bzw. zu einem milderen Verlauf führen.
Jedoch ist nicht jeder Infizierte ein kranker. Sehr oft führt eine Infektion nicht zu einer Erkrankung. Deswegen ist die Anzahl Infizierter nicht als Grundlage für Maßnahmen tauglich.
Eigentlich nur schwer Erkrankte (Krankenhaus und Intensiv) und solche mit Langzeitfolgen.
Oft wird in DE von Fallzahlen gesprochen und dabei Infizierte eingeschlossen. Einen Fall habe ich jedoch nur, wenn der Infizierte auch erkrankt.
Und klar: Wenn viel getestet wird, habe ich (netto) auch eine steigende Zahl von Infizierten.Wir wissen nicht was eine Infektion mit unserem Körper macht, beziehungsweise was die Langzeitfolgen einer Erkrankung/Infektion sind. Thema Long-Covid. Also ist jede Infektion eine zu viel.
Bei der Impfung wissen wir es: Gibt keine Langzeitnebenwirkungen weil es das nicht gibt. Nebenwirkungen treten Unmittelbar nach der Impfung auf und können nicht erst in 3 Jahren auftreten.
Und ungeimpfte Personen infizieren sich weitaus mehr als Geimpfte. -
... "Auch geimpfte können sich den Scheiß einfangen" Ja! Und auch weitergeben. Deshalb zäht für mich das Argument "mich und andere Schützen" nicht.Die Impfung kann jedoch die Folgen falls man erkkrankt mildern, bzw. zu einem milderen Verlauf führen.
Jedoch ist nicht jeder Infizierte ein kranker. Sehr oft führt eine Infektion nicht zu einer Erkrankung. Deswegen ist die Anzahl Infizierter nicht als Grundlage für Maßnahmen tauglich.
Eigentlich nur schwer Erkrankte (Krankenhaus und Intensiv) und solche mit Langzeitfolgen.
Oft wird in DE von Fallzahlen gesprochen und dabei Infizierte eingeschlossen. Einen Fall habe ich jedoch nur, wenn der Infizierte auch erkrankt.
Und klar: Wenn viel getestet wird, habe ich (netto) auch eine steigende Zahl von Infizierten.Eindeutig NEIN!
Jeder Infizierte ist auf jeden Fall eine Gefahr für andere!
Und Langzeitfolgen kann man bekommen, selbst wenn man Wochenlang nichts von der Infizierung gemerkt hat!
Später stellt sich dann heraus, du hattest den Scheiß! -
Bei Hospitalisieren ist immer nur die Rede von Intensivpatienten mit oder ohne Beatmung.
Das erweckt den Eindruck das du entweder schwerst erkrankst und intensiv kommst oder leicht/überhaupt nicht erkrankst und Zuhause bleiben kannst.Wie hoch ist eigentlich die Zahl der Covid-Patienten die "ganz normal" auf Station liegen? Also quasi mit mittelprächtigen Symptomen, oder gibt es die tatsächlich nicht?
-
Bei Hospitalisieren ist immer nur die Rede von Intensivpatienten mit oder ohne Beatmung.
Das erweckt den Eindruck das du entweder schwerst erkrankst und intensiv kommst oder leicht/überhaupt nicht erkrankst und Zuhause bleiben kannst.Wie hoch ist eigentlich die Zahl der Covid-Patienten die "ganz normal" auf Station liegen? Also quasi mit mittelprächtigen Symptomen, oder gibt es die tatsächlich nicht?
Ohh doch, die gibt es!
-
Bei Hospitalisieren ist immer nur die Rede von Intensivpatienten mit oder ohne Beatmung.
Das erweckt den Eindruck das du entweder schwerst erkrankst und intensiv kommst oder leicht/überhaupt nicht erkrankst und Zuhause bleiben kannst.Wie hoch ist eigentlich die Zahl der Covid-Patienten die "ganz normal" auf Station liegen? Also quasi mit mittelprächtigen Symptomen, oder gibt es die tatsächlich nicht?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Personen bei denen Komplikationen während der Erkrankung zu erwarten sind vorsorglich in einem Krankenhaus behandelt werden. Weiss aber nicht mehr in welchem Land das so gehandhabt wird.
-
-
Ich verstehe da was nicht. Warum ist Janssen ab 18 Jahren zugelassen, die STIKO empfiehlt aber erst ab 60 Jahren?
Hängt das noch mit Astra zusammen, weil beides Vektorimpfstoffe sind ? -
-
ja kenn ich, beantwortet nur nicht meine Frage
Bin erst 90% sechzig Jahre alt
-
bei uns wurde er ab 40 verimpft
-
"Auch nach An-
wendung der COVID-19 Vaccine Janssen sind
in den USA sehr seltene Fälle von TTS über-
wiegend bei jüngeren Geimpften aufgetreten.
Aus Europa gibt es hierzu noch keine Beobach-
tungen, weil der Impfstoff hier erst seit Kur-
zem und bisher nur in kleinen Mengen zur An-
wendung gekommen ist.
Basierend auf der momentanen Datenlage
empfiehlt die STIKO im Regelfall die Impfung
mit den beiden Vektor-basierten Impfstoffen
Vaxzevria und der COVID-19 Vaccine Janssen
nur für Menschen im Alter ≥60 Jahre, da in
dieser Altersgruppe aufgrund der ansteigenden
Letalität einer COVID-19-Erkrankung die Nut-
zen-Risiko-Abwägung eindeutig zu Gunsten
der Impfung ausfällt. "Quelle (Seite 28):
https://www.rki.de/DE/Content/…df?__blob=publicationFile -
ja kenn ich, beantwortet nur nicht meine Frage
Bin erst 90% sechzig Jahre alt
Wie alt seid ihr?
Wie viel Prozent von 60 Jahren habt ihr erreicht! -
Eindeutig NEIN!Jeder Infizierte ist auf jeden Fall eine Gefahr für andere!
Heißt dann aber in Konsequenz, daß auch jeder geimpfte Infizierte eine Gefahr für andere ist. Richtig?
Infiziert heißt aber nicht automatisch krank.
Nicht falsch verstehen, ich will hier nichts herunterspielen. Wundere mich jedoch, daß Corona in DE und A offenbar viel gefährlicher ist als in DK oder gar in SE, wo der Virus offenbar völlig ungefährlich zu sein scheint...
Oder liegt es doch daran wer, was, wie publik macht? -
Heißt dann aber in Konsequenz, daß auch jeder geimpfte Infizierte eine Gefahr für andere ist. Richtig?
Infiziert heißt aber nicht automatisch krank.Nicht falsch verstehen, ich will hier nichtz herunterspielen. Wundere mich jedoch, daß Corona in DE und A offenbar viel gefährlicher ist als in DK oder gar in SE, wo der Virus offenbar völlig ungefährlich zu sein scheint...
Oder liegt es doch daran wer, was, wie publik macht?Das ist egal ob geimpft oder nicht geimpft!
Nur ungeimpft ist die Virenlast höher!
Aber es ist mir egal ob mich ein Geimpfter ansteckt,
oder ein Ungeimpfter!Die Länder sind von der Bevölkerungsdichte sehr unterschiedlich,
aber die Gefahr ist für jeden Weltenbürger gleich hoch!
Eventuell sind die Dänen und Schweden disziplinierter!? -
Heißt dann aber in Konsequenz, daß auch jeder geimpfte Infizierte eine Gefahr für andere ist. Richtig?
Infiziert heißt aber nicht automatisch krank.Nicht falsch verstehen, ich will hier nichtz herunterspielen. Wundere mich jedoch, daß Corona in DE und A offenbar viel gefährlicher ist als in DK oder gar in SE, wo der Virus offenbar völlig ungefährlich zu sein scheint...
Oder liegt es doch daran wer, was, wie publik macht?Also ich lebe ja in Schweden. Das Virus ist hier genau gleich gefährlich wie im resten der Welt. In Schweden ist die Bevölkerung einfach einiges "Staatstreuer" als in anderen Ländern. Wenn die Regierung sagt: Macht A, dann machen so gut wie alle A. Sagt die Regierung B: dann machen so gut wie alle B. Das schwedische Volk sieht sich als Kollektiv wo jeder seinen Beitrag zur Problemlösung leisten muss. Es wird nicht so hinterfragt wie in anderen Ländern. Die Bevölkerung hier nimmt das Thema Selbstverantwortung einfach viel ernster als anderswo. Dazu kommt die geografische Situation. Schweden hat eine sehr tiefe Bevölkerungsdichte und man kann sich sehr gut aus dem Weg gehen in den allermeisten Regionen. In den Städten, wo ein grosser Teil der Bevölkerung lebt, hat das Virus auch entsprechend brutal zugeschlagen. Ich erinnere daran das "svenska försvarsmakten" (schwedische Armee) in einigen Städten Notlazarete errichtet hat in den heftigsten Zeiten um eine mögliche überlastung des Gesundheitssystemes etwas abfedern zu können. Ebenfalls wurden Soldaten*innen in der Pflege eingesetzt und haben Coronapatiententransporte durchgeführt. Es ist also definitiv nicht so das in Schweden Corona weniger schlimm ist als anderswo. Die Bevölkerung geht einfach anders mit der Situation um und hört auf die Regierung.
-
Wie alt seid ihr?Wie viel Prozent von 60 Jahren habt ihr erreicht!
na, 90% von 60 Jahren habe ich erreicht. Besser?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!