Facelift und Technologie Update für den Tipo

Partner:
Feiertag?
  • es gibt nichts mehr anderes, alle Wettbewerber haben 3zylinder im Angebot somit ist der verbrenner ausgereift und auf dem Sprung in die Rente, leider! Die Entwicklung neuer Motoren bei FCA sind eingestellt, bei den anderen Herstellern sieht es auch nicht anders aus, leider geht der weg Richtung elektro :thumbup:

    Will jetzt keinen alten "Streit" zwischen uns aufflammen lassen, aber ganz stimmt deine Aussage nicht!


    Mazda verbaut nach wie vor nur 4 Zylinder Motoren mit 2 Liter Hubraum, beim Diesel ist dieser sogar noch größer, aber bleiben wir beim Benziner.
    Hier gibt es von Mazda den G145.
    Dieser Motor hat 2 Liter Hubraum, leistet 145PS und bietet 213Nm bei 4.000 Umdrehungen.
    Das ganze bei 155g/CO2 und 6,8l Verbrauch --> das sind je PS 1,06g/CO2 und 0,04 Liter Verbrauch


    Du weißt, ich bin begeisteter FIAT-Fahrer, aber da kackt der FIAT Motor einfach ab, dieser hat pro PS 1,17g/CO2 und verbraucht 0,05 Liter je Kilometer



    Achja und so nebenbei hat Mazda noch den Skyactive X Motor im Sortiment.
    Dabei handelt es sich um den weltweit einzigen zu Serienreife entwickelten selbstzündenden Benzinmotor (ja ich weiß dass er dennoch Zündkerzen verwendet..)
    Dieser hat ebenfall 2 Liter, leistet allerdings 180PS.
    Hat einen CO2 Ausstoß von 131g --> also nur 0,72 je PS
    Verbraucht 5,8 Liter --> also nur 0,03 Liter je PS




    Sorry... nochmal ich will den Thread hier nicht offtopic führen oder gar FIAT-Bashing betreiben (nochmal bin begeisteter FIAT-Fahrer), aber ich bin extremer Kritiker des Down-Sizing und noch mehr von 3 Zylinder Motörchen, daher will ich einfach aufzeigen dass andere Hersteller anscheinden mehr in Forschung investieren und mit "echten" Motoren beachtliche Werte erzielen!



    Lg.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Auch Mazda wird sich anders aufstellen müssen, wenn Euro7 kommt. Dann ist hier in der EU nur noch ein eAuto das Mass der Dinge.
    Da wird kein Verbrenner in der EU überleben!
    Das betrifft dann nur neue Modelle bzw. neue Motoren die neu zugelassen werden wollen. Die Werte (NoX) sind mit normalen Verbrennern nicht zu erreichen, auch nicht mit Hybrid-Systemen.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Mazda verbaut nach wie vor nur 4 Zylinder Motoren... G145... 2 Liter ...145PS ...213Nm...
    Das ganze bei 155g/CO2 und 6,8l Verbrauch --> das sind je PS 1,06g/CO2...

    Ja, aber seht euch die Mazda-Preislisten an. Das Sparen kostet einen dicken Batzen Kohle...
    Ich denke, alle Japaner haben ihre Hausaufgaben gut gemacht. Honda mag ich als Motorradfahrerin z.B. auch sehr. Der 1l 3-Zylinder im Civic liegt mit 126PS und 200Nm bei 128g CO2, also 1,01g/km.
    Aber zum Tipo-Preis von 12tausend Euro wollte der freundliche Honda-Händler den Civic mit AHK, Metallic und ein paar Extras nicht rausrücken...und so fahre ich gerne meinen leistungsarmen und schadstoffstarken Fiat mit altbewährter Technik, der mich die nächsten Jahre zuverlässig mobil halten wird, bis die Akkumobile die Straßen fluten.

  • @Admins
    wollen wir das Thema mit dem Rückleuchten (und die Beiträge hieraus dazu) nicht lieber in ein separates Thema auslagern?
    "Umbau Facelift Rückleuchten" oder so ?
    Sonst wird das doch zu unübersichtlich...
    Allgemein

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • @Admins
    wollen wir das Thema mit dem Rückleuchten (und die Beiträge hieraus dazu) nicht lieber in ein separates Thema auslagern?
    "Umbau Facelift Rückleuchten" oder so ?
    Sonst wird das doch zu unübersichtlich...
    Allgemein

    Das Thema Rückleuchten Umbau findet ihr jetzt hier!


    Umbau Facelift Rückleuchten

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habe mir jetzt einige Youtube Videos angeschaut vom neuen Tipo und was auffällt Fiat hat dem Tipo vorne einparksenoren gegönnt :thumbsup: für die wo hinten sitzen gibt's eine USB Buchse. Keylass Go System jedenfalls bei den YouTube Autos. Und an der Handbremse ist auch nochein Bedienelement aber leider wird das nur ganz kurz gezeigt und nicht einsehbar was man damit bedienen kann.
    So langsam werde ich echt neugierig auf den neuen Tipo :love: :thumbsup:

  • Ich habe mir jetzt einige Youtube Videos angeschaut vom neuen Tipo und was auffällt Fiat hat dem Tipo vorne einparksenoren gegönnt :thumbsup: für die wo hinten sitzen gibt's eine USB Buchse. Keylass Go System jedenfalls bei den YouTube Autos. Und an der Handbremse ist auch nochein Bedienelement aber leider wird das nur ganz kurz gezeigt und nicht einsehbar was man damit bedienen kann.
    So langsam werde ich echt neugierig auf den neuen Tipo :love: :thumbsup:


    Bin gestern im neuen Cross Hatchback gesessen, und ich bin schwach geworden, es wird gerechnet, was das Zeug hält, damit der spätestens Ende Jahr vor der Türe steht.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Auch Mazda wird sich anders aufstellen müssen, wenn Euro7 kommt. Dann ist hier in der EU nur noch ein eAuto das Mass der Dinge.
    Da wird kein Verbrenner in der EU überleben!
    Das betrifft dann nur neue Modelle bzw. neue Motoren die neu zugelassen werden wollen. Die Werte (NoX) sind mit normalen Verbrennern nicht zu erreichen, auch nicht mit Hybrid-Systemen.


    LG
    Andi


    Ein Motor MUSS:
    SAUGEN

    QUETSCHEN
    KNALLEN
    BLASEN...
    und nix anderes.
    Ein E-Motor hat maximal in einer Baumaschine wie einem Kran was verloren, aber nix im PKW.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Sage das den EU-Verantwortlichen - ich bin auch eher ein Petrolhead!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Was mir aufgefallen ist, der Cross ist Vollausgestattet billiger als der "normale" Tipo, es gibt auch nicht jeden Motor für jede Variante.
    Bin jetzt viel am Konfigurieren, auch Alternativen. Werde auch noch, da ich nicht mehr schalten will, andere Modelle mit DCT/Automatik anguggen, denn den 1.0 Motor gibt es hier zumindest nur mit Schaltung.


    Autokauf ist bei mir immer so eine Sache, einerseits gefällt mir der Cross ja verdammt gut, auch die Technik stimmt, aber kein DCT/Automatik, nur ein kleiner 1.0 l Motor. Im 500 X stecken auch größere Motore und DCT, das würde dem Tipo doch auch gut zu Gesicht stehen. Daher steht auch der 500 X am Bildschirm.

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Dauert eh noch....mit dem Autokauf.
    Aber wenn ich mir den Listenpreis ansehe und den zu erwartenden Rabatt, und das mit dem 500X vergleiche, dann wird das eine schwere Geburt für den Tipo Cross......

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Morgen ,


    Also aufgrund der kleinen Motörchen werde ich mir noch nen alten 1,4 Turbo gönnen solang es noch welche gibt :P


    Habe mit dem kleinen 3 Zylinder von PSA schlechte Erfahrungen gemacht <X

    Mein Auto: 1,4l-95PS-Benziner als Kombi in GelatoWeiß mit u.a. Popowärmer , 5" Navi , Mittelarmlehne , schwarzen Scheiben usw ... :1f43c: a Panda hallt :P
    Und der ROTE BLITZ :evil: 120 Fire Amore Lounge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!