Tipo Sichtungen!

Partner:
Feiertag?
  • Naja Andi, ein paar von den Dingen sind aber nicht Kombi-typisch...:
    - bequemer als die Limo? kann ich so nicht sagen, meine Sitze sind sehr bequem aber lange habe ich noch nicht im Kombi gesessen, ob das dann anders ist weiß ich nicht aber die Sitze bei meiner Limo sind sehr bequem. Und vergiss nicht: Du sitzt jetzt auf nagelneuem Gestühl statt auf schon "eingesessenen"!
    - läuft ruhiger - naja Du hast jetzt den 1,4er Turbo klar läuft der anders als der 1,4 95PS Sauger!?!
    - die Klimaautomatik gibt es auch in der Limo, bzw. auch im Kombi gäbe es glaube ich eine manuelle Klima - ist also nicht Limo-typisches "Problem"
    - Schaltung besser? Mag sein, anderer Motor = anderes Getriebe...!
    - Bremsen besser? Ähm ja, vorne und hinten Scheiben hat meine Diesel-Limo auch, die beißen auch so zu..


    Die Limo in der Basis-Ausstattung mit dem kleinen Benziner ist NATÜRLICH gefühlt nicht so gut wie der Kombi mit dem größeren Benziner und besserer Ausstattung. Aber das liegt dann nicht an der Limo sondern an Ausstattung und Motor.


    Bei anderen Details mag es sein das Kombi und HB besser verarbeitet sind als die Limo, aber wie gesagt das meiste hättest Du in der Limo mit höherer Ausstattung genau so haben können. Ja den Motor leider nicht, muss man nicht verstehen.


    Zurück zum Thema Sichtungen:
    in den letzten Tagen habe ich nur die Tipos beim Treffen gesehen, sonst keine :-( Dafür 2 Lamborghini, 1 Porsche GT3, 1 Jaguar und irgend einen (vermutlich BMW?) SUV-Erlkönig.


    Gruß, Matze

  • Ich muss Andi ein wenig verteidigen :D . Ich habe den direkten Vergleich zwischen Lounge Limo und Lounge Kombi. Der Kombi fährt ruhiger, bremst vom Gefühl her besser ( Real steht die Limo genau so schnell) jedoch ist es beim Kombi besser dosierbar. Die Sitze empfinde ich ebenfalls als besser und bequemer obwohl die der Lounge Limo gut sind. Das Getriebe ist ein ganz anderes (Der Rückwärtsgang liegt völlig anders und es schaltet sich tatsächlich noch weicher als beim kleinen FIRE. Wesentlich ruhiger und souveräner fährt sich der Kombi auch. Das er mehr Dampf hat ist klar. :thumbsup:
    Ich liebe meine Limousine und sie ist ein gutes und zuverlässiges Auto jedoch fühlt sich der Kombi insgesamt wertiger an. :whistling:

  • Danke Ralf für deine Worte!
    Genau so sehe ich das auch. Ich wollte auch keinem mit meinen Worten zu nahe treten!
    Ich wollte nur die Unterschiede von der POP-Limo zum Lounge-Kombi in meinen Worten, wie ICH sie empfinde, beschreiben, habe das aber leider zuwenig betont.


    Und ich kann es immer nur wieder sagen und auch hier schreiben: Ich liebe und liebte die Limousine! Sie ist für mich immer noch die schönste Art Tipo zu fahren :love: :thumbup:
    ---
    Und der Kombi ist so leise, das bei normalen Strassenlärm der Motor beim Starten fast nicht zu hören ist. Mir ist jetzt schon ein paar mal passiert, das ich dachte, der Motor wäre aus anstatt an. Nur am Drehzahlmesser erkannte ich das der Motor an ist.
    Klar, bei mir vor dem Haus an der ruhigen Strasse hört man den Motor, aber selbst da ist es mir schon passiert... ;)
    Mittlerweile habe ich das Radio aus, wenn ich den Wagen starte :D


    Mfg
    Andi


    PS: in den letzten Wochen kein Tipo in freier Wildbahn gesichtet...

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • ich musste mir heute von meiner Frau anhören als wir so über den alten Fiat Bravo 198 sprachen der mal mir gehörte, dass sie den Hatchback eher als Familienauto sieht und den Bravo Street den ich hatte als sportlich :/ der Hatchback ist doch kein Familienauto oder ich sehe ihn sportlicher 8o

  • ich musste mir heute von meiner Frau anhören als wir so über den alten Fiat Bravo 198 sprachen der mal mir gehörte, dass sie den Hatchbacks eher als Familienauto sieht und den Bravo Street den ich hatte als sportlich :/ der Hatchback ist doch kein Familienauto oder ich sehe ihn sportlicher 8o

    Würde ich nicht verallgemeinern. Hb ist nicht hb. Nen kia ceed' hat nen fahrwerk wie ne babyschaukel. Das des bravo war dagegen gesehn bretthart. Wennauch weit weg von nem sportfahrwerk. Für mich ist nen hb die erste wahl für alleinerziehnde und/oder leute die hobbys haben und deswegen mit etwas mehr als nem schachbrett unterwegs sind. Oder als taugt auch noch als familien zweitwagen. Sportlich fängt bei mir im hb segment bei opc, gt, st, rs und abarth an.
    Was ich in jüngster vergangenheit eigtl. Immer vermisst habe von fiat. Ein abarth im hb segment.
    Kurz ein hb ist für mich mehr familien als sportauto. Wozu auch? ;)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

  • joar ich hab ja auch gezielt den hb ausgesucht wegen Familie und so aber ich finde ihn zum beispiel weniger familiär als die Limo...verstehst was ich so meinen möchte :) Frauen haben doch keine Ahnung hehe also manche Frauen xD :) die sehen nur die roten bremsklötze und die rote Beschriftung und dann denken die sofort an das Sportliche

  • joar ich hab ja auch gezielt den hb ausgesucht wegen Familie und so aber ich finde ihn zum beispiel weniger familiär als die Limo...verstehst was ich so meinen möchte :) Frauen haben doch keine Ahnung hehe also manche Frauen xD :) die sehen nur die roten bremsklötze und die rote Beschriftung und dann denken die sofort an das Sportliche

    Siehste, das ist immer Ansichtssache. Ich finde die Limo optisch sportlicher als den HB oder den Kombi, ganz alleine bin ich damit auch nicht. Aber einige sehen halt den HB als sportlicher und die Limo als "Rentnermobil", ebenso denken manche beim Kombi gleich an "Pampersbomber" also Familienmobil. So sind halt die Ansichten immer verschieden!


    Gesichtet habe ich seit dem Kölner Kurztreff nur meine eigene Sportlimo sonst keine Tipos :-(


    Gruß, Matze

  • War im selben film gerade noch mal zusehen wenigsten klappt es ja mit der Schleichwerbung für den Tipo

    Habe gestern den Zwilling von Deinem Tipo hier in der Ecke gesehen, mit H-Kennzeichen aber ohne Chrom-Spiegelkappen.


    Gruß, Matze

  • ich musste mir heute von meiner Frau anhören als wir so über den alten Fiat Bravo 198 sprachen der mal mir gehörte, dass sie den Hatchback eher als Familienauto sieht und den Bravo Street den ich hatte als sportlich :/ der Hatchback ist doch kein Familienauto oder ich sehe ihn sportlicher 8o

    Junge ich bin so lange Verheiratet wie du alt bist. Wenn die Regierung sagt Hatchback ist ein Familienauto dann isses so.
    Diese Diskussionen kannst du nicht gewinnen :1f602: :1f913: :1f602:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!