Unter dem Motto "Kleine Klappe viel dahinter" hat ADAC Motorwelt die Modelle Opel Astra, Fiat Tipo, Renault Megane im Kombi Vergleich getestet.
Fiat Tipo Kombi 120PS glänzt mit einem Preisvorteil von 4000€, bei magerer Ausstattung.
Fahrkomfort:
Der Fahrkomfort bei Astra und Megane besser, leisere Motoren, bessere Fahrwerke.
Qualität:
Zitat: "Überraschung: Die Qualität beim neuen Fiat Tipo stimmt."
Der ADAC hat Verarbeitung und Spaltmaße positiv bewertet.
Gut verkleideter Unterboden, daher aerodynamische Vorteile, reduziert Steinschlagschäden, Dreck und Streusalz im Winter.
Familientauglichkeit:
Ein Minus puncto Familientauglichkeit für den Tipo.
ADAC spricht hier die Problematik der Kindersitzbefestigung an, die wir ja auch schon festgestellt haben.
Beim Kindersitzkauf sollte man es am Tipo ausprobieren. Natürlich wurde auch das Crashtestergebnis angesprochen.
Natürlich wurde die Änderungen der Testkriterien in 2016 nicht erwähnt.
Kofferraumplatzangebot:
Hier ist eindeutig der Tipo in allen Sitzstellungen der Sieger. 470/945/1450 Liter
Eco Test:
Hier sind alle 3 Fahrzeuge durchgefallen, 2 Sterne von möglichen 3. Die Werte sind nicht zeitgemäß.
Den höchsten Gesamtverbrauch hat der Tipo mit 7,5 Litern, Astra und Megane weisen einen hohen Anteil von Feinstpartikeln im Abgas auf.
Fazit: Beim Preis und Platzangebot liegt der Tipo vorne, Komfort und Sicherheit sprechen für Astra und Megane, so spricht der ADAC