Radio ohne CD

Partner:
Feiertag?
  • Habe es gerade auch schon unter einem anderen Thema erwähnt, aber was ich wirklich mit Großem Abstand vermisse ist ein CD-Laufwerk! Auf Alufelgen, Navi usw. hätte ich definitiv verzichten können.


    Es gibt so viele ältere Menschen, die ihre alten CDs und Musik abspielen möchten. Ich höre täglich Musik und finde es zum Kotzen jedes Album, dass ich immer wieder höre auf einen USB-Stick zu ziehen!


    Leider verschwindet es immer mehr bei vielen Autoherstellern oder ist Aufpreispflichtig.


    Wie schwer kann es sein unter das Entertainmentsystem einen kleinen Schlitz zu machen für eine CD?


    Naja, trotzdem freue ich mich auf das Auto, aber das ist zumindest für mich ein großer Minuspunkt.


    Hauptsache unnötige Assistenzsysteme in neueren Autos...so abreagiert :D

  • Ich habe auch einen USB-Stick im Auto. Trotzdem denke ich dabei auch an ältere Menschen...ich bin ja teilweise schon mit der modernen Technik überfordert.


    CD-Laufwerk kostet doch keine Unsummen, das serienmäßig einzubauen. War doch über die Jahre Standard ab einer höheren Ausstattung!

  • Apropos CD am Laptop auf USB umwandeln...ich habe eine doch größere Sammlung CD´s. Und davon möchte ich einige umwandeln, um sie auf Stick fürs Auto zu laden.
    Welches Programm gibt es hierfür?

    Oder bei Apple iTunes laden; auch damit ist es meiner Meinung nach einfach. Macht auch was es soll (und kostet auch nix).


    https://www.apple.com/de/itunes/

  • Ich habe auch einen USB-Stick im Auto. Trotzdem denke ich dabei auch an ältere Menschen...ich bin ja teilweise schon mit der modernen Technik überfordert.


    CD-Laufwerk kostet doch keine Unsummen, das serienmäßig einzubauen. War doch über die Jahre Standard ab einer höheren Ausstattung!

    da gebe ich dir recht selbst beim golf ist im handschuhfach noch ein cd schlitz finde das fiat zu sehr auf den Cent schaut den ein Laufwerk kostet heute gar nichts mehr.Bei meiner giulietta das gleiche kein cd Laufwerk mehr :thumbdown:

  • Das stimmt. Hatten bisher bei allen Autos ein CD Laufwerk. War eigentlich immer Standard. Heute gibt es das immer weniger oder ist aufpreispflichtig. Hätte auch 200€ mehr ausgegeben, wenn es als Extra erhältlich gewesen wäre. Finde es jedenfalls schade. Habe so viele CDs. Gibt einfach Künstler, die ich seit vielen Jahren höre und mir immer noch das Album kaufe. Alles auf einen Stick ziehen finde ich mühselig.


    Freue mich zwar auf das Navi, die Rückfahrkamera - das hat unser Chevy und Mitsubishi schon Serie und trotzdem ein CD-Laufwerk. Wer braucht schon eine App-Funktion und Taste...will einfach Auto fahren und nebenher Musik hören, ab und an mal Navi - fertig!

  • Das ganze geht auch ohne CarPlay 1a, habe mein iPhone verbunden und das spielt direkt per BT Musik ab. CD Laufwerke sind übertrieben heute, selbst USB brauche ich nicht mehr - dann muss ich meine Musik auf dem Stick und dem Handy aktuell halten.

  • Das ganze geht auch ohne CarPlay 1a, habe mein iPhone verbunden und das spielt direkt per BT Musik ab. CD Laufwerke sind übertrieben heute, selbst USB brauche ich nicht mehr - dann muss ich meine Musik auf dem Stick und dem Handy aktuell halten.

    Also, ich habe einen Abo bei Spotity und damit ich keine Daten verbrauche, kann man die Albums/CD auf den Smartphone downloaden zu hause und dann über bluetooth hören

  • Also, ich habe einen Abo bei Spotity und damit ich keine Daten verbrauche, kann man die Albums/CD auf den Smartphone downloaden zu hause und dann über bluetooth hören

    Eben, wie hier mit Apple Music und dank Telekom StreamOn auch ohne vorher im WLAN syncen zu müssen :).

  • CD ADE! :D
    Es lebe Live Update, es lebe Apfel Auto und das Androiden Zeug :D

    Tja, ich stehe dem zwiespältig gegenüber. Ich habe alle meine CD's gerippt (so um die 600, schätze ich); im Laufe der Jahre. Doch mein Smartphone hat nur einen Prepaid-Tarif, mehr lohnt sich für mich nicht - also nix mit Google Music & Co. Klar kann ich auch einfach einen Stick mitnehmen, doch wenn ich z.B. an meinen alten Herren (Baujahr '50) denke - der hätte ganz sicher etwas dagegen, wenn kein Laufwerk im Auto wäre. Ich kann gut damit leben, aber ebenso kann ich verstehen, dass es manche massiv stört.

  • Tja, ich stehe dem zwiespältig gegenüber. Ich habe alle meine CD's gerippt (so um die 600, schätze ich); im Laufe der Jahre. Doch mein Smartphone hat nur einen Prepaid-Tarif, mehr lohnt sich für mich nicht - also nix mit Google Music & Co. Klar kann ich auch einfach einen Stick mitnehmen, doch wenn ich z.B. an meinen alten Herren (Baujahr '50) denke - der hätte ganz sicher etwas dagegen, wenn kein Laufwerk im Auto wäre. Ich kann gut damit leben, aber ebenso kann ich verstehen, dass es manche massiv stört.

    Leute, die der alten Technik hinterhertrauern, nehmen täglich ab, was in der Natur der Dinge liegt :D
    z.B. Autoradio mit Kassettenlaufwerk

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Kassettenlaufwerk?
    Wünsch ich mir auch wieder im Auto zurück... ;)
    Im Sommer jeden zweiten Tag Bandsalat im Gerät usw....


    Aber zuhause habe ich noch rd. 200 Kassetten, die alle noch funktionieren. Die Hälfte davon sind Original-Alben aus den 70er und 80ern.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!