Hi, gar kein Logo. Nur schwarz der Knopf.

Ersatzschlüssel
Partner:
-
-
erzähl doch mal ein bisschen mehr, wo gekauft, wird hat den Bart gefräst, wer hat den Schlüssel angelernt ?
LG Simi
-
Guten Morgen,
Habe den Laden im Internet gefunden. Am selben Tag einen Termin gemacht und zu ihm nach Köln gefahren. War nur sehr überrascht das es sich in erster Linie um einen Schuhmacher Laden handelt.muss sagen er ist sehr professionell. Alles hat er erledigt. Bart gefräst meinen original Schlüssel eingelesen und am Auto angelernt. Alles funktioniert einwandfrei. Der Schlüssel sieht wie gesagt 1 zu 1 gleich aus. Bis das kein fiat Logo auf dem verrieglungsknopf ist. Aber dafür habe ich 150€ gespart.
-
achso, gedauert hat das ganze max ne halbe Stunde vor Ort.
-
Magst Du verraten wie der Laden in Köln heißt!? Oder absolute Geheimadresse.
Gruss aus Köln.
-
Aber klar,
Hier der link dazu.
http://www.xn--autoschlsselkln-ltb0h.de/
Frank -
150€ ist ein super Kurs dafür.
-
finde ich auch, steht vor allem in keinem verhältniss zu 300 vom fiat Händler.
-
Na wollen wir mal hoffen das Dein Auto nicht mal irgendwann weg ist....
Jetzt wo jemand drittes Deinen Code hat....Für mich wäre das nix bei so Systemrelevanten Dingen wie Zugang zum KFZ nicht bei der Original Automarke zu bleiben. . .
Der Schlüssel kostet bei Fiat inkl. MWST knapp 190 Euro... Das Anlernen ist ne Dienstleistung, die entweder als Service angeboten wird wenn man ein wenig Handelt oder gleich mit Neuwagen bestellt wird.
Ich wäre nicht zum Schlüssel All in One Dienst gegangen...
Wohne aber auch nicht in der Nähe von Köln.
-
Deine Bedenken in ehren,
Es sprechen für mich mehrere Punkte für die günstigere Version.
1- der Preis.
2- der tipo hat 75TKM gelaufen und ist fast 5Jahre alt.
Der ( wiklich nette Herr) hat mich top beraten und ich habe keinen Grund ihm zu misstrauen.
Zumindest nicht mehr als jemandem der in einer fiat Werkstatt arbeitet.
Und als allerletzt kann "jedes" fzg mit dem richtigen Werkzeug gestohlen werden. -
Na wollen wir mal hoffen das Dein Auto nicht mal irgendwann weg ist....
Jetzt wo jemand drittes Deinen Code hat....Für mich wäre das nix bei so Systemrelevanten Dingen wie Zugang zum KFZ nicht bei der Original Automarke zu bleiben. . .
Der Schlüssel kostet bei Fiat inkl. MWST knapp 190 Euro... Das Anlernen ist ne Dienstleistung, die entweder als Service angeboten wird wenn man ein wenig Handelt oder gleich mit Neuwagen bestellt wird.
Ich wäre nicht zum Schlüssel All in One Dienst gegangen...
Wohne aber auch nicht in der Nähe von Köln.
Der Schlüssel kostet bei Fiat 258€ exkl.MWSt. Der Preisunterschied ist hier schon ordentlich.
Außerdem ändert sich der Code zwischen Auto und Fahrzeugsteuergerät ständig da sehe ich kein Risiko. Der Tipo in Ehren aber klauen will den keiner. Da stehen andere Fahrzeuge auf der Hitliste der Diebe. -
Aber klar,
Hier der link dazu.
http://www.xn--autoschlsselkln-ltb0h.de/
FrankIch bin etwas über die Rechtschreibfehler verwundert......
-
Scheiß auf die Rechtschreibung Hauptsache die Schlüssel passen.
-
Schön formuliert!!!
-
Danke.
-
Der Schlüssel kostet bei Fiat 258€ exkl.MWSt.
Dann habe ich aber ein Glück gehabt bei Fiat nicht soviel bezahlt zu haben. vielleicht muss man ins richtige Autohaus obwohl ich meinen Fiat im MehrmarkenCenter gekauft habe und somit als Fremdkunde mit dem Schlüsselwunsch im Fiat Haus stand.
-
Ich jedenfalls finde die Ersatzschlüssel viel zu teuer dafür das man die so selten braucht.....
bei meinem Kuga waren ab Werk schon 2 Funkschlüssel dabei, aber einer liegt nur im Safe rum......auch die Smartis haben alle 2 Funkschlüssel nur für den 500er haben wir nur einen Funkschlüssel was aber auch kein Beinbruch ist, denn er ist ja nur ein Ersatz bzw, Schönwetterfahrzeug....LG Thomas
-
Ja,,,,, das ist ja wirklich meist so mit dem Zubehör..... Im Verhältnis wirklich teuer.
Bei uns sind beide Schlüssel im Gebrauch. Meine Lieblingsehefrau und ich haben jeweils einen eigenen Funkschlüssel...
Und der starre Knochen dient als Ersatzschlüssel bzw. hängt im Schlüsselkasten. -
1985 habe ich für mein erstes Auto einen Ersatzschlüssel machen lassen.
Kostenpunkt: 4,50 DM (2,25 Euro).
Funkfernbedienung und Wegfahrsperren kannte man damals noch nicht.
-
Dann habe ich aber ein Glück gehabt bei Fiat nicht soviel bezahlt zu haben. vielleicht muss man ins richtige Autohaus obwohl ich meinen Fiat im MehrmarkenCenter gekauft habe und somit als Fremdkunde mit dem Schlüsselwunsch im Fiat Haus stand.
Da hast Du wirklich Glück gehabt.
Grundsätzlich war mir der Preis egal da meine Versicherung dafür aufgekommen ist.
Ich habe jedoch noch eine Kopie der Rechnung daher weiß ich den Preis noch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!