Mein Name ist Nicolas und ich komme aus Karlsruhe. Das liegt in Baden-Württemberg.
Ich selbst hatte die letzten 4 Jahre überhaupt kein Auto mehr, da meine Freundin eins hat und das völlig für uns gereicht hat.
Wir sind beide auf Grund der guten Lage unsere Arbeitergeber hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Das Auto (Fiat 500) stand also von 7 Tagen in der Woche 5 nur rum.
Zusätzlich habe ich noch ein Motorrad mit dem ich im Sommer vor allem unterwegs bin.
Der Grund warum wir uns für den Fiat Tipo Kombi entschieden haben ist, weil wir im April Eltern werden und somit der Fiat 500 dann doch nicht mehr so optimal ist.
Mit dem Fiat Tipo Kombi bedient Fiat, dass empfinde zumindest ich so, eine Sparte die es sonst so noch nicht gab.
Man bekommt einfach für relativ geringes Geld extrem viel Auto. Sowohl an Austattung als auch am Platzangebot.
Dazu gefällt uns das Auto optisch einfach sehr gut.
Hier noch kurz unsere Konfiguration:
- Colosseo Grau Metallic
- Leder Schwarz, Dekor Tür schwarz
- Sicherheitspaket Plus
- Lounge Tech Paket
- Lounge Komfort Paket
- Leder Paket
- Lounge Style Paket
- Raucherpaket
Glaube mehr war auch gar nicht möglich..
Wir haben unsere Auto jetzt knapp eine Woche.
Hier möchte ich Dinge erwähnen die mir aufgefallen sind, welche ich nicht ganz so toll finde am Fiat Tipo Kombi.
- Die Sitze haben eine rechte kurze Auflagefläche
- Die Armlehne auf der Fahrertürseite ist irgendwie zu weit weg
- Die obere Verkleidung der beider Vorderentüren sieht leider, wie ich empfinde, zu billig aus (Überlege das evtl beziehen zulassen)
- Schade das es bei Fiat keine LED-Abblendscheinwerfer in dieser Preiskategorie gibt