
Ein Familienfoto!
-
-
Ich bin auch einmal kurz schwach geworden, und wollte mir einen Kombi holen (wg. der Maschine). Aber jetzt denke ich, dafür liebe ich die Karosserieform der Limousine viel zu sehr.
Gerade gestern, als ich vom Doktor wieder auf den Parkplatz ging, wo meine Luzzy einsam in der Reihe stand: "Oh Mann, was hast du ein wunderschönes Auto!"
Ich glaube mittlerweile sogar, das ich den Kauf eines Kombis nach kurzer Zeit bereuen würde...
, gerade jetzt, wo die Limousine so schön am Boden kauert. Steht ihr super!
Mfg
Andi -
Eine Limo hätte ich auch genommen, aber es gibt sie nicht mit dem 1,6er Diesel + Automatik, also kam nur HB oder Kombi in Frage und bei einem Aufpreis von nur 1000 Euro war der HB auch Geschichte
-
Ich bin auch einmal kurz schwach geworden, und wollte mir einen Kombi holen (wg. der Maschine). Aber jetzt denke ich, dafür liebe ich die Karosserieform der Limousine viel zu sehr.
Gerade gestern, als ich vom Doktor wieder auf den Parkplatz ging, wo meine Luzzy einsam in der Reihe stand: "Oh Mann, was hast du ein wunderschönes Auto!"
Ich glaube mittlerweile sogar, das ich den Kauf eines Kombis nach kurzer Zeit bereuen würde...
, gerade jetzt, wo die Limousine so schön am Boden kauert. Steht ihr super!
Mfg
AndiAlles bubu......du hättest den Motor gespürt, die besser Verarbeitung, das bessere Fahrwerk, die bessere Bremse, die bessere Geräuschdämmung, die besseren Sitzbezüge...hättest die vielen kleinen Dinge gemerkt und gespürt, die man hier einfach verfeinert hat.....hättest das Gaspedal durchgetreten und dir gesagt "Man....aaaaalles richtig gemacht".
-
Also Martin, du hast sicher einen feinen Popometer, das will ich dir nicht absprechen. Es ist ja so, dass auch ich im Teilehandel arbeite und immer wenn ich mal Langeweile habe (hoffe mein Chef liest hier nicht mit
) schaue ich mir verschiedene Teile im Teilekatalog an. Lenkungsteilte, Federn, Stoßdämpfer und und und. Ich muss dir sagen, das sind die gleichen - passen für Limousine wie auch für alle anderen Typen. Also ich weiß nicht wo und wie du die Unterschiede immer spürst. Will dir das aber nicht absprechen. Jedes Mal wenn ich meine Autos aus der Inspektion hole denke ich auch immer, boah, der fährt aber jetzt viel besser. Bin ich beim Arzt, geht es mir im Wartezimmer auch immer gleich wieder gut. Also um es gaaaanz vorsichtig auszudrücken, Einbildung ist auch eine Bildung
. Es mag ja wirklich sein (und irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen), daß Kombi und HB "bessere" Sitzbezüge haben oder einen "schöneren" Dachhimmel oder oder oder. Aber wen juckt das wirklich? Der Dachhimmel ist mir im Grunde genauso egal wie die Haptik des Cockpits. Ich fasse doch sowieso nur das (Leder)Lenkrad, den (Leder)Schaltknüppel und meinetwegen das Gurtschloss an.
Also mich kratzt das alleswenig.
Für mich ist die Tipo-Limousine nach wie vor die schönste von allen Kompaktlimousinen, einfach weil die proportionen passen.
Also mein lieber EX-Limousinenfahrer, mach die schnuckelige Limousine mal nicht schlechter als sie in Wirklichkeit ist.
Ansonsten freut es sich für dich, dass du so schnell mit dem Kombi warm geworden und mit ihm (noch?) glücklich bist. -
Frank, das hast Du sehr schön ausgesprochen.
-
Danke Achim, du bist immer so ein netter....
-
Alles bubu......du hättest den Motor gespürt, die besser Verarbeitung, das bessere Fahrwerk, die bessere Bremse, die bessere Geräuschdämmung, die besseren Sitzbezüge...hättest die vielen kleinen Dinge gemerkt und gespürt, die man hier einfach verfeinert hat.....hättest das Gaspedal durchgetreten und dir gesagt "Man....aaaaalles richtig gemacht".
Das sehe ich nicht ganz so Martin. Du beziehst das alles auf die Pop Limousine.
Ich habe beide in Lounge Ausstattung vor der Tür stehen und muss sagen so groß sind die Unterschiede nicht. Die Standfestigkeit mal außer acht gelassen steht meine Limousine mit Trommelbremse (wahrscheinlich auf Grund des Fahrzeuggewicht) schneller bei gezündetem ABS als der Kombi.
Was die Beschleunigung betrifft fühlt sich der T-Jet souveräner an jedoch gemessen sind es 9,7s zu 11,2s was jetzt auch keine Welten sind. Klar obenraus auf der Bahn fehlt dem kleinen der Dampf. Meine Limo klappert und scheppert nicht und fühlt sich gemessen am Preis an wie aus einem Guss. Die Sitzbezüge im Lounge sind definitiv nicht schlechter als im Lounge Kombi und optisch gefallen sie mir besser. Es wurde am Himmel ein anderes Material verwendet und einiges ist verfeinert jedoch ein Quantensprung ist es nicht.
Ich würde bei einer T-Jet Limousine nicht nein sagen aber Spaß macht der Kleine auch. -
Du auch, Frank.
-
Es gehört nicht zum Thema aber den Achim muss man gerne haben.
-
Danke Ralf, dich auch.
-
Es gehört nicht zum Thema aber den Achim muss man gerne haben.
MUSS man nicht, aber haben wir!
Zum Thema - das nächste Tipo-Familienfoto wird wohl in Düsseldorf geschossen
Gruß, Matze
-
So ist es......
LG Thomas
-
Und zwar Limousinen ohne Ende.....
Ich weiß auch nicht, was Ihr da mit den Bremsen habt. Den will ich sehen, der es wirklich schafft voll (!!!!) in die Eisen zu treten, denn nur dann kann man überhaupt Vergleiche anstellen. Ich kenne das vom Kartfahren und ähnlich ist es mit Fahrzeugen - auch dem Tipo mit 95 PS -, Du fängst die meisten vor der Kurve wieder ein, da ich spät aber dafür stärker bremse. Denn die meisten haben ihre Bremse noch nie bis zum Limit gebracht!! Und sie werden es auch nicht, weil sie dann vom ABS Geräusch erschrocken sind etc.
Klar kann man jetzt die Brembo, Carbon usw. Hochleistungsbremse nicht mit einer Trommelbremse vergleichen, aber wie gesagt, für 99,9% aller Fälle reicht sie allemal, gesetz den Fall, dass man sie auch zu betätigen weiß.
Und die Dämmung ist ebenfalls klasse. Wo kann man sich bei 180 noch sehr moderat und gepflegt mit der Beifahrerin unterhalten.... in der Tipo Pop Limo.
-
Im Freemont ging das auch bei über 200.......
LG Thomas
-
Alles bubu......du hättest den Motor gespürt, die besser Verarbeitung, das bessere Fahrwerk, die bessere Bremse, die bessere Geräuschdämmung, die besseren Sitzbezüge...hättest die vielen kleinen Dinge gemerkt und gespürt, die man hier einfach verfeinert hat.....hättest das Gaspedal durchgetreten und dir gesagt "Man....aaaaalles richtig gemacht".
Ne Martin, ne!
-Bessere Verarbeitung? Ist doch gut genug! Ich habe schon schlechter verarbeitete Autos gefahren...
-Besseres Fahrwerk? Juckt nicht, da ich die Grenzen nie auslote...
-Bessere Geräuschdämmung? Na - dann macht man eben die Musik lauter
-Bessere Sitzbezüge. Also meine sehen noch aus wie Neu. Und das bei einem BMI von 40...
-Besserer Motor? Kann sein. Ich habe den Turbo noch nicht gefahren. Brauche ich das? Nein!Und so steige ich in meine Limousine ein und denke: "...wieder aaaaaaalles richtig gemacht!
Mfg
Andi -
Wahre Worte Andi.....
LG Thomas
-
Ne Martin, ne!-Bessere Verarbeitung? Ist doch gut genug! Ich habe schon schlechter verarbeitete Autos gefahren...
-Besseres Fahrwerk? Juckt nicht, da ich die Grenzen nie auslote...
-Bessere Geräuschdämmung? Na - dann macht man eben die Musik lauter
-Bessere Sitzbezüge. Also meine sehen noch aus wie Neu. Und das bei einem BMI von 40...
-Besserer Motor? Kann sein. Ich habe den Turbo noch nicht gefahren. Brauche ich das? Nein!Und so steige ich in meine Limousine ein und denke: "...wieder aaaaaaalles richtig gemacht!
Mfg
AndiAndi die Hauptsache ist doch, dass du zufrieden und glücklich bist. Aber das du mit dem Kombi geliebäugelt hast, und wenn auch nur kurz, dass du öfters den Spruch bringst "wenns mal die Limousine mit T-Jet gibt werd ich schwach", zeugt davon, dass dir sehr wohl was fehlt.
Ich kenne das, man redet sich all die Argumente ein, würgt seine inneren Bedürfnisse ab, denn sonst wäre man mit dem was man hat unzufrieden. Das ist natürlich auch keine Lösung!
All deine Argumente könnte ich aushebeln, da sie schon etwas zurechtgebogen wirken, aber hey wozu? Du bist glücklich, liebst dein Auto und hast die schönste Form des Tipo, nur darauf kommt es an. Vor drei Monaten habe ich genauso gedacht und gesprochen, wohl wissend, dass unter der Fassade doch ab und zu zweifel da waren, aber sowas leugnet man wehement!Turbo noch nicht gefahren? Mein Tipp an dich, lass es, sonst ist alles was da steht hinfällig!
Wenn du nur halb der Mann bist, für den ich dich halte du alte Panda HP Gasgranate, wäre das ein fataler Fehler!
Von daher lässt sich sagen, wir alle haben alles richtig gemacht.
-
Jeden das seine Rubby.....aber PS sind nicht alles im Leben....
und Du warst ja auch mal überzeugter Limofahrer...
LG Thomas
-
Da stimme ich dir zu, PS ist nicht alles! Aber Reserven kann man einfach nie genug haben!
Wie heißt es so schön? Das Bessere ist des Guten Feind! Was nicht heißt das Gutes damit schlechter wird!
Also Martin, du hast sicher einen feinen Popometer, das will ich dir nicht absprechen. Es ist ja so, dass auch ich im Teilehandel arbeite und immer wenn ich mal Langeweile habe (hoffe mein Chef liest hier nicht mit
) schaue ich mir verschiedene Teile im Teilekatalog an. Lenkungsteilte, Federn, Stoßdämpfer und und und. Ich muss dir sagen, das sind die gleichen - passen für Limousine wie auch für alle anderen Typen. Also ich weiß nicht wo und wie du die Unterschiede immer spürst. Will dir das aber nicht absprechen. Jedes Mal wenn ich meine Autos aus der Inspektion hole denke ich auch immer, boah, der fährt aber jetzt viel besser. Bin ich beim Arzt, geht es mir im Wartezimmer auch immer gleich wieder gut. Also um es gaaaanz vorsichtig auszudrücken, Einbildung ist auch eine Bildung
. Es mag ja wirklich sein (und irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen), daß Kombi und HB "bessere" Sitzbezüge haben oder einen "schöneren" Dachhimmel oder oder oder. Aber wen juckt das wirklich? Der Dachhimmel ist mir im Grunde genauso egal wie die Haptik des Cockpits. Ich fasse doch sowieso nur das (Leder)Lenkrad, den (Leder)Schaltknüppel und meinetwegen das Gurtschloss an.
Also mich kratzt das alleswenig.
Für mich ist die Tipo-Limousine nach wie vor die schönste von allen Kompaktlimousinen, einfach weil die proportionen passen.
Also mein lieber EX-Limousinenfahrer, mach die schnuckelige Limousine mal nicht schlechter als sie in Wirklichkeit ist.
Ansonsten freut es sich für dich, dass du so schnell mit dem Kombi warm geworden und mit ihm (noch?) glücklich bist.Mein lieber Frank in Ravensburg du fahren mal meine Truppentransporter, selbst mit Sportfedern du merken einen Unterschied zur Limousine, Yoda hat gesprochen.
Es ist keine Einbildung, eher ein Fakt den ich jedes mal schon merkte, wenn ich einen HB oder Kombi als Leihwagen hatte. Egal obs die gleichen Komponenten sind, hier hat man etwas verändert. Merkt man doch schon allein daran, das der HB beim 95PS Motor eine andere Motorlagerung/Halterung hat, die viel besser vibrationen schluckt. Mein Hintern ist doppelt so breit wie eurer, da beanspruche ich zwei Popometer!
Eine veränderte Hinterachskonstruktion in Verbindung mit anderen Schwerpunkten (allein weil der Auspuff quer direkt hinter der Achse sitzt), dat merkt man.
Die Limousine will keiner schlecht machen, für mich nach wie vor die schönste Form des Tipo. Im Gegenteil man stelle sich eine Limousine vor, die alle Qualitäten des HB oder Kombi mitbringt, schlicht weg der Renner.
Und was deine außerdienstlichen Beschäftigungen angeht, davon muss dein Chef nichts erfahren, bleibt unter uns!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!