Ach so, ich dachte du meinst obs Serienmässig aktiviert ist. Ne das hab ich noch gar nicht gesehen. Wenn ich morgen Zeit habe probiere ich das mal.

Günstiges OBD Gerät
Partner:
-
-
Wo wir gerade beim Thema sind, der Tipo in der Business Linie hatte die Parklichtfunktion, d.h. ohne Zündung kann man mit dem Blinkerhebel auf einer Seite das Standlicht ohne Kennzeichenbeleuchtung einschalten, so wie bei VW schon lange Standard.
Weiss jemand wo dieser Punkt versteckt ist, habe so ziemlich alles was ich als Standlicht gefunden habe ausprobiert, hatte aber noch keinen Treffer?Ich aktiviere Standlicht indem ich die Lichtsteuerung auf 0 drehe und dann auf Abblendlicht drehe.
-
Ja, dann brennen aber alle Lichter und nicht nur die auf der Fahrbahnseite.
-
Parklicht hat mein Tipo auch nicht, nur das Standlicht.
Die Business-Line hat wirklich eine Parklichtfunktion? Hab im Handbuch nichts gefunden. -
Wäre mir auch neu... Habe ich allerdings auch noch nie ausprobiert. Habe sogar einen in der Business version
-
Ich glaube nicht, dass man am Tipo ein echtes Standlicht aktivieren kann.
-
So habe es eben mal mit dem US Standlicht probiert. Also Stadlicht von Europa auf US gewechselt und Proxy Ausrichtung ausgeführt. Schreibt direkt beim ersten Punkt (Bodycomputer) einen Fehler und nach Abschluss der Ausrichtung aller anderen Komponenten sind einige Fehler vorhanden. Die Einstellung springt dann auch wieder von US auf Europa um. Jetzt muss man so die Proxy Ausrichtung wieder durchführen und alles ist wieder wie vorher. Dann noch den Fehlerspeicher vom Bodycomputer löschen.
Warum es nicht geht kein Plan. Eventuell muss man auch bei "Code der Nation" dann auf US stellen. Wäre jetzt so meine Erklärung. Nur dann könnte es sein, dass sich auch noch andere Einstellungen verändern. Also Funktionen die das Auto dann hat oder nicht hat wenn es für den US Markt vorgesehen ist.
-
Fernlichtassistent wird nicht gehen, da nix Kamera. Komfortfunktion, Fenster runter mit Fernbedienung könnte gehen. Schließen wird wohl auch nicht, fehlender Klemmschutz.
Das mit den Fensterheber müsste gehen, allerdings laut Türkischen Fb braucht man ein Modul dazu. Muss mal schauen wo das war mit dem Modul.
-
Wenn du das wieder findest verlinke das bitte Mal. Würde mich interessieren
-
Wie das mit dem normalen Standlicht geht weiß ich.
Mit dem Parklicht weiss ich von jemandem der einen Business hatte.Wäre für mich praktisch da ich öfters Abends ne Weile auf der Straße stehe.
-
Hab was gefunden
-
Da wir ein wenig erklärt aber leider auf Türkisch
-
Wenn ich das alles so richtig deute, dann ist dort ein Zusatzmodul verbaut, was an die Bedientasten der Fensterheber geht. Also es wird der doppel Klick der Türrverriegelung abgefragt und dann werden die Schalter der Fensterheber geschaltet.
-
Fensterheber klappt nicht. Habe ich schon ausprobiert.
@Naibaf91
Welche Option hast Du im alfaobd gewählt "Global Window Down" oder "Window Auto Closing/Opening"?Beim RAM 1500 funktioniert "Global Window Down". Dazu gibt es Videos auf youtube.
-
Wenn ich das alles so richtig deute, dann ist dort ein Zusatzmodul verbaut, was an die Bedientasten der Fensterheber geht. Also es wird der doppel Klick der Türrverriegelung abgefragt und dann werden die Schalter der Fensterheber geschaltet.
Ja genau, jetzt müssen wir rausfinden was für ein Modul ist!
-
beim ersten Video ist der link leider tot: http://www.Fiatcruisecontrol.com
-
ja leider, aber ich bleib dran um was raus zu finden!
-
@Naibaf91Welche Option hast Du im alfaobd gewählt "Global Window Down" oder "Window Auto Closing/Opening"?
Beim RAM 1500 funktioniert "Global Window Down". Dazu gibt es Videos auf youtube.
Das ist eine gute Frage... Kann dir auch nicht beantworten. Das ist schon bisschen her.
-
Hat jemand ein Schaltplan mit genaue Kabel Farben vom Fensterheber Fahrerseite?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!