Ist hier jetzt schon sehr off-topic hat jedoch indirekt in meinem Fall doch mit dem Tipo zu tun.
Etwas was ich wirklich schon immer hasse im Auto ist der Kabelsalat.
Da ich jetzt ein Auto bekomme welches den Qi Standard erfüllt und iduduktives Laden ermöglicht hätte ich nun gerne ein Handy welches das ebenso kann.
Somit habe ich mich eingelesen und bin dabei auf Smartphones von Gigaset aus Bochold in NRW gestoßen. Produziert in Deutschland das sichert 900 Arbeitsplätze. Dann auch noch CO2 neutral und nachhaltig hergestellt ja selbst die Packung kommt ohne Plastik aus und wird aus Gräsern welche rund um Bochold wachsen hergestellt.
Optisch sieht das GS4 gut aus und entspricht der Mittelklasse.
Jedoch unterstützt dieses Gerät auch Qi mit 15 Watt und hat eine völlig im Gehäuse liegende Kamera. Auch die Tatsache das man den Akku noch selbst tauschen kann wird dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht.
Ich vertrete die Meinung das vieles hier in unserem Land konkurrenzfähig hergestellt werden könnte wenn man dies wollte.
Ich jedenfalls finde dieses Beispiel toll.
Mich würde interessieren wie seht Ihr das?

Smartphone made in Germany?
-
-
Ich habe mal einen Bericht über die Firma gesehen. Das sind doch zwei Brüder plus Vater, die den Laden gegründet haben, oder nicht?! Ich stehe ja mutigem Unternehmertum von Grund auf absolut positiv gegenüber. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also warum nicht was Neues riskieren?!
-
Die zusammensetzung des Handys findet in Deutschland statt. Die meisten einzel Komponenten werden aber nach wie vor in Asien hergestellt. Es wird Klimafreundlicher sein als andere Hersteller. Jedoch ist diese einsparniss vermutlich nicht wirklich der Rede wert. Einzig die Sache mit dem Akku wird eine grosse CO² ersparnis bringen. Mit den Sachen die ich bis jetzt gelesen habe scheint es aber ein Smartphone mit Potenzial zu sein.
Lg Noah -
Gigaset ist irgendwann durch sehr gute kabellose Telefon Technik im Homebereich bekannt geworden.
Ich habe kürzlich in einer Radiowerbung etwas von Smartphones made in Germany gehört jedoch nicht weiter darüber nachgedacht. Das gibt es ja leider inzwischen oft das billige asiatische Technik mit made in Germany oder Swiss made beworben wird bloß weil vieleicht das Design oder der Name aus Deutschland oder von den Schweizern stammt.
Erst jetzt da ich mich mit dem Thema befasst habe wurde mir bewusst wie interessant dieses Angebot wirklich ist.Meine Kinder haben mir gerade eröffnet das sie mir das Gerät zum Geburtstag schenken da Ihnen die Story dahinter ebenso gefällt.
Das freut mich. -
Die zusammensetzung des Handys findet in Deutschland statt. Die meisten einzel Komponenten werden aber nach wie vor in Asien hergestellt. Es wird Klimafreundlicher sein als andere Hersteller. Jedoch ist diese einsparniss vermutlich nicht wirklich der Rede wert. Einzig die Sache mit dem Akku wird eine grosse CO² ersparnis bringen. Mit den Sachen die ich bis jetzt gelesen habe scheint es aber ein Smartphone mit Potenzial zu sein.
Lg NoahNach dem was ich inzwischen darüber gelesen habe steckt schon noch ein wenig mehr dahinter. Natürlich sind bestimmte Bauteile bestimmt aus Asien jedoch wird tatsächlich der Großteil der Technik in NRW hergestellt.
-
Und was kostet dieses Gigaset-Smartphone?
Ist Gigaset nicht aus der Mobiltelefonsparte (Festnetz) von Philipps entsprungen?
LG
Andi -
Der Straßenpreis liegt aktuuell bei rund 190€. Von Philipps weiß ich nichts. Ich kenne Gigaset durch die Telekom welche früher die Festnetzprodukte vertreiben hat.
-
Ist Gigaset nicht aus der Mobiltelefonsparte (Festnetz) von Philipps entsprungen?
Früher gab es mal das schnurlose Siemens Gigaset von der Telekom. So eines hatten wir zuhause. -
Der Straßenpreis liegt aktuuell bei rund 190€. Von Philipps weiß ich nichts. Ich kenne Gigaset durch die Telekom welche früher die Festnetzprodukte vertreiben hat.
Ja genau...Jetzt wo du es sagst...Die standen beim Telekom-Shop früher im Schaufenster...
LG
Andi -
Gigaset war früher Siemens!
Die haben auch für die 3 Männer mit Mütze gefertigt!
Seit 2008 eigenständig! -
Hatte ich doch nicht so ganz Unrecht...dachte ich mir doch, das da eine andere Firma damals die Finger im Spiel hatte...Nur das ich auf Philipps getippt habe...
LG
Andi -
Danke Gerd.
Jedenfalls gefällt mir der Ansatz dieser Firmenpolitik.
Ich bin da inzwischen recht stur geworden. Ich kaufe wenn möglich auch im Supermarkt nur noch aus der Region. Ich sehe nicht ein warum ich Obst aus Neuseeland oder Südamerika kaufen sollte wenn das Zeug vor der Haustür wächst. Auch missfällt mir der Gedanke dem kommunistischen China durch Dinge welche ich nicht wirklich brauche immer mehr aufs Pferd zu helfen. Ich denke man sollte einmal in anbetracht des Co2 Ausstoßes schauen das man regionaler kauft und aus wirtschaftlicher Sicht europäische Unternehmen mehr unterstützen.
Ich sehe unsere Zukunft in einem starken Europa und nicht in Asien oder der USA. -
Nun ich habe mal etwas geschaut!
Made zusammengebaut in Germany!
Nutzungsbedingungen, Freigaben usw. eine Firma in Shanghai!
Die Beschreibung Wechselakku ist etwas irreführend,
diese Option ist wirklich nur nach dem Defekt des Akkus nutzbar!
Momentan ist auch noch kein weiterer Akku verfügbar.
Das Ladeteil hat nur 10 Watt!
200g wiegt das Teil, etwas schwer!Alles anderer, Handhabung, Nutzung ist ja eh von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich!
Vieles ist doch nur Werbung, auch in Deutschland!
-
Hatte ich doch nicht so ganz Unrecht...dachte ich mir doch, das da eine andere Firma damals die Finger im Spiel hatte...Nur das ich auf Philipps getippt habe...
Siehe mein Beitrag Nr. 8. -
Die Bewertungen des Gigaset sind in allen Test nahezu identisch.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, ohne große Probleme!Hier mal ein Fazit!
Fazit
Mit dem GS4 ist Gigaset ein gutes Smartphone gelungen, das sich für den aufgerufenen Preis von 230 € zu platzieren weiß. Wichtige Kernpunkte wie das Display, die Akkulaufzeit, die Klangqualität und die Verarbeitungsqualität sind in unseren Augen gut umgesetzt. Wirklich große Schwächen hat das Smartphone keine.
Am ehesten wäre hier noch die Kamera zu nennen, die bei Lichtmangel schnell verwachsene Aufnahmen produziert. Und auch die Ausmaße des Smartphones dürften manchen Nutzern etwas zu wuchtig sein. Abseits davon kann uns das GS4 hingegen überzeugen. Zudem bringt das Modell noch einige Alleinstellungsmerkmale mit sich, die (in der Preisklasse) nur selten anzutreffen sind. Uns gefällt das saubere Android ebenso wie die Möglichkeit, zwei SIM-Karten und eine microSD-Karte gleichzeitig zu verbauen. Das kabelloses Laden dürfte dem einen oder anderen Nutzer zusätzlich wichtig sein.
Wer ein Smartphone im Preisbereich des GS4 sucht, der sollte sich das Gerät näher anschauen. Wenn man den besonderen Funktionen etwas abgewinnen kann, oder sich zumindest nicht an den Abmessungen und der ausbaufähigen Kameraqualität stört, ist man mit dem GS4 wohl gut beraten. -
Ich habe darüber auch nachgeforscht und herausgefunden das dieser chinesisch Großinvestor Pan Sutong die 29Milionen € bis heute nicht bezahlt hat und gigaset somit eine 100% Tochter von Siemens bleibt. Natürlich waschen auch die ihre Kohle über dubiose chinesisch Briefkastenfirmen.
Die ersten Smartphone Modelle wurden in China produziert. Inzwischen ist die Produktion jedoch komplett in Bochold.
Den Wechselakku gibts übrigens für 24€ käuflich zu erwerben das habe ich angefragt.
Das 10 Watt Ladegerät ist verbesserungswürdig da das Gerät mit 18Watt geladen werden kann. Andererseits liefern viele Herstellern nur noch ein USB Kabel mit .200Gramm sind für mich okay mein Huawei wiegt 187.
-
-
Da bin ich mal gespannt, ob das Gigaset GS4 auch im Fiat alles unterstützt!
-
Also ich hatte vor Jahren Mal eins und würde mir nie wieder
von dieser Firma holen.
Ich glaube es war ein GS 160
oder so ,sollte nur für die Arbeit sein. -
Danke Olaf ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen.
Das GS160 wurde lt. Wikipedia noch in China produziert.
Ich denke bei einer 189 Euro Investition kann ich so viel nicht kaputt machen.
Ein Smartphone ist für mich auch kein Prestige Objekt sondern muss nur funktionieren so wie auch ein Staubsauger oder eine Kaffeemaschine.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!