Der 5 türer von Innen!

Partner:
Feiertag?
  • Schau mal in meine Gallerie! ;) Es gibt schon noch ein Paar Dinge die man verschönern kann, kommt eben darauf, ob du auf Chromblenden oder Alu-Teile stehst! ;) Ich denke auch, dass zunehmend weitere Teile kommen werden!

  • Mir persönlich gefällt die Lounge Ausstattung der Limousine mit den Klavierlackapplikationen,dem (Kunst)Teilleder an Sitzen und Türverkleidungen(Technoleder :D lt. Fiat ) und dem eingebauten Navi deutlich besser.
    Aber das ist natürlich Geschmackssache.
    Trotzdem spiele ich im Moment mit dem Gedanken meine Limo gegen einen Kombi mit T-Jet Motor einzutauschen. Das Angebot meines Händlers müsste allerdings schon recht gut ausfallen :whistling: .
    Jedoch höre ich das Rufen in meinem Gehirn nach etwas mehr Leistung immer lauter :D .
    Somit sollte ich mich dann wohl auch mit diesem Innenraum anfreunden.

  • Oh Gott......die schöne Limousine gegen einen Mutti-Laster tauschen? SKANDAAAL! Ralf sowas tut man nicht! Bin ich beruhigt das der Wertverlust so hoch sein wird, auf das du sagen wirst "nööööö 25 PS sind nicht tausende wert. Kauft euch eben noch einen Tipo dazu! ;)

  • Da gibt es im Moment nur zwei Varianten in meinem Hinterkopf ?( entweder wie gehabt Colosseo Grau oder einen blauen. Auch sollte es ein Lounge sein. Angeblich wären beide im Moment bei meinem Händler sofort verfügbar. Ich werde mich kommende Woche mit dem Verkäufer meines Vertrauens darüber unterhalten dann sehen wir weiter.
    Rein optisch gefällt mir meine Limo jedoch immer noch am besten. :S

  • o.k. Ralf, soll ich deine Stimme bei der Abstimmung Limo schon mal löschen
    und den Haken bei Kombi setzen? :D



    Da Fiat Deutschland ja eigentlich keine Limos verkaufen möchte,
    werde ich folgenden Vorschlag einreichen.


    Fiat Sonderaktion!
    Ab sofort können Tipo Limos gegen Tipo Kombis getauscht werden :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Danke Gerd für das nette Angebot :thumbup: .
    Den Hacken darfst Du jedoch bei der Limousine lassen da ich sie immer noch für den schönsten Tipo halte.
    Gäbe es die Limo mit dem T-Jet wäre die Entscheidung deutlich leichter für mich.
    Jedoch mobbt mich mittlerweile schon meine Frau weil mein Wagen nur verhalten aus der Hüfte kommt ;( .
    Wenn ich mit dem 500x gefahren bin und dann in den Tipo steige fühlt er sich an als wäre er kaputt :whistling: .

  • Danke Gerd für das nette Angebot :thumbup: .
    Den Hacken darfst Du jedoch bei der Limousine lassen da ich sie immer noch für den schönsten Tipo halte.
    Gäbe es die Limo mit dem T-Jet wäre die Entscheidung deutlich leichter für mich.
    Jedoch mobbt mich mittlerweile schon meine Frau weil mein Wagen nur verhalten aus der Hüfte kommt ;( .
    Wenn ich mit dem 500x gefahren bin und dann in den Tipo steige fühlt er sich an als wäre er kaputt :whistling: .

    Also sorry Ralf da würde ich drüber stehen! ;) Mal ehrlich, du wusstest von Anfang an, dass der Tipo kein Leistungswunder ist mit 95PS. Ich denke die mangelnde Geduld wirst du teuer bezahlen müssen und mobbing durch die Frau? Geht gar nicht! ;)


    Wenn dann in 6 Monaten die Limousine mit T-Jet angekündigt wird und andere Features, beißt du dich in den Popo! ;)

  • Vom Prinzip her kann ich da kaum widersprechen Martin.
    Ich gehe jetzt einfach mal ganz nüchtern an die Sache ran.
    Gestern hat man mir jedoch beim Freundlichen zu verstehen gegeben das man mir wohl schon sehr entgegen kommen könnte und entsprechende Möglichkeit habe.
    Nun ich werde sehen wie diese aussehen :D .
    Ich werde selbstverständlich berichten.

  • Danke Gerd für das nette Angebot :thumbup: .
    Den Hacken darfst Du jedoch bei der Limousine lassen da ich sie immer noch für den schönsten Tipo halte.
    Gäbe es die Limo mit dem T-Jet wäre die Entscheidung deutlich leichter für mich.
    Jedoch mobbt mich mittlerweile schon meine Frau weil mein Wagen nur verhalten aus der Hüfte kommt ;( .
    Wenn ich mit dem 500x gefahren bin und dann in den Tipo steige fühlt er sich an als wäre er kaputt :whistling: .

    Der 500X ist einfach spritziger! Nicht so eine lahme Ente :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Kann man außer schicken Fußmatten und etwas Carbonfolie noch etwas machen um den Innenraum individualisieren?

    Habe von Rubberrabbit den Tipp bekommen: http://stores.ebay.de/alanos35…mit=Finden&_sid=356924050


    Ein freundlicher Pole (hatte schon E-Mail-Kontakt), der die Dinge selber herstellt. Was die Einstiegsleisten angeht: da gefallen mir die originalen von Fiat besser; doch die Edelstahl-Einfassungen finde ich super. Außerdem stellt er auf Nachfrage ein Paket zusammen, wie man es haben möchte (z.B. nur die Fußstütze und nicht die Pedale, ...).

  • Also ein Auto für lange Zeit ist der Tipo glaube ich nicht, also je nachdem was man unter lange versteht.
    Und je nachdem wieviel Kilometer man auch fährt im Jahr.


    Aber das is bei Alfa ja nicht anders.

    Also ich hoffe schon das meine Limousine mit ihrem Vorgänger (mein vorheriges Auto meine ich natürlich) Croma gleichzieht oder diesen übertrifft. Also wenn schon nicht in Jahren (Croma war 12 Jahre alt beim Verkauf) dann wenigstens in Kilometern (über 200tkm), und bitte mit genau so wenig Reparaturen außer der Reihe - beim Croma war es nur 1x AGR und 2x Lichtmaschine außer der Reihe, sonst nur normaler Verschleiß.


    Mir persönlich gefällt die Lounge Ausstattung der Limousine mit den Klavierlackapplikationen,dem (Kunst)Teilleder an Sitzen und Türverkleidungen(Technoleder :D lt. Fiat ) und dem eingebauten Navi deutlich besser.
    Aber das ist natürlich Geschmackssache.
    Trotzdem spiele ich im Moment mit dem Gedanken meine Limo gegen einen Kombi mit T-Jet Motor einzutauschen. Das Angebot meines Händlers müsste allerdings schon recht gut ausfallen :whistling: .
    Jedoch höre ich das Rufen in meinem Gehirn nach etwas mehr Leistung immer lauter :D .
    Somit sollte ich mich dann wohl auch mit diesem Innenraum anfreunden.

    Der Limousine jetzt nur wegen der 25PS abtrünnig werden? Pfui ;-)


    Im Ernst, da wirst Du so viel verlieren, ich würde das nicht machen.

  • Ich glaube auch langsam ich bringe das nicht über's Herz. Es ist schon ein verdammt hübsches Auto. Heute war mal wieder Autoausstellung in der Innenstadt von Offenburg. Ich habe mir u.a. den anderen Tipo Kandidaten bei dem der Popo fehlt angeschaut. Das geht für mich persönlich devinitiv nicht selbst wenn er 300PS mehr hätte. Ist überhaupt nicht meins.
    Für den Kombi gibt's in meinem Leben eigentlich keinen Grund.
    Ich höre mir nächste Woche mal an was man mir anbietet aber mein Bauch sagt immer mehr "laß es sein" ;( .

  • Also ein Auto für lange Zeit ist der Tipo glaube ich nicht, also je nachdem was man unter lange versteht.
    Und je nachdem wieviel Kilometer man auch fährt im Jahr.


    Aber das is bei Alfa ja nicht anders.

    ALSO ich weiß nicht was du meinst ob tipo oder Giulietta beide sind für ein langes autoleben gebaut und halten genauso lange oder genauso wenig wie die deutsche Konkurrenz!!! 8o

  • Ich glaube auch langsam ich bringe das nicht über's Herz. Es ist schon ein verdammt hübsches Auto. Heute war mal wieder Autoausstellung in der Innenstadt von Offenburg. Ich habe mir u.a. den anderen Tipo Kandidaten bei dem der Popo fehlt angeschaut. Das geht für mich persönlich devinitiv nicht selbst wenn er 300PS mehr hätte. Ist überhaupt nicht meins.
    Für den Kombi gibt's in meinem Leben eigentlich keinen Grund.
    Ich höre mir nächste Woche mal an was man mir anbietet aber mein Bauch sagt immer mehr "laß es sein" ;( .

    dann höre auf deinen bauch und bleibe beim tipo mit popo :thumbsup:

  • Ich glaube auch langsam ich bringe das nicht über's Herz. Es ist schon ein verdammt hübsches Auto. Heute war mal wieder Autoausstellung in der Innenstadt von Offenburg. Ich habe mir u.a. den anderen Tipo Kandidaten bei dem der Popo fehlt angeschaut. Das geht für mich persönlich devinitiv nicht selbst wenn er 300PS mehr hätte. Ist überhaupt nicht meins.
    Für den Kombi gibt's in meinem Leben eigentlich keinen Grund.
    Ich höre mir nächste Woche mal an was man mir anbietet aber mein Bauch sagt immer mehr "laß es sein" ;( .

    Man sollte auf seinen Bauch hören! Mal ehrlich Amigo, ginge es um reine Fakten, dürften wir auch keinen Fiat fahren. Tun es aber trotzdem, weil unser Bauch sagt "das Auto gefällt mir, die Italiener mag ich". Wären wir nur nüchterene Kalkulatoren, dann würden wir alle einen grauen Golf fahren. ;)


    Halte dir das gute Angebot doch in der Hinterhand, wenn dann zeitnah der 120 PS T-Jet in der Limousine kommt, kannst du zuschlagen und sagen "hey vor ein paar Monaten, hast du mir das gegeben, mach eine Limousine draus und wir sind haben einen Deal". ;)



    ALSO ich weiß nicht was du meinst ob tipo oder Giulietta beide sind für ein langes autoleben gebaut und halten genauso lange oder genauso wenig wie die deutsche Konkurrenz!!! 8o

    Nun er hat schon recht! Der Tipo ist meiner Meinung nach, ein Auto das 4, 5, 6 Jahre halten soll. Alles drüber hinaus ist möglich, aber nur mit sehr viel und guter Pflege. Normale Beanspruchung......da wird es wirklich kritisch. Die Dichtungen, die verwendeten Materialien (Gummis, Schläuche, Blenden, Schellen, Aufhängungen) machen einen guten Eindruck, aber sind wirklich von günstigster Qualität. Das sind keine Dauerläufer. Auch wenn ich mir das Fahrwerk anschaue, bin ich gespannt was die ersten sagen die 50.000 bis 70.000 schaffen, ich glaube da ist einiges zu "überholen". Es ist doch auch irgendwo bei dem Preis klar. Der Tipo ist als Wegwerfauto produziert, dass keine große Lebensspanne hat, aaaaber in der Zeit die er denn "lebt" gut seinen Dienst verrichtet. Ich habe auch das Projekt "10 Jahre fahren", mal sehen ob es klappt, 6 habe ich fest eingeplant. :)


    Was die Deutschen angeht, vielleicht können sie es heute nicht mehr, aber früher ging das schon. Mein kleiner BMW 316ti von 2001, läuft ja noch bei meiner Mutter, nach 160.000 km, 16 Jahre auf dem Buckel und wirklich sehr wenig Pflege in Werkstatt und Co. (Frauen eben), ist der in einem Zustand, technisch wie optisch, da darfst du keinen Italiener, Franzosen oder sonst was anschauen. Das macht dann immer schon etwas stolz....aber ich gebe jenen recht die in der heutigen Zeit meinen, die Autos sind nicht mehr auf Dauer ausgelegt. Die sollen halten so lange die Finanzierung läuft und dann weg! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!