
Der 5 türer von Innen!
-
-
Also das Rado sieht wie ein Tablet den man einfach in der Ablage so schräg hingestellt hat...Nicht ganz mein Geschmack. Vor allem wenn man zukünftig an Car HiFi Ausbau mit Endstufe und Subwoofer denkt.
-
was daran jetzt “hochwertiger“ aussehen soll weiß ich auch nicht...
-
Gefällt mir schon deutlich besser. Vor allem das Radio wirkt, auch weil kein Klavierlack drum rum ist, wertiger. Trotzdem etwas eintönig...
-
Das Radio/ Car Tablet geht garnicht, dafür ist die Farbkombi der Sitze super!
-
In der Beschreibung vom "alten" Tipo heißt es "Klimaautomatik, zwei Zonen" jetzt frage ich mich: How?
Oder hat der "neue" etwa nur noch eine Zone. -
Denke, das wird abhängig von der Ausstattung sein, ob normale Klima oder die 2 Zonen Version.
-
Oder jemand hat die elektrische Fensterheber mit zweite Zone verwechselt
-
ja, die Zwei-Zonen hab ich auch noch nicht gefunden, soll im Lounge sein
-
Zwei Zonen ist ehh Quark, hatte ich im Astra und im Karl, das kannste vergessen weil man trotzdem mitkriegt mit welcher Temp der Fahrer oder Beifahrer fährt wenns große Unterschiede macht.
Ich persönlich brauch eigentlich sogut wie garkeine Klima, fahre meistens ohne. -
Ich fahre ganzjährig mit Klimaanlage, Einstellung Automatik 20°C.
Mit dieser Einstellung gibt es auch keine Probleme mit entzündeten Augen
und Erkältungen.
Wenn dann jährlich der Pollenfilter getauscht wird, ist alles perfekt -
Kann ich nur zustimmen, meistens dann sowieso alleine unterwegs oder mit der geliebten. Und die hat's meistens auch so eingestellt wie ich es haben will
-
ja, die Zwei-Zonen ist kein Muss, ... ist ja nur, weil es im Prospekt steht ...
nur meist es den BeifahrerInnen zu warm und mir zu kalt, kann aber auch an meinem Fahrstil liegen(Spaß)
Allerdings ist mir eine hintere Luftdüse für den Fond schon wichtig. Und die vermisse ich echt bei dem Tipo
-
Ja, eine hintere Lüftdüse ist super, habe ich im Trekking,
das wird meine Flasche Wasser gleich mit gekühlt -
Ja, die fehlt wirklich, seh ich auch so.
Und zur Klima, wenn Automatik hatte ich bisher immer auf kostante 22 Grad stehen, darunter is mir zu kalt.
Hab es lieber etwas Wärmer.
Der Tipo kühlt aber auch gut ohne Klima und heizt nicht sehr auf, zumindest mein weißer. -
weiß "saugt" die Wärme eben nicht auf
-
*Defibrillator raus hol* zurück *Thema wiederbelebt*
So, da ein Puls hier wieder spürbar ist, kann ich ja mal loslegen.
Klar, ich habe noch keinen Tipo und werde auch erstmal die Alltäglichkeit des Autos kennenlernen müssen. Aber ich wollte mal grundlegend Fragen, was es für Möglichkeiten gibt für Innenraum Aufhübschung. In allen Berichten zum Tipo wird die Plastikfassade des Cockpits bemängelt.Kann man außer schicken Fußmatten und etwas Carbonfolie noch etwas machen um den Innenraum individualisieren? Mir fehlen einfach noch die Ideen.
Cockpit in Kunstleder wäre natürlich sehr geil, aber gibt es ja glaub ich nicht.
Lg,
Daniel -
Hi Bacon,
hast du noch keine Probefahrt gemacht ? Falls nein, gib trotzdem nichts auf irgendwelche Berichte in sogenannten Fachzeitschriften.
Ich finde die Optik geht wirklich in Ordnung und das bisschen Hartplastik ist vor allem an Stellen wo man so oder so nicht ständig anfasst.
Im übrigen machen das andere Hersteller genau so. Hab mir letzte Woche den Seat Ibiza FR (so und so Listenpreis > 25.000 €) angesehen und siehe da Hartplastik an der Innerverkleidung der Türen.So what !?
LG Guido
-
Doch bin schon probe gefahren.
Aber es soll ja für lange Zeit sein und daher einfach Mal ne Ideensammlung. Finde das Interieur gut. Schlicht aber gut! -
Also ein Auto für lange Zeit ist der Tipo glaube ich nicht, also je nachdem was man unter lange versteht.
Und je nachdem wieviel Kilometer man auch fährt im Jahr.Aber das is bei Alfa ja nicht anders.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!