Warum brauchen Fahranfänger immer soviel PS ???

Partner:
Feiertag?
  • Oh Thomas das ist echt schlimm , ich gebe dir vollkommen recht das so viel PS für ein Fahranfänger nix ist aber gut das es so ausgegangen ist und weiter keine Personenschäden gegeben hat.Denke das deine Tochter sich mit dem Burschen sich nicht wieder treffen wird. Alles gute für das Mädel soll ihr eine Lehre sein für die Zukunft.



    Gruß
    Manni

    Manni.....ich gehe stark davon aus das meine Tochter den jungen Mann wieder sehen wird......


    meine Tochter ist alt genug und trifft Ihre Entscheidungen selber und ich habe auch vollstes Vertrauen.....Sie muss Ihre Erfahrungen selber machen......auch wenn es mich einige Jahre älter macht Manni......


    LG Thomas :thumbup:

  • Danke an Euch allen für die netten Zeilen......


    meine Tochter steht noch unter Schock, aber in bin guter Dinge das Sie das wegsteckt.....Sie ist von meinen 5 Kindern die die am meisten Selbstbewusstsein hat...... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Willst du mir meinen Tipo nehmen? Darf ich ja dann nicht mehr fahren mit seinen 110PS ;(


    Aber mal ehrlich: Ich glaube das problem liegt nicht an den PS. Auch mit einem 20 Jahre alten Golf mit einer zweistelligen PS-Zahl kann man schwere Unfälle bauen. Es kommt halt immer auf den Fahrer an. Auch jemand der den Führerschein seit 30 Jahren hat kann scheisse fahren.
    Und da fängt das zweite Problem an es gibt nicht mehr viele Fahrzeuge die unter 100PS liegen. Viele Fahrzeuge die unter 100PS liegen sind dann sehr alt und entsprechend sind moderne Sicherheitssysteme (ESP, Diverse Airbags, Gurtstraffer, etc) nicht vorhanden. Und bei Fahranfängern muss man halt davon ausgehen das die irgendwann mal vielleicht die Kurve wortwörtlich nicht kriegen und dann im Graben liegen. Und da wäre es von vorteil wenn sie in einem "modernen" Auto sitzen und das mehr oder weniger unbeschadet überleben und nicht direkt hopps gehen nur weil sie gezwungen waren einen alten Karren zu fahren damit sie wenig PS haben.
    Ich verstehe deinen Sichtpunkt, jedoch ist eine PS Begrenzung der falsche weg. Ich finde jetzt nicht das mein Tipo mit 110PS für mich als Neulenker ein unpassendes Fahrzeug ist welches für mich nicht zu beherrschen ist. Der weg sollte eher dahin gehen den Umgang mit vielen PS beizubringen und so Neulenker sicherer zu machen.

    Nee nee ich will Dir Deinen Tipo nicht wegnehmen.....aber ich finde der PS Wahnsinn muss aufhören bei den jungen Leuten.....und ja man kann auch mit einen PS schwachen Fahrzeug einen schweren Unfall bauen......


    und ein altes Auto muss nicht schlecht sein......


    als ein weiteres Problem sehe ich auch das die Fahrschulen immer die Neusten Autos haben und die Fahranfänger sobald Sie Ihr eigenes Auto haben nicht zurecht kommen......anfahren am Berg mit Handbremse zum Beispiel.....
    denn nicht alle Eltern können Ihren Kinder ganz neue Autos kaufen....


    LG Thomas :thumbup:

  • Nee nee ich will Dir Deinen Tipo nicht wegnehmen.....aber ich finde der PS Wahnsinn muss aufhören bei den jungen Leuten.....und ja man kann auch mit einen PS schwachen Fahrzeug einen schweren Unfall bauen......
    und ein altes Auto muss nicht schlecht sein......


    als ein weiteres Problem sehe ich auch das die Fahrschulen immer die Neusten Autos haben und die Fahranfänger sobald Sie Ihr eigenes Auto haben nicht zurecht kommen......anfahren am Berg mit Handbremse zum Beispiel.....
    denn nicht alle Eltern können Ihren Kinder ganz neue Autos kaufen....


    LG Thomas :thumbup:

    Alte Autos müssen nicht schlecht sein das stimmt, Sicherheitstechnisch sind sie aber einfach scheisse wenn man das so sagen soll. Also Sicherheitshefühl in unserem Dacia Logan (welcher auch über 100PS hat) kommt bei mir nie richtig auf. Ich fahre ihn aber einen Unfall möchte ich darin nicht haben.
    Und ich finde der fehler liegt bei der Fahrschule wenn ein Neulenker einfachste Fahrmanöver (Hügelanfahrt zb.) nicht können. Da liegt eben das Problem in der Ausbildung.
    Und zum Punkt Autokauf: Ich finde es ja echt suspekt das Eltern ihren Kindern ein Auto kaufen. Ich musste alle "Luxusgüter" (Mofa, Auto, Handy, Generalabonemment bei der SBB) welche ich mir jemals gekauft habe habe selbst bezahlen. Musste halt auch dementsprechend Arbeiten. Ich finde es ist das einzig richtige wenn Kinder sich solche Sachen selbst kaufen (kleiner Zustupf ist ok, hab ich aber ausser beim GA nicht bekommen). Mir wäre es nie in denn Sinn gekommen meine Eltern zu fragen ob sie mir ein Auto kaufen, auch wenn es Finanziell drin liegen würde. Ich war durch diese Erziehung gezwungen meine Finanzen im griff zu haben und mir entsprechende Polster beiseite zu legen. Ist halt meine Meinung und meine Kinder werden irgendwann mit dieser Erziehung aufwachsen. Muss aber jeder selber wissen.
    Lg Noah :1f601:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Alte Autos müssen nicht schlecht sein das stimmt, Sicherheitstechnisch sind sie aber einfach scheisse wenn man das so sagen soll. Also Sicherheitshefühl in unserem Dacia Logan (welcher auch über 100PS hat) kommt bei mir nie richtig auf. Ich fahre ihn aber einen Unfall möchte ich darin nicht haben.Und ich finde der fehler liegt bei der Fahrschule wenn ein Neulenker einfachste Fahrmanöver (Hügelanfahrt zb.) nicht können. Da liegt eben das Problem in der Ausbildung.
    Und zum Punkt Autokauf: Ich finde es ja echt suspekt das Eltern ihren Kindern ein Auto kaufen. Ich musste alle "Luxusgüter" (Mofa, Auto, Handy, Generalabonemment bei der SBB) welche ich mir jemals gekauft habe habe selbst bezahlen. Musste halt auch dementsprechend Arbeiten. Ich finde es ist das einzig richtige wenn Kinder sich solche Sachen selbst kaufen (kleiner Zustupf ist ok, hab ich aber ausser beim GA nicht bekommen). Mir wäre es nie in denn Sinn gekommen meine Eltern zu fragen ob sie mir ein Auto kaufen, auch wenn es Finanziell drin liegen würde. Ich war durch diese Erziehung gezwungen meine Finanzen im griff zu haben und mir entsprechende Polster beiseite zu legen. Ist halt meine Meinung und meine Kinder werden irgendwann mit dieser Erziehung aufwachsen. Muss aber jeder selber wissen.
    Lg Noah :1f601:

    Du kannst das beste Auto haben......aber bei einen richtigen schweren Unfall hilft Dir das auch nicht mehr......es spielt keine Rolle was Du für ein Auto fährst wenn Du mit 100 mit einen anderen Auto zusammen knallst.....


    wenn ich so denken würde dürfte ich mit meinen E-Bike oder mit meinen Mopeds keinen Meter fahren.....


    ich finde es sehr gut das Du für alles selber aufgekommen bist......Hut ab..... :thumbsup:


    ich halte alle meine Kinder gleich.....
    ich zahle den Führerschein sowie das erste kleine Auto sowie die Versicherung für 1 Jahr......


    LG Thomas :thumbup:

  • Klar können neue Autos physikalische Kräfte nicht aufheben. Sie können aber deine Überlebenschancen deutlich erhöhen. Ich behaupte jetzt mal einfach das man einen Frontalaufprall bei 100km/h in einem neuen Auto (ab 2017) mit NCAP 4&5 überleben kann, schwerst verletzt aber man überlebt. Bei alten Autos bleibt bei 100km/h nicht mehr viel übrig...

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Das ist ein ganz tolles Angebot von Dir Nick ......Danke.......


    aber ich glaube es klappt auch so.....die Kleine kommt ganz nach mir und packt das...... :)


    Aber trotzdem nochmals Danke......so etwas ist nicht Selbstverständlich.....gerade in der heutigen Zeit..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Klar können neue Autos physikalische Kräfte nicht aufheben. Sie können aber deine Überlebenschancen deutlich erhöhen. Ich behaupte jetzt mal einfach das man einen Frontalaufprall bei 100km/h in einem neuen Auto (ab 2017) mit NCAP 4&5 überleben kann, schwerst verletzt aber man überlebt. Bei alten Autos bleibt bei 100km/h nicht mehr viel übrig...

    Noah....ich will es gar nicht wissen.....ich sage immer man sollte nur so schnell fahren wie sein Schutzengel fliegen kann.....
    und man muss auch immer noch mit der Dummheit der anderen Autofahrer rechnen..... :( :( :(
    lassen wir es einfach so stehen.... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich bin eigentlich auch gegen eine PS-Begrenzung, allerdings sind 300PS auch in einem Mercedes zuviel für einen Fahranfänger - auch für einen angegenden Polizisten.


    Was für mich viel wichtiger wäre, wäre eine bessere Ausbildung in den Fahrschulen. Und vor allen Dingen ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining!


    Mein damaliger Fahrlehrer hatte mir einige Sachen beigebracht, die schon damals nicht mehr gefragt waren. So z.B. das anfahren am Berg ohne Handbremse. Auf einem leeren Parkplatz machten wir im Schnee Bremsübungen oder fuhren immer schneller im Kreis (bei Schnee) um zu merken wann der Wagen ausbricht und was man dagegen machen kann, bevor er sich dreht.
    Das gleiche machten wir 2 Wochen später auf dem trockenen Parkplatz.


    Leider gab es 1982 im Saarland noch keinen richtigen Fahrsicherheits-Trainingsplatz, sonst hätten wir das auch noch gemacht.


    Heute geht es nur noch darum alle Sicherheits-und Komfortassistenten richtig während der Fahrt bedienen zu können.
    Wann und wie ein Fahrzeug in bestimmten Fahrsituationen reagiert, wird höchstens noch theoretisch gelehrt.


    LG
    Andi


    PS: ein Glück, das deiner Tochter nicht mehr passiert ist!
    Und ich hoffe das der angehende Polizist eine offizielle und scharfe Abmahnung bekommt!

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Nee nee Andi.....eine Abmahnung wird er wohl nicht bekommen.......


    der Polizei war sofort klar das er viel zu schnell war, 100 Meter vor der Unfallstelle ist auch noch eine 70er Beschränkung.....der junge Mann hat angeben Ihm ist plötzlich schlecht geworden..... ?( ?( ?(


    naja es kann aber Auswirkungen auf seinen Führerschein haben.....ich weiß ja nicht ob er nicht schon einmal erwischt wurde wegen Raserei....???? also ich warte mal ab, was mir meine Tochter erzählt......denn offiziell was ich ja von nichts.... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich muss aber nochmal dazu sagen, dass ich es viel schlimmer, wenn erfahrene Autofahrer fahren wie die Spastiker. Für solche Schwachköpfe sollte es regelmäßige Wesenstests geben, wie es auch bei bestimmten Hunden sein sollte.

  • Mein Vorschlag:
    Kleinwagen - max. 1.0 L / 100PS
    Mittelklasse - max. 1.5 L / 150PS
    Premiumklasse - max 2.0 L / 200PS


    Völlig ausreichend (und das ist eigentlich noch viel zu viel, aber wir wollen ja nicht übertreiben).

  • Eine PS Begrenzung nutzt nichts. PS haben keinen einfluss auf Unfallhäufigkeit. Jemand der mit viel PS umzugehen weiss ist einiges sicherer unterwegs als eine Omi die Angst hat und mit ihrem Polo 60km/h auf der rechten Spur auf der AB fährt. Alter und PS haben null einfluss auf die fähigkeiten eines Fahrers.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich will gar nicht die PS-Beschränkung wegdiskutieren.
    Nur, wenn man sich nicht an Tempolimits hält, dann nützt die PS-Beschränkung auch nichts.


    Bin mehrere Jahre mit 34, bzw. 45 PS unterwegs gewesen. Das hätte zum Totfahren auch gereicht. Nur, der Käfer und der Uno haben mir sehr früh die Rückmeldung über meine gefahrene Geschwindigkeit gegeben. Und in Kurven hat man die Rückstellungskraft am Lenkrad gespürt. Man spürte die Physik am Fahrzeug, das ist heute nicht mehr so.


    Aber noch einmal. Tempolimits sind meist nicht ohne Grund da.



    PS Gibt auch die Abzockerblitzer im Tempolimit. Kenn ich auch :cursing:

  • Eine PS Begrenzung nutzt nichts. PS haben keinen einfluss auf Unfallhäufigkeit. Jemand der mit viel PS umzugehen weiss ist einiges sicherer unterwegs als eine Omi die Angst hat und mit ihrem Polo 60km/h auf der rechten Spur auf der AB fährt. Alter und PS haben null einfluss auf die fähigkeiten eines Fahrers.

    Nee nee das sehe ich anders......Alter und PS haben schon einen Einfluss.....entscheidend ist aber auch die Fahrpraxis....und wenn jemand viel PS hat dann nutzt er diese in der Regel auch...... :) :) :)
    ich behaupte von mir nicht das ich ein fehlerloser Fahrer bin, aber wenn jemand wie ich in der Regel 50000 KM im Jahr fährt bzw. Jahrelang gefahren bin denke ich schon zu wissen wie man Auto fährt.... :whistling: :whistling: :whistling:
    auch jetzt als Hausmann komme ich noch auf über 30000 KM im Jahr..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!