Warum brauchen Fahranfänger immer soviel PS ???

Partner:
Feiertag?
  • Ich bewerte nicht nur den Sicherheitsaspekt. Ich will jetzt auch nicht das Thema Umwelt anbringen, aber mehr "Potential" brauchen wir einfach nicht. Darum ging es mir.

    Ich bin zum Küstentreffen mit Fee und Stella auch mit meinen 54 PS Panda gefahren......das waren über 800 KM einfach und bin auch angekommen......und mein Rambo lief mit Rückenwind laut Tacho 190.....echte werden es wohl so 175 bis 180 gewesen sein......aber die schönste Geschwindigkeit ist und bleibt für mich so 130 - 150 auf der Autobahn.....einfach stressfreies Fahren.... ^^ ^^ ^^ darum bin ich auch für ein Tempolimit auf Autobahnen..... :D :D :D 130 reicht.


    LG Thomas :thumbup:

  • Ja, Tempolimit.... oh oh uh uh. Naja, wenn es leer ist und die 130 durchgestrichen sind.... Naja, macht schon Spaß mal schneller zu fahren, wenn es der Verkehr zu lässt und es nicht Nacht ist.


    Hängt wahrscheinlich damit zusammen: In Berlin war zu Mauerzeiten auf der Avus kein Tempolimit. Nur geradeaus. Das war irgendwie ein Stück Freiheit.

  • Ich hab da eine andere Meinung bezüglich PS Begrenzung, eurer Meinung nach bin ich mit meinem Tipo mit seinen gemeingefährlichen 110PS ja eine potenzielle Gefahr für die Allgemeinheit...
    Tempolimit finde ich auch sinnvoll. Aber eine PS-Begrenzung wie ihr sie möchtet bringt mehr Probleme als das sie löst.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Na klar macht das Spaß mal schneller zu fahren......aber braucht man das unbedingt..... ?( ?( ?(
    vielleicht kann man mal die Autoindustrie bewegen mit dem PS Wahnsinn aufzuhören....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hab da eine andere Meinung bezüglich PS Begrenzung, eurer Meinung nach bin ich mit meinem Tipo mit seinen gemeingefährlichen 110PS ja eine potenzielle Gefahr für die Allgemeinheit...
    Tempolimit finde ich auch sinnvoll. Aber eine PS-Begrenzung wie ihr sie möchtet bringt mehr Probleme als das sie löst.

    Das hat keiner behauptet das Du eine Gefahr bist..... ?(


    LG Thomas :thumbup:

  • Na klar macht das Spaß mal schneller zu fahren......aber braucht man das unbedingt..... ?( ?( ?(
    vielleicht kann man mal die Autoindustrie bewegen mit dem PS Wahnsinn aufzuhören....


    LG Thomas :thumbup:


    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Die Leistungen der Motoren ist schon wirklich übertrieben. Und ich meine das wirklich vollkommen ernst. Am meisten Spaß hatte ich in meinem 45 PS Uno.


    Braucht man das schnelle Fahren? Ich weiß es nicht. Frag mich das auch öfters. Dieses Gefühl ist schwer zu beschreiben. Auf dem :1f3cd: brauch ich das nicht. Dieses Freiheitsgefühl stellt sich sofort ein.

  • Das hat keiner behauptet das Du eine Gefahr bist..... ?(
    LG Thomas :thumbup:

    Ich bin Neulenker (Führerschein seit September 2020) eurer Meinung nach soll ich ein Auto unter 100PS bzw. sogar unter 75PS fahren da alles drüber gefährlich sei... Das sehe ich schon als Sussage an das ihr findet das Neulenker (Ich eingeschlossen) nicht in der Lage sind ein Auto zu führen das mehr als 100 PS haben. Mein Tipo eingeschlossen.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Mensch Thomas, heute morgen erst von Deinem Schicksal gelesen. Gott sei Dank ist Deiner Tochter nicht mehr passiert, wenngleich das sicherlich noch lange dauert, es zu verarbeiten. Der Schock wird ja tief sitzen....


    Man kann nur hoffen, dass das dem jungen Mann eine Lehre war.


    In ein paar Jahren sind meine Kids auch in dem Alter, wo es um Mitfahren oder selbst fahren geht. Das wird auch noch Nerven kosten.


    Viel Kraft für diese Zeit!!

  • Ich bin zum Küstentreffen mit Fee und Stella auch mit meinen 54 PS Panda gefahren......das waren über 800 KM einfach und bin auch angekommen......und mein Rambo lief mit Rückenwind laut Tacho 190.....echte werden es wohl so 175 bis 180 gewesen sein......aber die schönste Geschwindigkeit ist und bleibt für mich so 130 - 150 auf der Autobahn.....einfach stressfreies Fahren.... ^^ ^^ ^^ darum bin ich auch für ein Tempolimit auf Autobahnen..... :D :D :D 130 reicht.
    LG Thomas :thumbup:

    Das mit dem Tempolimit unterschreibe ich sofort! Ich bin auch jahrelang in Deutschland auf der Autobahn (auch mal mit 200) unterwegs gewesen. Seitdem ich aber in Österreich lebe, fällt mir erst auf, wie viel entspannter das Fahren auf der Autobahn sein kann. Hier sind einfach die Geschwindigkeitsunterschiede nicht so groß und man hat auf der linken Spur auch nicht ständig wen im Rücken, der einen auch bei 180 noch Lichthupe gibt.


    130 reicht vollkommen, ist entspannter, sicherer, umweltfreundlicher und auch einfach spritsparender. Die Ösis sorgen mit ihren vielen Blitzern auch dafür, dass sich nahezu jeder daran hält ;)

  • Das ist ein Thema da werden wir nie auf einen nehner kommen , ob viel PS oder wenig PS , Unfälle werden es immer geben und viel entstehen aus unachtsamkeit oder selbstüberschätzung des eigen Fahrkönnen oder des Autos. Ich fahre nun gut 40 jahre Auto und hatte bis jetzt 2 selbstverschuldete Unfälle gehabt.Bis jetzt waren alle Autos die ich hatte unter 150PS gewesen und wie Noah habe ich alle Autos selber finnanziert und weiß wie lange man dafür Arbeiten muss und deshalb liegt es in der Natur der sache das man damit vernüftig umgeht und Noah du bist bestimmt kein Raser so schätze ich dich zumindest ein , glaube das denkt hier auch keiner über dich.
    Klar gibt es genug verrückte die sich in der Stadt Rennen liefern aber wenn man sieht wer da hinter dem Steuer sitzt wundert man sich nicht. Mehr sage ich jetzt nicht zu diesen Leuten sonst ist man ja direkt ein Nazi.
    Wenn Autos gebaut werden mit 1000PS und mehr ist es kein Wunder das die Kunden immer PS wünschen und die Hersteller bauen das was der Kunde wünscht. Es werden immer weniger Kleinstwagen und Kleinwagen angeboten und die es noch gibt werden bald eingestellt .
    Vieleicht ist es eine gute sache wie beim Motorrad die ersten Jahre eine PS obergrenze ein zuführen .
    Fahrt alle vorsichtig und bleibt Unfallfrei.

  • Servus liebe Motorsportfreunde*Innen,


    was wäre denn mit einer PS-Bremse wie bei 2-Rädern? In der Probezeit nicht mehr als 100PS...höchstens. Selbst wenn schon Fahrpraxis auf dem Moped vorhanden ist, als Neuling am Lenkrad sollte die Leistung überschaubar sein. Ich habe auf einem Primera mit 90PS die Fahrerlaubnis absolviert. Im Dorf bei uns, habe ich mit dem 41PS Cuore meiner Mutter die ersten Versuche unternommen. Als Fahranfänger hatte die fehlende Leistung riskantes Fahren im Keim erstickt...26PS reißen keine Furchen in den Asphalt. Wenn ich mir nicht absolut sicher war, dass die Leistung zum Überholen reicht, dann fuhr ich entspannt hinterher. Das hab ich aber von meinen Eltern auch nicht anders gezeigt bekommen. Nur kein Risiko...lieber 5min eher losfahren. Das spart Geld und Nerven :thumbsup:

  • Bitte macht hier kein Streitthema raus! ;)


    In fast ganz Europa gibt es das Tempolimit, nur in Deutschland nicht!
    Ich persönlich muss nicht 200km/h fahren!
    Gerne fahre ich in den Niederlanden rum, funktioniert super mit dem
    Tempolimit, man kommt viel entspannter ans Ziel!
    M.E. braucht man generell nicht so viel PS, egal wie alt ein Fahrer ist!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!