1.4 T-Jet Turbo pfeifen/jaulen/heulen

Partner:
Feiertag?
  • :1f917:


    Lasst uns doch in der Mitte von :1f1e9-1f1ea: ein Treffen veranstalten.....jeder kommt mit sein Sorgen Fiat dazu, tauschen die Fahrzeuge und sind dann schlauer :1f602: .


    Denke mit meinen lachhaften 6900 Kilometern hab ich noch nichts ungewöhnliches bemerkt :1f609: , außer der verschmorte Diffusor :1f609:

    :1f602: ... Hatte erst gelesen "... Und tauschen die Teile..." :1f602:

  • Zur Not schreit es ja dann förmlich nach dem Abarth Umbau ;)


    Ich drücke aber erstmal für den Garantie/Gewährleistungsantrag die Daumen!

  • Moin,
    Glaube mit meinen Turbo stimmt auch was nicht.


    Jault auch beim anfahren wie im Video,
    diee Leute drehen sich auch um wenn ich angedüst komme.


    Habe einen porösen Schlauch nicht undicht glaube ich, auf Foto umkreist ist das der fehlerteufel evtl.


    Da ich hier gelesen habe das undichte Schläuche auch die Übeltäter sein können?

  • Nüscht wie wechseln dat Ding. :thumbup:


    :1f609: Und aufpassen! Dein unsauberer Motorraum wird bestimmt gleich von einigen hier im Forum bemängelt. :1f602: :1f602: :1f602:

  • Hat mit der Entlüftung zu tun der Kurbelwelle, also ja erstmal tauschen damit das System dicht und ohne falschluft ist, danach nochmals kontrollieren das Geräusch.Ansonsten ab zum :thumbup: freundlichen

  • Der freundliche hier in Dortmund ist eh zum Kotzen,
    Knacken beim Schalten bei ner Probefahrt das sich Leute umdrehen ,
    und Meister meint er hört nix.


    Schlauch hätte er welchseln müssen bei der letzen Inspektion in der Garantie,
    Jetzt muss ich dafür zahlen meint er. Naja dazu hatte ich ja was geschrieben.

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Also meiner heult auch daß die Leute sich umdrehen, vorallem im kalten Zustand, der Schlauch ist bei mir jedoch in Ordnung, auch nicht porös und laut Werke ist alles im normalen Bereich...


    Frage mich nur langsam wie man normal definiert, habe jetzt die letzten Wochen sehr drauf geachtet, kein anderes Auto im Straßenverkehr erlebt was ähnliche Geräusche produziert...

  • Ich warte immernoch auf die Antwort von Fiat ob er auf Garantie getauscht wird oder nicht.


    Ein so lautes Heulen wie bei mir ist nicht normal. Das steht fest. Zumal es anfangs kein Heulen gab und es erst mit der Zeit kam.
    Es hat sich aber kein offentsichtlicher Schaden finden lassen.


    Ich bin gespannt was das gibt.


    In der Facebookgruppe ist jemand der hat jetzt innerhalb von eineinhalb Jahren schon den dritten Turbo drin. Zweimal war die Wastegateklappe defekt und der jetzige Turbo der erst 800km gekaufen ist ist schon wieder im Eimer! Die Turbowelle hat mega Spiel und es sind schon Schleifspuren von den Schaufelrädern vorhanden. Der hat von Tag eins so laut geheult.
    Jetzt bekommt er den 4 Turbolader.

  • Ich denke eher der bekommt seinen originalen Turbolader das 4te mal eingebaut.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Also ich würde definitiv den Unterschied zwischen einem gebrauchten und neuen (revidierten) Turbo sehen.


    Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass die IHI Turbos teilweise einfach Schrott sein sollen. Eventuell haben die in der Produktion starke Qualitätsschwankungen was das Material und Verarbeitung angeht.


    Anders kann ich mir es nicht erklären.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!