Soviel wie möglich Chips einsparen. Einfach wieder Autos bauen und keine rollenden Computer, wäre meine Strategie. Wenn die EU mal einen Schritt zurück ginge, können wir neben den guten alten⁹99 Zeigerinstrumenten assistenzfreie Autos haben, die einfach von A nach B fahren. Ohne Piep-Show und Dazwischengeplapper, richtige Autos, quasi

Chipmangel
Partner:
-
-
Mercedes stoppt den Verkauf der G-Klasse u. a. wegen Chipmangel.
Es ist geplant, die aktuellen offenen Bestellungen bis 2024 auszuliefern. -
Das ist natürlich bitter für manche Mamas in den Citylagen deutscher Großstädte. Womit soll man denn sonst den Nachwuchs die 900m zur Schule bringen?
-
Das ist natürlich bitter für manche Mamas in den Citylagen deutscher Großstädte. Womit soll man denn sonst den Nachwuchs die 900m zur Schule bringen?
es gibt sofort lieferbaren Ersatz. Nagelneu mit Technik aus den 70er Jahren und unkaputtbar.
Und in den besseren Kreisen sicher ein Einzelstück zwischen den vielen Porsche Cayennes, BMW X7 und Range Rovers.
Da schaut jeder hin wenn die Mama von der Botox-Behandlung einschwebt
Die höchste Ausstattungslinie "Luxus" hat übrigens sogar Klima und elektr. Fensterheber -
Als ernsthafter Geländewagen fährt der Lada Niva den meisten SUV im Gelände davon. Teilweise als Neuwagen für 13000€ zu haben dieser
russischer Mini Unimog.
Ich bin so ein Ding mal in schwerem Gelände gefahren. Der kann richtig was. -
Als ernsthafter Geländewagen fährt der Lada Niva den meisten SUV im Gelände davon. Teilweise als Neuwagen für 13000€ zu haben dieser
russischer Mini Unimog.hier in der Nachbarstadt steht ein Vorführer (in Ö heißen die Niva immer schon "Taiga") beim Händler in einer Ausführung, mit der man ruhigen Gewissens zu einem Sibirien-Abenteuer aufbrechen könnte.
-
Um Himmels Willen was habt Ihr denn für Preise in Österreich.
-
Ein spitzenproduckt russischer Hochtechnologie
-
Um Himmels Willen was habt Ihr denn für Preise in Österreich.
ja, über 30.000 für einen Lada Vorführer ist schon witzig. Auch wenns scheinbar irgendein Top-Sondermodell ist.
Wird sicher schwer, den zu verscherbeln -
Das gleiche Sondermodell kostet in Deutschland 17000€.
-
Das gleiche Sondermodell kostet in Deutschland 17000€.
ja, das wäre auch ein fairer Preis finde ich. Über 30.000 ist einfach nur sinnbefreit.
-
Hat der Nova bei uns auch verstärkte Achsen und grosse spezielle Geländereifen? Das alleine kostet schon gut 5.000€.
Und auch der Lack kostet locker 3.000€
Aber der Taiga in Ö ist wohl ein spezielles Sondermodell. Da wird wahrscheinlich die "Last Edition" mit einem gewaltigen Aufpreis versehen...LG
Andi -
Aber der Taiga in Ö ist wohl ein spezielles Sondermodell. Da wird wahrscheinlich die "Last Edition" mit einem gewaltigen Aufpreis versehen...
ich habe keine Ahnung von den Lada-Sondermodellen.
Das "letzter seiner Art" in der Beschreibung bezieht sich darauf, dass er vor dem neuen Steuermodell (Erhöhung) zugelassen wurde und man somit kostengünstiger wegkommt als würde man ihn jetzt erstzulassen.Je höher der Schadstoffausstoss, umso teuer ist es seit Jänner 2022 geworden. Das wirkt sich beim Lada scheinbar stark aus obwohl er nur 83 PS hat.
-
Hat der Nova bei uns auch verstärkte Achsen und grosse spezielle Geländereifen? Das alleine kostet schon gut 5.000€.
Und auch der Lack kostet locker 3.000€
Aber der Taiga in Ö ist wohl ein spezielles Sondermodell. Da wird wahrscheinlich die "Last Edition" mit einem gewaltigen Aufpreis versehen...LG
AndiMan findet hier das exakt gleiche Auto Andi.
-
OK, danke Ralf.
Ich hatte mich nie mit Lada beschäftigt. Hätte nicht gedacht, daß die hier auch verstärkte Achsen mit dicken Reifen/Rädern montieren...LG
Andi -
BMW hat wegen dem Ukraine-Krieg massive Probleme bei der Motorenproduktion:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!