Markteinführung des neuen Tipo City Sport – geballte Dynamik und Technik

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Nichtsportfreunde, dicke und dünne. Egal welcher, das Thema Motor zählt für mich nicht zu den kaufentscheidenden Gründen für einen Tipo. Sollte er haben - fertig.

  • Was bitte spielt dein Kuga da jetzt für ne Rolle? Entschuldigung keine! Um den oder dich gehts grade gar nicht. Total nichtsnutziger Kommentar oder wolltest du dich jetzt hier aufspielen?

    Nicht falsch verstehen, ich finde es großartig, wenn jemand 120 PS als sportlich empfindet und Freude hat.


    Aber ich vermute, "Fiatfantom" wollte dezent darauf hinweisen, dass kein Tipo, egal welcher Benziner, objektiv gesehen irgendwas mit Sportlichkeit zu tun hat.
    Wir alle finden unsere Tipos aus verschiedenen Gründen toll, vor allem wohl Kaufpreis, Platzangebot und Formschönheit. Aber wer Leistungsstärke als Kaufgrund sieht, ist beim Tipo eindeutig falsch.


    Mein Schwager hat den Mazda3 im Jahr 2019 im Abverkauf geleast bevor das derzeit aktuelle Modell rauskam.
    150 PS. Ist beim Mazda3 (der innen weniger Platz bietet als der Tipo) nur die mittlere Leistungsstufe. Und die Japaner kleben nicht "Sport" drauf, obwohl da schon fast Alfa-Feeling aufkommt wenn man mitfährt.

  • Dem widerspreche ich ganz entschieden. Ich wohne im Schwarzwald und der Tipo verträgt ne Menge.


    Was bitte spielt dein Kuga da jetzt für ne Rolle? Entschuldigung keine! Um den oder dich gehts grade gar nicht. Total nichtsnutziger Kommentar oder wolltest du dich jetzt hier aufspielen?


    Ich bin beide Tipos gefahren Sauger und jetzt Tjet. Meine Streckenprofile sind ähnlich die Fahrweise auch. Der Facelift macht nicht viel Unterschied zum Sauger ich bin den bereits gefahren.
    Der einzige Unterschied sind 2 Liter Mehrverbrauch beim Tjet die mir egal sind.
    Und jetzt kratz ich mir mein nicht vorhandenen Sack.

    Unsere Schwester Anja ist heute wohl schlecht gelaunt........... :D

    Nicht falsch verstehen, ich finde es großartig, wenn jemand 120 PS als sportlich empfindet und Freude hat.
    Aber ich vermute, "Fiatfantom" wollte dezent darauf hinweisen, dass kein Tipo, egal welcher Benziner, objektiv gesehen irgendwas mit Sportlichkeit zu tun hat.
    Wir alle finden unsere Tipos aus verschiedenen Gründen toll, vor allem wohl Kaufpreis, Platzangebot und Formschönheit. Aber wer Leistungsstärke als Kaufgrund sieht, ist beim Tipo eindeutig falsch.


    Mein Schwager hat den Mazda3 im Jahr 2019 im Abverkauf geleast bevor das derzeit aktuelle Modell rauskam.
    150 PS. Ist beim Mazda3 (der innen weniger Platz bietet als der Tipo) nur die mittlere Leistungsstufe. Und die Japaner kleben nicht "Sport" drauf, obwohl da schon fast Alfa-Feeling aufkommt wenn man mitfährt.

    Danke für die Unterstützung.....wenigstens versteht mich mal einer...... :thumbsup:


    denn Fiat hat keine Sportwagen im Programm außer die 500er + 124er Abarth - Modelle..... ^^ ^^ ^^ da müsste man schon zu Alfa gehen, aber die spielen aber in einer ganz anderen Preisliga..... :( :( :(


    LG Thomas :thumbup:

  • Der Spruch im Artikel: " Das Sportlenkrad ist jetzt kompakter..."
    Da hatte ich fast wieder auf dem Boden gelegen vor Lachen... :1f604: :1f602: :1f609:


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das Denken soll dann vielleicht auch Alfa übernehmen...(?)
    Aber vielleicht können sie ja auch nicht so, wie sie wollen, im großen Stellantis-Verbund. Es muss bei solch riesigen Konzernen ja immer gleich alles in die globale Strategie passen...

  • Nicht falsch verstehen, ich finde es großartig, wenn jemand 120 PS als sportlich empfindet und Freude hat.

    Geht ja nicht um die Definition "sportlich" an sich, geht um den Tipo Sport Tjet und Sport Facelift. Und da hat der Facelift nun mal deutlich das Nachsehen. Das fangen auch sämtliche Assi´s und die LED´s nicht auf. Was Fiat damit bezweckt, keine Ahnung.

  • Geht ja nicht um die Definition "sportlich" an sich, geht um den Tipo Sport Tjet und Sport Facelift. Und da hat der Facelift nun mal deutlich das Nachsehen. Das fangen auch sämtliche Assi´s und die LED´s nicht auf. Was Fiat damit bezweckt, keine Ahnung.

    Sportlich war man früher auch mit dem Opelt Kadett Coupe mit 60PS unterwegs! :thumbup:
    Um sportlich zu fahren, braucht es nicht unbedingt sehr viele PS!
    Und die Assi haben nichts mit Sportlichkeit zu tun!
    Was Fiat damit bezweckt, da habe ich auch keine Ahnung!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Was Fiat damit bezweckt, keine Ahnung.

    Fiat passt sich dem Markt und den Vorgaben an.
    Ob wer LED-Glitzerzeug braucht ist egal, die Mitbewerber bauen es auch ein, also muss man nachziehen.
    Genauso sieht es bei Assistenzsystemen aus.
    Und mit dem Firefly war man ohnehin schon spät dran, derartige Motoren, die die von der Politik vorgegebenen immer strengeren Abgasvorschriften erfüllen können, haben Mitbewerber schon länger im Programm.


    Die Zeiten ändern sich. Wenn man einem Alfa-Fan vor 20 Jahren gesagt hätte, dass Giulia & Co demnächst einen Firefly als Basismotor bekommen, hätte er es nicht geglaubt.

  • Auch bei Alfa geht seit langem nix Ein paar Fahrzeuge die sich normale privat User nicht leisten können oder wollen. Auch nichts flottentaugliches. Aber einen GTAm mit 540PS.
    Vom Verkauf hat da wirklich keiner eine Ahnung weder bei Fiat noch bei Alfa.
    Die Giulia ist inzwischen eine Antiquität. :D
    Aber die Sache mit dem Sport seht Ihr falsch.
    Die meinten in der Klasse bis 1 Liter Hubraum. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!