Also ich kann geografisch nicht viel dazu sagen bzw dir einen Tipp geben wo du eine gute Werkstatt findest!
Aber… wenn sich der Wagen bei der ersten Meldung an deinen Händler weniger als 1/2 Jahr in deinem Besitz befunden hat, haftet dir der Händler welcher dir den Wagen verlauft hat!
Und da ist es egal ob es sich um eine Vertragswerkstatt handelt oder nicht.
Der Händler hat dir gegenüber eine einjährige Gewährleistungspflicht, in der ersten Hälfte dieses Gewährleistung ist dein Händler in der Beweispflicht. Diese besagt, dass wenn der Händler nicht reparieren möchte muss er dir beweisen, dass der Mangel erst nach dem Kauf eingetreten ist.
Wenn die Hälfte der Gewährleistung vorüber ist, müsstest du beweisen dass der Fehler bereits beim Kauf vorhanden war.
Leider wissen nicht viele, dass die Gewährleistung daher höherwertiger ist als die Garantie des Herstellers.
Warum:
Bei der Gewährleistung haftet IMMER der Händler und nicht der Hersteller!
Aber:
Sollte in deinem Fall ein Gewährleistungsanspruch nicht mehr durchzusetzen sein, könnte es durchaus sein, dass die vier Jahres oder 60.000 Kilometergarantie von Fiat greift?
Wie alt ist der Wagen?
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass der Wagen EZ 2019 ist, somit sollten sich die Garantie von Fiat doch noch locker ausgehen?