Ich fahr ja nun schon paar Jahre Auto, eins kann ich definitiv sagen, Michelin hat immer deutlich länger gehalten als alles andere. Am krassesten wars auf dem Ulysse, der hat alles außer Michelin regelrecht gefressen, da war die Haltbarkeit sogar doppelt so hoch. Und so teure sind die auch nicht, für meine 225er auf dem Tipo hab ich um die 82 € das Stück bezahlt, das finde ich jetzt nicht abartig überteuert.
Ich fahre auch schon ein paar Tage Auto.....und ich habe auch einen Ulysse 2.0 16V gefahren(Baujahr 2000)......und ich muss sagen der hat keine Reifen gefressen trotz Sportfahrwerk.....die Pirelli haben bei meiner Frau über 50000KM gehalten.....
da ich bis vor 4 Jahren (30 Jahre) im Außendienst gearbeitet habe und im Schnitt zwischen 45- 60000 km gefahren bin habe ich schon einige Reifen getestet.....am besten fand ich Conti und Bridgestone aber die sind einfach vom Preis zu teuer.....die günstigen Reifen haben da echt aufgeholt die letzten Jahre......
als ich noch in Duisburg gewohnt habe und keine Schotterwege gefahren bin habe ich nur Conti gefahren......Sommerreifen habe da bei mir ca. 80000 KM gehalten, Winterreifen so um die 65000 KM....., aber damals waren die Autos auch wesentlich leichter....
aber wie gesagt das sind ja nur meine Erfahrungen mit meinem Autos.....ein Reifen kann auf einen anderen Auto ganz andere Eigenschaften haben.....
LG Thomas