Gibt eure ehrliche Meinung bitte ab!

Partner:
Feiertag?
  • Wie zufrieden seit ihr mit eurem TIPO 70

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Manche haben nun den Tipo seit knapp einem halben Jahr, jetzt kann jeder schon beurteilen wie zufrieden er mit dem Tipo ist IM ALLGEMEINEN! (auch wenn es noch ein bisschen zu früh ist)


    ... Bitte einfach einen "Durchschnitt" eurer Meinung bilden. Wie fährt sich das Auto? Gibt es jetzt schon Mängel? Wie ist das Design? Wie gut ist die Qualität?... und so weiter...

  • Ich bin durchaus zufrieden. Es könnte besser sein wenn das 7 zoll Display nicht so oft ausfallen würde. Das nervt... und ab genau 0 grad und drunter ist der Wagen ziemlich unruhig im leerlauf. Fahrgefühl und Fahrspass ist aufjedenfall top. Gut überschaubar vorne und hinten. Einparken auch kein problem. Die beiden Kritik punkte wurden aber auch wegen Zeitmangel zum Händler noch nicht überprüft. Das sollte ich auch erwähnen. Ein Telefon gespräch hatte ich allerdings schon mit dem Händler und Meister. Bis dato noch keine Lösung bzw. Updates für die, ich nenn das jetzt mal problemchen^^. Ansonsten ist es eine Bella macchina!

  • Ich bin bis heute sehr zufrieden. Bisher sind mir noch keine Probleme aufgefallen.
    Es gab mal ein Problem mit dem Stick bei der extremen Kälte, aber auch das war auf einmal verschwunden. Warum weiß ich nicht. :)


    Zum Design lässt sich nur sagen, die Limo ist am schönsten :P - aber das sieht ja jeder anders, deshalb gibt es ja auch 3 Versionen.


    Über Fahrspaß brauchen wir nicht reden... :)
    Der Tipo zieht gut durch und auch bergauf im 6. Gang und Gas geben ist kein Problem.


    Qualität finde ich sehr gut. Die Lounge-Ausstattung kann sich wirklich sehen lassen... und alles ist sehr aufgeräumt am Cockpit. ;)

  • Ich bin sehr zufrieden mit dem Design (HB) Die Limo hätte ich nicht gekauft, aber wie mein Vorredner schon sagte, das ist Geschmackssache.
    Das Cockpit ist komfortabel und sehr übersichtlich. Mit dem 7" hatte ich bis dahin noch keine Probleme. Fahrspass, naja, für 95 PS isses OK.
    Das Auto ist absolut Alltagstauglich und ist auch auf längeren Strecken bequem.


    Last but not least hat er in der Lounge Ausstattung jede menge Schnickschnack an Bord.


    Also DAUMEN HOCH :thumbsup:

  • habe mir sehr zufrieden abstimmt. Natürlich geht es besser ABER nicht zu diesem Preis. Das mögen Dieselfahrer die in der Spitze vielleicht rund 20.000 Euro bezahlt haben anders sehen, aber die 95 PS Benzinvariante ist von Preis her schon der Knaller. Fahrkomfort und Geräuschkulisse sind super, kein klappern und knarzen. Bei so vielen Pluspunkten kann ich mit einem kleinen Tank und einem etwas ungenaueren Bordcomputer sehr gut leben.... :thumbsup:

  • Design? Wunderschön! Platz? Mehr als ausreichend! Ein gutmütiger Charakter, mein schöner, knurriger und für seine 95 PS mehr als tapfer arbeitender Motor! Ein angenehmes Fahrwerk, der Geräuschpegel ist auch ok, im Innenraum fühlt man sich auf anhieb wohl! Der Tipo ist rundherum gelungen.


    Kritikpunkte? Naja die liegen vornehmlich bei den Werkstätten, die nach einem Jahr Tipo immer noch mit Unwissenheit und Planlosigkeit glänzen, hier hat Fiat wirklich kein gutes Management zur Mitarbeiterschulung bewiesen.


    Beim Tipo selbst? Griff zum Schließen des Kofferraums bei der Limousine, etwas mehr Geräuschdämmung hätte gut getan, selbst für den Preis, das Bordsystem ist so abgesichert, dass man selbst nichts dran machen kann bisher...naja und wirklich nervig und historisch finde ich die manuelle Klima/Heizung. Bei vielen Modellen hab ich das jetzt schon ausprobiert, ein Regler für heiß und warm der mit einem Stahlbowdenzug an einer Klappe befestigt ist die man noch deutlich spürt und hört? Also....ne...dat muss nicht sein, fühlt sich an wie mittlere Steinzeit. HB und Kombi haben wenigstens eine automatische Umluftsteuerung, ein Hauch von Elektromotoren in der Lüftung ;)

  • Beim Tipo selbst? Griff zum Schließen des Kofferraums bei der Limousine, etwas mehr Geräuschdämmung hätte gut getan, selbst für den Preis, das Bordsystem ist so abgesichert, dass man selbst nichts dran machen kann bisher...naja und wirklich nervig und historisch finde ich die manuelle Klima/Heizung. Bei vielen Modellen hab ich das jetzt schon ausprobiert, ein Regler für heiß und warm der mit einem Stahlbowdenzug an einer Klappe befestigt ist die man noch deutlich spürt und hört? Also....ne...dat muss nicht sein, fühlt sich an wie mittlere Steinzeit. HB und Kombi haben wenigstens eine automatische Umluftsteuerung, ein Hauch von Elektromotoren in der Lüftung

    Da kommt dann der höhere Preis zum tragen, mir war´s das wert. ;)

  • Also ich bin voll Zufrieden.......95 PS reichen auch für Fahrspaß......man muß ja auch den Preis sehen......13000Euro incl. Winterreifen + Felgen :love: :love: .......ich jedenfalls vermisse nach 2 Monaten meinen Freemont mit 170 PS und allen Extras nicht mehr.


    Das einzigste was ich gerne hätte wäre ein Glasschiebedach.......das wird aber wahrscheinlich ein Traum bleiben, da der nachträgliche Einbau und die Einzelanfertigung des Daches nicht bezahlbar ist, es sieht vielleicht anders aus wenn Fiat sich überwindet ein Schiebedach anzubieten....dann entfielen die hohen Kosten für die Einzelanfertigung.


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich bin soweit eigentlich zufrieden. Als Neuwagen für den Preis... Fiat hat seine Fertigung auch nochmal um einiges verbessert. Ich hätte mir allerdings im nachhinein den 1.6er Diesel geholt (Alternativ wenns ihn gegeben hätte den 120er TJET). Der Mehrverbrauch ist lächerlich gering, der der Durchzug einen Tick besser und die Softwareprobleme die der 1.3er hat sind einfach extrem nervig.


    Ich weiß allerdings nicht ob es bei den anderen besser ist. Jedoch ist die Getriebeübersetzung des ersten Gangs im 1.3er nicht zu gebrauchen. Genau so ist das Elektrogas einfach nur totaler Mist oder zumindest falsch eingestellt. Ich kann so langsam vom Gas gehen oder aufs Gas gehen wie ich will, jedesmal gibt es ein ruckeln weil er einfach nicht interpoliert. Er fängt mit dem Gas geben gefühlt immer bei 5% an und hört bei 5% auf. Im Stau macht einen das Wahnsinnig.

  • Hallo samet,


    was soll ich sagen: Ich bin absolut zufrieden!


    Ich wußte vorher schon, was man für den Preis erwarten durfte. Und wurde dennoch positiv überrascht.
    Wir hatten nur im März bei der Deutschlandvorstellung im Wagen gesessen (Lounge-Ausstattung), fahren konnten wir nicht. Dennoch haben wir den Wagen im April ohne den Wagen nochmals zu begutachten bzw. probezufahren praktisch blind bestellt.


    Was FCA bei dem Tipo für diesen Preis auf die Beine gestellt hat, ist aller Achtung und Respekt wert! Gerade die Limousine überzeugt, auch optisch. Klar, ist alles Geschmacksache. Aber meiner Frau und mir gefiel er auf Anhieb.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Räusper, meiner 95 PS Benziner hat auch 20.000 EURO gekostet. :!:

    Da hast Du etwas falsch gemacht beim Kauf.
    Ich habe auch den 95PS als Lounge mit allem was es gibt inkl. Sitzheizung, Navi,17 Zoll lediglich das Ersatzrad wollte ich nicht haben. Kosten inkl.Überführung, Zulassung, Wunschkennzeichen,vollgetankt €16132.- als Bestellfahrzeug beim ganz offiziellen Fiat Dealer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!