Gibt eure ehrliche Meinung bitte ab!

Partner:
Feiertag?
  • Na ja teils .teils..........das Auto ist nicht schlecht. Allerdings die in der POP Ausstatttung verwendeten Materialien von Türverkleidung usw. sind schlimmer als Erwartet.
    Auch wie nightoftune es geschrieben hatte, ist die Gasannahme im kleinen Diesel nicht so der Bringer. Gut wir fahren viel Überland und vielleicht 35% in der Stadt von daher merkt man das nicht so)
    Was in meinem Fall das schlimmste ist, sind die Erfahrungen mit dem Händler und dem Hersteller was bei mir einen Bitteren Beigeschmack hinterlassen hat.
    Natürlich kann man sagen......"Da kann das Auto nichts dafür"......................das ist richtig, und doch Projeziert man das auf das Fahrzeug zurück.
    Ich bin mit Sicherheit nicht von meinem vorherigen Citroen Xsara Picasso in Sachen Verarbeitung und Qualität verwöhnt, aber in einigen Bereichen war die Citrone besser (obwohl über 10 Jahre alt).
    Ansonsten macht der kleine das was "ER" soll..................auch wenn ich nun wieder den Verlust eines Türanschlaggummis zu verzeichnen habe :/ .
    Deswegen meine Meinung "Teils...........Teils"

  • Bin sehr zufrieden. Hat jetzt über 5.000 Km drauf, bisher alles gut. Das einzige Problem war mit dem Wischwasser, was plötzlich nicht mehr ging und ich nur 400 ml auffüllen konnte und es dann wieder lief. Mal schauen, konnte das noch nicht wieder testen. Alles andere einwandfrei, Wagen läuft wie geschmiert und macht Spaß. Einiges Manko wären die nicht so hellen Scheinwerfern, das war´s dann aber auch schon.

  • Ich bin auch sehr zufrieden. Gut das Display funktioniert ab und an nicht richtig aber dann geht es ja wieder. Ich hätte mir doch lieber eine andere Farbe aussuchen sollen. Weiß wäre glaube ich bisschen sportlicher. Aber ansonsten alles super.

    Die linke Spur sei mit dir xD

    2 Mal editiert, zuletzt von DeDome () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler solenl = sollen, plus Farbe Nebensatz

  • Defekter Steuerkettenspanner kann schon mal vorkommen, Gegendruckfeder gebrochen, liegt aber oft am Zulieferer! Damit mussten schon ALLE Hersteller leben, leider ist man oft von den oft abhängig!

  • Ich hab jetzt seit Oktober 10.000 KM drauf.
    Mit dem Fahrzeug bin ich soweit zufrieden was Motorleistung, Treibstoffverbrauch und Ausstattung angeht.


    Ab und an macht das das Connect -System zicken, einige mal hatte ich auch schon Meldungen über nicht aktivierte Assistenssystemen.
    Wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe finde ich bei meinem Fahrzeug die Lichtausbeute unterirdisch.
    Wann die Start-Stop Automatik bertiebsbereit ist, hab ich auch noch nicht so ganz durchschaut.
    Warum und wann ich mich immer wieder an der Connect-App anmelden muss, hab ich auch noch nicht durchschaut.
    Manchmal steige ich morgends in das Fahrzeug und die Verbindung ist da, manchmal nicht.
    Dann fährt man 10 Kilometer, hält beim Bäcker an, und anschliessend darf man sich wieder an der App anmelden. Besonders toll, wenn man losfährt und die Verbindung weg ist.
    Schiebedach und ein vernünftiger Griff für dier Heckklappe ware auch toll.
    Aber für den Preis bekommt man eigendlich viel Auto, da träumen andere von.

  • Ach so , was ich noch vergesen habe.
    Wo bleibt eigendlich Carplay?
    Wurde doch letzten Sommer so vollmundig angepriesen, aber bis jetzt hab ich da noch nichts davon mitbekommen.

    Carplay wird in ausgesuchten Modellen implementiert, hieß es.
    Auf Basis des Uconnect 8.4" und 12.1", dies zuerst in den USA.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Passend zu diesem Thema.
    Habe heute wie bei jedem Neuwagen von Fiat einen Fragebogen
    "Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem neuen Fiat?" erhalten.


    2 Monate nach der Zulassung schlägt dieser Fragebogen immer bei
    mir auf.


    Habt ihr den Fragebogen schon ausgefüllt und eure Probleme und Problemchen geschildert?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habe weder bei Fiat Nr. 1 noch jetzt beim Tipo je sowas bekommen. Nur mal einen Anruf mit einer Bewertung meines Autohauses, die hätte ich auch gern gemacht, aber ich sollte ein völlig anderes Autohaus bewerten, was ich nicht konnte. Meinen Händler hätte ich gern ein positives Feedback gegeben, ABER man rief nie wieder an! ;)

  • Da hast Du etwas falsch gemacht beim Kauf.Ich habe auch den 95PS als Lounge mit allem was es gibt inkl. Sitzheizung, Navi,17 Zoll lediglich das Ersatzrad wollte ich nicht haben. Kosten inkl.Überführung, Zulassung, Wunschkennzeichen,vollgetankt €16132.- als Bestellfahrzeug beim ganz offiziellen Fiat Dealer.

    geht mir ähnlich ,er ist zwar noch nicht da aber: Kombi, kleiner Diesel Lounge-Paket , zzg. Navi, Sitzheizung und 17 Zoller 17111,- Euro zzg. Abholung und Zulassung

    Ducato-Fahrer -- ich liebe mein altes WOMO -- und Tipo Kombi Lounge in magnetico metallic...... <3

  • Ich habe weder bei Fiat Nr. 1 noch jetzt beim Tipo je sowas bekommen. Nur mal einen Anruf mit einer Bewertung meines Autohauses, die hätte ich auch gern gemacht, aber ich sollte ein völlig anderes Autohaus bewerten, was ich nicht konnte. Meinen Händler hätte ich gern ein positives Feedback gegeben, ABER man rief nie wieder an! ;)


    Das ist ein 4 seitiger, doppelseitig bedruckter Fragebogen,
    der kommt aus Frankfurt.
    Na, da steht auch drin, ich wurde ausgesucht, mmmh...ich werde immer ausgesucht. ?(
    Bei dem Fragebogen geht es natürlich auch um das Autohaus, dann um den Wagen selbst usw.


    Klar, den Anruf habe ich auch jedes mal bekommen, auch nach jedem Service!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Anruf. Das waren seltsamerweise die gleichen Fragen wie im Fragebogen, der am Samstag gekommen ist...der Fragebogen liegt noch hier auf meinem Schreibtisch. Bin auch am überlegen, ob ihn ausfüllen soll oder nicht.


    Als ich im Januar 2009 den Panda kaufte, bekam ich nur einen Anruf von der Fiat-Zentrale, wie und ob ich mit dem Autohaus zufrieden sei.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Von mir auch mal ein erstes Statement :) : Bin grundsätzlich sehr zufrieden und würde mir das Auto sofort wieder zu dem Preis kaufen. Ein paar Dinge habe ich aber auch zu kritisieren: Die Scheibenwaschdüsen sind serienmäßig nicht einstellbar und spritzten bei mir viel zu niedrig. Habe ich ersetzt durch einstellbare Düsen vom Fiat Stilo. Ich bin eher etwas kräftiger Natur und deshalb drückten bei mir die Sitz-Seitenwangen auf die Oberschenkel. Der Autosattler schaffte Abhilfe, indem er die Seitenführungen abflachte und anschließend den Bezug straffte. Jetzt sitze ich wie im bequemen Fernsehsessel ;) . Da kann aber das Auto nix dafür, dass ich ein paar Kilos mehr habe ;) . Der Temperatursensor im Außenspiegel war defekt und wurde auf Garantie ersetzt (kompletter Spiegel).
    Der Motor läuft ruhig und zieht in der Stadt gut ab, auch dank des in den ersten Gängen kurz abgestuften Getriebes. Doch ganz ehrlich würde ich mir den ersten und zweiten Gang ein wenig länger übersetzt wünschen, das ist mir schon fast zu kurz übersetzt. Der sechste Gang ist sehr angenehm auf der Autobahn und zum dahinrollen. Ich fahre viel in der Stadt und brauche ca. 8,5 Liter / 100 km. Das ist ein bisserl viel, vor allem weil ich schon energiesparend fahre. Und schließlich wäre es schön gewesen, wenn auch das kleinste Radio im POP (Uconnect3) wenigstens eine bluetooth Schnittstelle hätte, das kostet den Hersteller nur Centbeträge mehr und in der heutigen Zeit ist das eigentlich schon Standard. Habe mir aber eine Freisprecheinrichtung für die Sonnenblende gekauft und somit ist das Problem gelöst. Navi wollte ich sowieso nicht wegen den updates, da kommt einfach eins an die Frontscheibe gepinnt (40 Euro von der Bucht mit IGO drauf und ganz Europa, was will man mehr...). Der Kofferraum ist auch im Hatchback mit 440 Litern groß und zum Zuziehen der Klappe gibt es eine Griffmulde innen. Die Sicht beim Einparken hinten ist etwas eingeschränkt, deshalb habe ich mir weiße Parksensoren hinten mit akustischem Signalgeber einbauen lassen (Alles komplett 120 Euro).
    Insgesamt ist der Tipo sehr solide verarbeitet und fährt sich wie ein erwachsenes Auto eben fahren soll. Mir persönlich taugt übrigens grundsätzlich der "City"-Modus bei der Lenkung besser, auch im normalen Betrieb. Denn ab etwa 20 km/h wird die höhere Lenkunterstützung sowieso ausgeblendet. In einem der vor ein paar Tagen veröffentlichten Test Videos (siehe Thread Der Tipo ist einfach gestrickt!) hat das übrigens auch der Tester festgestellt, dass dieser Lenkmodus sich einfach einen Tick besser anfühlt.


    Ich mag mein Auto und freue mich auf jede Fahrt damit wie ein kleiner Junge auf sein ferngesteuertes Auto :rolleyes:


    LG
    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!