Gibt eure ehrliche Meinung bitte ab!

Partner:
Feiertag?
  • Ich hab jetzt knapp 2000 km runter.


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden.


    Aaaaaber


    - Licht/Fernlicht Katastrophe. Ich hoffe das sich die Investition in neue weisse Birnen etwas daran verbessern werden.


    - Ein sinnloses 6 Gang Getriebe. Man hätte es bei 5 belassen sollen und dafür den ersten und zweiten zusammenlegen. Für mein Geschmack ist der erste Gang viel zu kurz übersetzt.


    - Sind meine Hände zu kurz oder liegt der Hebel fürs Fernlicht unangenehm weit hinten bei eingeschaltetem Fernlicht. Ich jedenfalls muss immer danach suchen.

  • ...mit dem Getriebe gebe ich Dir recht...zumindest hätte der erste und zweite etwas länger sein sollen...

  • Fragebogen kam bei mir am Samstag........ zum Thema 6 Ganggetriebe......ich bin damit voll zufrieden,auch an der Übersetzung habe ich nichts auszusetzen......


    LG Thomas :thumbup:

  • Und schließlich wäre es schön gewesen, wenn auch das kleinste Radio im POP (Uconnect3) wenigstens eine bluetooth Schnittstelle hätte, das kostet den Hersteller nur Centbeträge mehr und in der heutigen Zeit ist das eigentlich schon Standard.


    LG
    Andreas

    Hallo Andreas,


    das verstehe ich jetzt nicht.......wir haben auch den POP und Uconnect 3 das kann zwar kein Verkehrsfunk :cursing: , aber Bluetooth hat es doch.
    Verbindung des Handys ist auch super easy ;)

  • Ich konnte gestern feststellen das das kurz gestufte 6 Gang Getriebe im Gebirge in Verbindung mit dem kleinen Benziner ein großer Vorteil hat. Es waren teilweise noch möglich am Berg zu beschleunigen als wesentlich dickere Schiffe vor mir richtig am kämpfen waren. Somit macht die Abstufung wirklich Sinn :thumbup: .

    Genau so sehe ich das auch, es macht sehr wohl Sinn! Es verleiht dem kleinen 95 PS Motor eine Sportlichkeit, die man ihm nicht zutraut. Wollt ihr es lieber wie bei Opel haben? Mit dem 102 PS-Sauger, der grandios 13.7 Sekunden braucht von 0 auf 100? Da stirbt man doch!!!


    Er ist spritzig, agil und speziell in den ersten 3 Gängen die man oft in der Stadt braucht, macht es freude und genau darauf kommt es an.

  • Hallo Andreas,
    das verstehe ich jetzt nicht.......wir haben auch den POP und Uconnect 3 das kann zwar kein Verkehrsfunk :cursing: , aber Bluetooth hat es doch.
    Verbindung des Handys ist auch super easy ;)

    Hmm, bin vielleicht einfach zu blöd...aber wie bitte wird denn die Verbindung hergestellt ?( ??? Wo muss ich draufdrücken :/ ?? Danke...


    LG
    Andreas

  • Ich habe meine Erfahrungen unter meinem "Problembericht" schon geschrieben, hier das Zitat:


    "
    So! Nach einiger Abwesenheit ein Feedback zu meinem Klapperproblem!



    Es kommt von dem rechten Teil der Rücksitzbank. Ist sie umgeklappt, ist es weg.
    Das Problem ist das Schloss in der Rücksitzbank, dass in den Metallbügel einrastet.



    Fiat kann da nix machen, mein Meister sagte, es gab das Problem auch schon beim Bravo und es kamen dann nachher neue Metallbügel mit einer Kunststoffummantelung herraus.
    Also heißt es abwarten, ich werde aber in der Garantiezeit am Ball bleiben.



    Das Schloss scheint wohl ein wenig Platz zu haben und daher klappert es.
    Ich habe den Metallbügel nun mit Isolierband umwickelt und ein dünnes Baumwolltuch herumgewickelt.



    Jetzt ist das nervige Klappern endlich weg, nicht schön gelöst, aber erstmal gelöst und bei eingerasteter Sitzbank sieht man ja nichts.



    Bis auf ein paar weitere Kleinigkeiten ist sonst alles Top bei meinem Tipo, hier ein Feedback:



    - Ich habe ja die Lederausstattung und die sieht für günstiges Leder auch gut aus, aber ich denke es wird nach einigen Jahren sehr zerknittert sein...
    - Die Bedienbarkeit des 7" Displays könnte etwas komfortabler sein und die Sprachbedienung ist nicht so gut
    - Was auch etwas unglücklich gelöst ist, ist die Position der Knöpfe der Sitzheizungen
    - Der Verbrauch könnte etwas niedriger sein (liegt aber an meiner Fahrweise -> Kurz- und Mittelstrecke und habe auch erst 1680KM weg)



    Ansonsten ist der Tipo ein tolles Auto (ich habe ja alle Extras drin), vor allem der Abstandsregeltempomat oder das Navi, ein Traum.
    Ich bin super Happy mit dem Flitzer und alle haben auch gesagt, es sei ein schönes Auto und er hat Platz, z.B. gegenüber einem Golf



    Bei Fragen, einfach anschreiben, ich berichte gerne.



    Gruß



    Euer Scox"


    PS.: Mein Verbrauch liegt aktuell mit den 225/45R17 Originalalufelgen + Winterreifen bei 6,6L für Kurz- & Mittelstrecke (siehe mein Posting unter dem Thema Durchschnittsverbrauch).

  • Also bei mir hat es der Händler in 2 Minuten gemacht.


    Beim Handy Bluetooth einstellen. Autoradio anmachen und Phone auswählen. Handy suchen lassen. Wenn er das Handy findet und den Namen angibt (z.B. xperia Z) dann kann er die Kontakte übertragen.

    Das war für Kommdi wegen dem Bluetooth!!

  • Also bei mir hat es der Händler in 2 Minuten gemacht.


    Beim Handy Bluetooth einstellen. Autoradio anmachen und Phone auswählen. Handy suchen lassen. Wenn er das Handy findet und den Namen angibt (z.B. xperia Z) dann kann er die Kontakte übertragen.

    muss man das Handy nicht erst mit dem Auto koppeln unter Einstellung? vielleicht hat der das vergessen

  • kommdi:


    Hast du auch das Tech-Paket zu deinem Pop bestellt? Dann sollte Bluetooth drin sein. Dann hast du ja auch das "Leder"-Lenkrad und die hinteren Parksensoren.


    Falls ja, siehe vorherige Beiträge. Dann muss es zuerst gekoppelt werden. Ich hab zwar Bluetooth, habe aber nix zum koppeln (mein Handy ist schon Oldschool)... ;)


    Mfg
    Andi


    Edithchen: Sehe gerade auf deinen Bilder. Du hast das Tech-Paket. Also muss nur dein Smart-Phone gekoppelt werden.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich bin einer der wenigen die mit NAJA geantwortet haben. Der Grund dafür ist - Fiat ist vom Preis her nicht seit dem TIPO so billig sondern eigentlich schon immer (im vergleich zu den anderen)! - Der Einzige unterschied war, dass ich mir bis jetzt immer eine Individualität aussuchen hab können! Mit dem TIPO ist leider beim Thema "Individualität" und "Einzigartigkeit" ein Ende.


    Ich nehme mir als einfaches beispiel den Bravo 198 her oder den Punto oder den Fiat 500... was auch immer. Beim Bravo 198 habe ich als Kunde sagen können - ich brauche ein Fahrzeug welches BILLIG und für lange Zeit ist - Somit habe ich mir den 90PS Benziner und den 90PS Diesel schon ab 12.900€ kaufen können! Dann ist es natürlich weiter gegangen - Die Mittlere schicht konnte sich dann weitere Varianten aussuchen mit 120PS Diesel oder Benziner und div. Ausstattung (und Felgen Varianten). Dann gab es noch die Sport schicht mit 165PS Diesel oder 150PS Turbo Benziner, wenn gewünscht sogar mit 18 Zoll Felgen! Das sich der Preis hier natürlich ändert ist klar aber ich konnte es mir aussuchen! Ich hatte ein Sport Paket wo ich zwischen zwei verschiedenen Schwellern aussuchen hab können UND UND UND - Auch verschiedene (mindestens 2-3) Sitzgarnituren hat Fiat bis jetzt angeboten. Die innen Verarbeitung bei allen Fiat Modellen bis jetzt war immer TOP (Bitte Zeitgemäß betrachten!)


    Und diese Dinge stören mich gerade am Tipo! Der Tipo ist als 95PS Benziner um 13.000€ natürlich der Traum! aber hier gibt es keinen Traum für Menschen die das Auto leben wollen! eine Limo mit 120PS Diesel (was für viele auch schon zu wenig ist) mit einer halbwegs guten Ausstattung liegt bei genau 20.000€ was natürlich Gegensatz zu den anderen noch billig ist. ABER und genau ab hier möchte ich eine Individualität! Ich möchte zwischen 4-5 Felgenvarianten aussuchen können. Ich möchte im inneren vom Auto nicht 100% Billig-plastik haben! Ich möchte eine alternative zu dem vorhanden Multimedia-System haben (eine Erweiterung sollte gegeben sein)... Ob in dem Oberen Bereich der Preis durch dies sich um 1000-2000€ ändert wird dem Käufer völlig egal sein!


    Kommen wir zum Punkt Design: Vergleicht bitte andere Automarken wie deren Autos im Jahr 2016/2017 aussehen und sieht euch dann den TIPO an. Der Tipo ist ein Auto welches vom Design das Jahr 2010/2011 entspricht! Ich finde Fiat hätte es VIEL besser machen können - dies hat Fiat bis jetzt schon bewießen!


    BITTE MEIN KOMMENTAR MICH VORSICHT GENIEßEN, ich habe nur die Negativen Aspekte aufgeschrieben - natürlich gibt es auf der anderen seite genau so viele Vorteile!

  • Ich bin der Meinung das Fiat nie damit gerechnet hat,dass die Limo so gut ankommt bzw. so oft bestellt wird, es sollte das Einstiegsauto sein, günstig und deshalb auch nicht die gesamte Motorenpalette.....Fiat wollte mehr HB + Kombis verkaufen, deshalb hast Du da mehr Auswahl......
    Die Rechnung ist leider nicht aufgegengen........


    Deine Aussage Design 2010/ 2011 kann ich nicht nachvollziehen, der Tipo egal ich welcher Form ist einfach ein sehr schönes Auto, mir persönlich gefällt die Limo am besten :love: , das ist aber ja Geschmackssache.
    Die Verarbeitung ist aus meiner Sicht sehr gut, auch die Plastikteile sind nicht schlechter wie in meinem Fiat 500 C,oder wie im 500 L ,
    natürlich können Sie nicht mit denen vom Freemont mithalten,der spielt aber in einer ganz anderen Preisliga.


    Der Tipo sollte ja als Billigauto gegen Dacia antreten und deshalb gibt es auch nicht so viele Felgen, Ausstattungen.......beim kleinen 500er gibts wesentlich mehr. Auch die Zubehörindustrie bietet ja leider fast nichts an :cursing: , aber ich bin sicher das wird sich ändern....
    Der Erfolg vom Tipo lässt sich nicht aufhalten und ich hoffe das Fiat endlich aufwacht und auch noch eine Abarthversion für den Tipo einführt bzw. auch für die Limo alle Motoren einführt.


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich kann mich Fiatfantom nur anschließen.
    Das Design ist Geschmacksache und ob neue Designs immer so "schick" sind, lassen wir mal dahingestellt ;)
    Ich mag meinen Hatchback so wie er ist.
    Mit dem Zubehör hast magst du wohl recht haben, aber bei welchem Hersteller hat man denn mittlerweile noch eine große Auswahl in Sachen Optik (mal die verschiedenen Farben oder Farbkombinationen ausgelassen), von wegen Schweller, Spoiler, etc. Man hat halt immer ein Standard, ein "luxuriöseres" und ein Sport-Paket plus ggf. ein paar Felgen zur Auswahl.
    Und Fiat hatte auch nie im Sinn vom Tipo nur vollausgestatte Autos zu verkaufen. Der Plan war von jeder Variante x-Stück in Prozent abzusetzen und der Standardkunde (Massenkunde) wählt wie folgt:
    Linie (Pop, Easy, Lounge), Motor (meistens bis max. 100 PS), Farbe (je nach Geschmack) und ein bis 2 Zusatzpakete. So ist der Wagen solide ausgestattet und günstig und das war der Plan und der geht im Moment ja auf.


    Und zum Thema Fiat war immer billig....
    Also mein Punto BJ 2011 hat nachher auch fast 17000€ (inkl. SATTE Rabatte, etc.) gekostet und der hatte nicht alles drin (kein Leder, Sitzheizung, Panormadach, keine 5- Türen, kein Navi) und für einen Punto ist das nicht billig, er war teurer als die Konkurrenz, für mich war damals nur der Motor ausschlaggebend (1,4L Multiair Turbo), denn die Konkurrenz war günstiger mit besserer Ausstattung, hatte nur kleinere Motoren ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!