4 Kanal Verstärker

Partner:
Feiertag?
  • Was für 4 Kanal Verstärker kann man am originalen Radio/Uconnect ohne viel Aufwand anschließen bzw. brauch man Adapter und wenn ja welche?


    Das letzte mal als ich mit Hifi im Fahrzeugbereich beschäftigt habe, war vor zirka 15 Jahren.


    So wie ich das sehe hat sich da einiges geändert und ne 4 Kanal Endstufe mit Cinchkabel am Radio anschließen so wie früher scheint da nicht zu funktionieren. Bei vielen Zubehörradios gehts wahrscheinlich noch aber beim original denke ich mal nicht.

  • Verstärker. Geht kaum besser in der Preisklasse.
    https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/m-5dsp-mk2
    der geht Plug&play im "standard" Modus 4x35W RMS (echte RMS)
    mit extra Powerleitung ab Batterie (6-10mm²) dann auch im Power Modus 4x60W RMS (echte RMS)
    https://www.hifitest.de/test/i…h-m_5dsp_mk2_18670-seite2


    Plug&Play Adapter
    https://www.audiotec-fischer.d…h/adapter-kabel/pp-ac-16a


    und wenn du den in den Kofferraum verlegen willst, Verlängerung
    https://www.audiotec-fischer.de/match/adapter-kabel/pp-iso-5


    kanst du dann noch bei Bedarf im Geldbeutel Plug&Play erweitern mit
    https://www.audiotec-fischer.de/match/subwoofer/pp-7s-d
    https://www.audiotec-fischer.de/match/subwoofer/pp-7e-d
    https://www.audiotec-fischer.de/match/subwoofer/pp-10e-q
    https://www.audiotec-fischer.de/match/subwoofer/pp-8e-q
    (der PP7sd passt gut in die Reserveradmulde - musst dir nur was einfallen lassen wie du ihn eventuell befestigst)


    mit Subwoofer an der M5DSP geht schon, aber man merkt das sie bei ordentlichem Bass in die Knie geht.
    Das Teil ist kaum größer als eine BigPack Kippen Schachtel !


    Dann würde ich dazu die Match M2fx empfehlen - die wird aber leider irgendwie nicht mehr vertrieben seitens Audiotec Fisher
    https://www.caraudio24.de/Vers…:32581.html?refID=froogle
    https://www.toms-car-hifi.de/m…i_6_2016582c289198790.pdf


    die würde aber ebenfalls plug&play an die M5DSP passen - aber nur mit extra Power Versorgung.


    Alles Steuerbar per Laptop oder App
    https://www.audiotec-fischer.de/tools/dsp-pc-tool/
    https://www.audiotec-fischer.de/brax/zubehoer/wifi-control



    selber hatte ich am Anfang das VW Soundupgrade System mit für den Tipo angepasst... auch von Audiotec Fischer.
    War so lala, aber schon besser als Serie.
    Dann die M5DSP mit dem PP7sd, und das war schon um Welten besser. Aber wie gesagt, ging der M5DSP bei ordentlich Bass dann in Knie.
    Jetzt verbaut M5DSP (non MK2) + Helix P 62C + M2FX + Helix E12W in Reserveradmuldengehäuse.
    (ich musste meinen Innenspiegel schon neu ankleben lassen! Der hatte irgendwann kapituliert.)


    Und nein, ich klemm meinen Batteriesensor nicht ab! -kleiner Seitenhieb- :D

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    4 Mal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Ansonsten gäbe es noch
    https://www.i-sotec.com/ueber-plug-play-soundtuning


    und ESX
    https://www.esxaudio.de/xenium…play-verst%c3%a4rker.html
    https://www.esxaudio.de/xenium…play-verst%c3%a4rker.html


    alle benutzen den selben/ähnlichen Adapter wie Audiotec Fischer.
    Also ein Y-Kabel wo die Signale durchgeschliffen werden.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Danke dir.


    Ich glaube ich muss mir das mal alles genau anschauen und mich etwas einlesen.
    Das ist alles so verwirrend. Keine klassischen Lautsprecheranschlüsse am Verstärker usw....


    Am liebsten wäre mir eine klassische Endstufe wie früher. Gibts da nicht irgendwelche passende Adapter von dem Radiokabelbaum auf Cinch? Ansonsten bliebe ja dann nur der Anschluss der Endstufe über High Level Input, was ja nicht so doll sein soll.

  • Danke dir.


    Ich glaube ich muss mir das mal alles genau anschauen und mich etwas einlesen.
    Das ist alles so verwirrend. Keine klassischen Lautsprecheranschlüsse am Verstärker usw....


    Am liebsten wäre mir eine klassische Endstufe wie früher. Gibts da nicht irgendwelche passende Adapter von dem Radiokabelbaum auf Cinch? Ansonsten bliebe ja dann nur der Anschluss der Endstufe über High Level Input, was ja nicht so doll sein soll.

    jup da geht leider nichts mehr wie früher.
    Mann kann nur noch über High-Low-Level Adapter arbeiten.
    Ich scheue mich aber die originale Verkabelung zu zerschneiden!
    Und einfacher als mit den Y-Adaptern gehts ja nun wirklich nicht.


    Radio raus, Y-Kabel dazwischen, Verstärker dran, fertig.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • ja ok, aber ist ja im Prinzip wurscht ob man alles sich selber zusammen sucht oder einen machen lässt.
    Audiotec Fischer, Audison & Co (halt das eher teurere Zeugs) hat er halt nicht im Sortiment, da diese Firmen nur ausgewählte Händler haben, welche das verkaufen dürfen...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Mit Subwoofer musst du aber extra Strom legen!
    Des weiteren noch eine passende Kiste für den Woofer.


    Und ob RF in der Preisklasse was taugt kann ich nicht sagen.
    Warscheinlich genauso gut/schlecht wie alle anderen in der Preisklasse.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Mach keinen Murx :D
    Bisher machst du am Auto keine halben Sachen. Fang bei der Hifi nicht damit an.
    Du wirst dich ärgern.


    Fang mit gescheiten Lautsprechern vorn an. Dazu Türen dämmen.
    Hinten brauchst nicht unbedingt andere Lautsprecher. Da reichts wenn was bisschen Lala mit macht.


    Dann Verstärker. Dann Subwoofer.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Okay ich habs verstanden und weiß worauf du hinaus willst. Wenn dann sollte ich etwas tiefer in die Tasche greifen was das ganze angeht.


    Ich hab mich nochmal umgeschaut und ein paar Testberichte ( Verstärker,Boxen usw.) durchgelesen.


    Also für etwas brauchbares,gescheites sollte man dann schon für alles komplett so 1200-1600€ einplanen wenn ich das so richtig sehe.


    Da es jetzt nicht eilt und unbedingt notwendig ist, hab ich ja Zeit bischen was dafür weg zu legen.

  • is eingentlich ganz einfach....


    eine dsp endstufe kaufen die auch bissl bums dahinter hat... würde da definitiv 80w rms empfehlen.... damit ein wenig spielraum hast...
    die dsp endstufe muss auch einen "lautsprecher simulation" haben (so nenn ich es immer) da das radio eine impedanz überwachung hat...


    als adapter am besten einen https://www.ars24.com/zubehoer…6a-t-kabelsatz-dodge-fiat



    und von dort dann in die high level eingänge der dsp endstufe gehen...



    gibt auch fertige kabelsätze das du dann nur die iso stecker verwenden musst...




    und entweder eine dsp enstufe die für den subwoofer mindestens 150rms 4ohm zur verfügung stellt...


    alternativ auch eine extra endstufe für subwoofer die dann über die dsp enstufe geregelt wird (frequenz inkl flankensteilheit, laufzeitkorrektur)



    stehe da gern zur verfügung... bei der leistungsklasse die @19inchwheeler gennant hat brauchst dir auch keine sorgen um deine batterie machen und der sensor kann stecken bleiben)

  • Hey Freaks =)
    Platzier einfach mal hier meine Frage...bitte Nachsicht walten lassen, ich habe halt echt nicht wirklich Plan davon. ;)


    Ich habe einen aktiven Sub. verbaut, Rest sind noch Original Komponenten.
    Da gerade eh ein Türlautsprecher zickt überlege ich da eine große Revision zu machen, alle Lautsprecher tauschen und ein wenig Unterstützung durch eine Endstufe.
    Meine Frage ist nun, kann ich den aktiven Sub da integrieren oder beißt sich das dann mit der Endstufe, wären dann ja quasi 2 Verstärker in einem System....
    Einbautipps brauche ich nicht, gehe da nicht selber dran, nur zur Info ob ich auch noch nach einem neuen Sub schauen muß.

  • Wenn man zu viel liest ist es irgendwann nur noch verwirrend....
    In meinem bescheidenen Budget läuft es jetzt wohl lediglich auf eine "08/15" Endstufe hinaus welche vor die originalen Lautsprecher geschaltet wird.


    Die angedachten neuen Lautsprecher machen scheinbar nur mit einem gescheiten, sprich teuren DSP Verstärker Sinn, ansonsten bringt das kaum einen hörbaren Mehrwert und man kann sich die schenken.
    Kann das jemand so bestätigen?
    Jedenfalls würde das dann definitiv meinen Finanzrahmen sprengen.
    Also entweder warten und noch was sparen, oder für den Übergang dann wirklich die lowest Variante, nur die Endstufe + ein paar Euro in die Kaffeekasse für den Einbau.


    Hadere da jetzt mit mir, warten will ich nicht, wenn ich das jetzt mache und später mal "richtig" aufrüste war die Investition jetzt aber komplett für die Katz.
    Als Metalhead bin ich aber vielleicht ja auch schon 100% zufrieden mit der Konstellation und mehr Geld ausgeben wäre reine Verschwendung...welch ein Dilemma. ;)

  • Eindeutig: nein!
    gute Lautsprecher + Türen gescheit dämmen bringt schon eine Menge! Mehr als ein 0815 Verstärker mit OEM Speaker und ohne Dämmung.
    So wirds sonst nur lauter aber klingt nicht besser.


    Lass als erstes gescheite Lautsprecher einbauen und die Türen dämmen.
    Preisrahmen sollte da (ohne Einbau) ab rund 250-300€ liegen.
    Dann kannst du, wenn Geld (wieder) da ist, noch immer einen halbwegs gescheiten Verstärker anklemmen.


    paar Beispiele welche gut passen würden (+ Adapterringe + Dämmmaterial +Arbeit)
    Eton POW160.2
    Eton POW172.2
    Focal PS165
    Helix F 62C

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    Einmal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • Danke für die Info, die Eton haben ja schon einige hier sehr gelobt, standen daher auch auf meinem Einkaufszettel.
    Türen habe ich bereits gedämmt, Lautsprecher wechseln sollte ich auch noch alleine schaffen, nur Strippen durchs Fahrzeug ziehen und Strom, da lasse ich meine ungeschickten Finger von. ;)


    Also doch erst einmal die Lautsprecher, okay, macht Sinn, das ist dann auch was dauerhaftes, egal ob/wie/was ich eventuell in Zukunft noch mache.
    Hatte mich nur total irritiert als ich in einem Bericht gelesen hatte das die Lautsprecher ohne entsprechenden "Support" durch ein Highend Teil ihre Leistung gar nicht bringen können und es von daher nicht lohnt nur diese zu tauschen....

  • ja, stimmt schon das die Lautsprecher ohne passenden Verstärker nicht ganz ihr volles Potential ausschöpfen können... Klingen aber um Welten besser als die OEM Tröten.
    Und ein 0815 Verstärker an die OEM Tröten ist 100% rausgeschmissenes Geld, wenn man nicht taub ist...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Eine Audiotec Fischer Match M5DSP bzw M5.4DSP ist unwesentlich großer, hat 4+1 Kanäle, wesentlich mehr Ausstattung und geht im Zweifelsfall 100% Plug&Play ohne das man auch nur ein Kabel anklemmen muss...


    Aber die Mosconi sind auch sehr sehr gute Teile!

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!