LED Nebelscheinwerfer - glimmen unterbinden

Partner:
Feiertag?
  • Ich wette drauf, dass egal welchen Wiederstand du einbaust diese alle früher oder später im gleichen Temparaturbereich liegen wie der von deinem Test.


    Ich habe beim Umbau auf die LED Faceliftheckleuchten mehrere Varianten getestet und die Temepraturen der Wiederstände waren alle sehr hoch.
    Und auch wenn das ansich eigentlich kein Problem ist habe ich keine Wiederstände eingebaut da es mir persöhnlich nicht zusagt.


    Ich bleibe bei der Lösung mit den klassische Glühlampen parallel davor geschaltet.

    nicht ganz ;)
    100Ohm nach 30min bei 12,5V - 83C° max (unten links in der Anzeige)


    220Ohm nach 30min bei 12,5V - 59C° (schlecht zu sehen unten links in der Anzeige)


    330 Ohm bei 12,5V nach 30min - 47C° und 53C° nach 1h Stunde


    Umgebungstemperatur waren so geschätzte 25-28C°


    so gefallen mir die Temperaturen wesentlich besser :thumbup:
    Jetzt teste ich noch ob der 330Ohm Widerstand ausreicht um das glimmen zu eliminieren.


    Wenn ja, wird das Teil in den Metallkasten (siehe erster Post) eingebettet und dann ist gut. Hoffe der hält auch lange genug :D

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

    2 Mal editiert, zuletzt von 19inchwheeler ()

  • wie vermutet liegt ein PWM-Signal an den Nebelleuchten:
    Dauerspannung, wenn eingeschaltet:


    ein PWM-Signal (alle 10ms auf 12V für 1ms), wenn ausgeschaltet:


    dies führt bei einem normalen Messinstrument zu einer fälschlichen Spannung von 1,78V:

  • Ich bin Informatiker und kein E-Techniker ^^


    Wenn insgesammt mit den Widerständen nicht mehr als 55 Watt gezogen werden, dann wird nichts passieren.


    Ich bin mir nur nicht sicher, ob dass mit den Widerständen so klappt. Daher werde ich mich noch ein wenig weiter informieren, wie man diese Spannungsspitzen runter bekommt. ;)

  • Danke fürs Nachforschen ^^
    muss ich das beachten bei meinem Vorhaben?

    Wenn das PWM Signal unter Last genau so aussieht werden die Widerstände das Glimmen nicht verhindern. Die LED sind einfach zu schnell an, eine Lampe bräuchte länger um zu Glimmen. Dass die das Kurvenlicht als PWM Ansteuerung ausführen war eigentlich klar, kein Mensch würde heute noch die Spannung analog hochfahren und haufenweise Leistung verbraten. Aber warum der im Stand noch solche Nadeln setzt ist mir unklar.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ist die Messung mit Lampe als Last?

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • könntest Du mit Halogen-Lampenlast noch mal???? :D

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Also, wenn der BC down ist, dann gibt es auch kein PWM an den Nebelleuchten. Erst durch das Öffnen einer Tür, gibt es auch ein PWM an den Nebelleuchten.
    Das PWM ist nur lastfrei abgreifbar. Das Leuchtmittel zieht es auf Masse.



    Natürlich liegen 12V an, wenn die Nebelleuchten eingeschaltet sind.


  • Danke, dann dürfte ja mit den Widerständen auch Schluss mit dem Glimmen sein.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Jup. Soeben getestet. mit dem 330Ohm Widerstand gibt es kein Glimmen mehr :thumbup:


    jetzt noch eine letzte Frage
    der Widerstand den ich hier habe ist bis max 5W belastbar.
    https://www.conrad.de/de/p/wel…t-5-w-10-1-st-410292.html
    Die LED Lampe ist mit 8W spezifiziert.
    Sollte ich dann einen nehmen mit höherer Belastbarkeit oder ist das in diesem Szenario wurscht?


    https://www.conrad.de/de/p/wel…-11-w-10-1-st-411914.html
    der passt gerade so noch in das Gehäuse

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Bei 330 Ohm wird er mit 0,6 Watt belastet, da kannst Du getrost einen 1 Watt verbauen.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Circa 53Grad Celsius nach 1h Betrieb mit Nebler an. (Tischaufbau direkt an einer Batterie)
    Siehe mein oberer Post mit den Bildern.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Widerstände sind eingelötet (das erste mal seit 10 Jahren "gelötet" :D )
    Temperatur des geschlossenem Gehäuses nach 1h ist rund 33C° :thumbup:
    (die blanken Stellen habe ich natürlich noch isoliert!)

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • fürs erste mal nach langer Zeit schaut es ganz gut aus :D Kleiner Tipp am Rande, vorher die Beine des Widerstands und eine Seite der Kabel mit Schrumpfschlauch bestücken, dann wäre es professional.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Ok ja hätte ich machen können. Darauf bin ich gar nicht gekommen :1f648:
    Aber "original" war in den gekauften Gehäusen mit fertigen Widerständen auch nichts isoliert... Nur so silbrige Pappe ringsum zum isolieren vor dem Metallgehäuse...

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!