Hat der 1.4 T-Jet Motor eigentlich eine Multiair-Ventileinheit verbaut oder ist es der "Old School" Motor ohne dieser Technik?
Gruß - Andreas
Hat der 1.4 T-Jet Motor eigentlich eine Multiair-Ventileinheit verbaut oder ist es der "Old School" Motor ohne dieser Technik?
Gruß - Andreas
saugrohreinspritzung,wie kommst den da drauf das der 1,4 t-jet multiair hat
Motor wurde bis 2020gebaut maximale Emissionsklasse EU Euro 6D-temp
Der Spider hat dem MA Motor
Dann müsste man auch dieses Öl nehmen können:
Motoröl Selènia K 5W40
Selènia K ist ein vollsynthetisches Motoröl für aktuelle Fiat Benzinmotoren ohne Multiair Einheit.
hat Spezifikation FIAT 9.55535-S2
öl das was vorgeschrieben ist, steht in der Betriebsanleitung bzw. Beim Händler zu erfragen
ok - ist für den T-Jet NICHT das richtige Selenia Öl - da kein ACEA C3 Standard.
Es wäre schön wenn es 1,4l Multiair mit 140ps im Tipo geben würde aber leider ist das Wunsch denken
Es wäre schön wenn es 1,4l Multiair mit 140ps im Tipo geben würde
aber leider ist das Wunsch denken
Der multiair hat mich von der Elastizität und dem durchzug überhaupt nicht überzeugt. Hatte bei meinem 2.ten. bravo die wahl zwischen 150ps tjet und 140ps mair. Die wahl war ziemlich schnell gefällt. Die fehlenden 10ps fühlen sich wie fehlende 30 an. Das einzige pro wäre der verbrauch gewesen. War für mich aber nicht das entscheidende Kriterium....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich kenne den 1,4 l Multiair vom Lancia Delta wo mein Vater hatte und ich fand die Leistung echt gut besser wie der T-Jet aber jeder hat seinen eigenen Geschmack
Und der Verbrauch vom Multiair war echt top.
Guter motor
Richtig.....
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
bin den 1,4 Multiair im 124er Spider rund 1200km gefahren. Der war dem Tjet beim Verbrauch um Welten überlegen. Bin den auf der BAB bei 140-150 km/h mit 6,4 Litern gefahren.
Stimmt kann ich so bestätigen , man muss aber auch dazu sagen das der Spider auch viel leichter ist wie der Tipo.
Der T-Jet ist zumindest mit Euro 6dtemp nen Säufer, da gibt es nix weg zu diskutieren.
Wenn er dafür allerdings durch hohe Haltbarkeit und Robustheit glänzt kann ich sehr gut damit leben, den defekten Turbo lasse ich ihm grade nochmal durchgehen...
Der Turbo hat ja nicht drekt was mit dem Motor zu tun
Deswegen lasse ich das ja durchgehen
Der T-Jet ist zumindest mit Euro 6dtemp nen Säufer, da gibt es nix weg zu diskutieren.
Wenn er dafür allerdings durch hohe Haltbarkeit und Robustheit glänzt kann ich sehr gut damit leben, den defekten Turbo lasse ich ihm grade nochmal durchgehen...
Nicht nur der Euro 6d-temp ist ein Säufer. Der 6b (bis 2018)ist es auch!
Wenn ich den so fahren würde, wie den 1,4l-Sauger, käme ich nicht unter 10l weg...aber GottseiDank ist der Turbo schon unter 2.000 Umdrehungen sehr aktiv...
LG
Andi
Der 124er war sogar ein Automatik, also noch mehr Verbrausvorteil.
Wofür steht eigentlich "Multiair"?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat