Ist eine 610A Batterie zuviel für den tipo?

Partner:
Feiertag?
  • Auf meiner Lima steht viel drauf.Dann erkär' doch bitte was die vielen Zahlen-Codes bedeuten und welche Batterie ich einsetzen darf?

    Die Lichtmaschine würde im Leerlauf innerhalb einer Stunde fast eine 120Ah Batterie laden,
    somit in einer halben Stunde eine 60Ah, eine 45Ah eben schneller.
    Man muss aber berücksichtigen, man verbraucht ja auch Strom, da der Wagen ja nicht im
    Leerlauf betrieben wird.
    Also ist für den Tipo eine 45 bis 60Ah ideal!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Die Lichtmaschine würde im Leerlauf innerhalb einer Stunde fast eine 120Ah Batterie laden,somit in einer halben Stunde eine 60Ah, eine 45Ah eben schneller.
    Man muss aber berücksichtigen, man verbraucht ja auch Strom, da der Wagen ja nicht im
    Leerlauf betrieben wird.
    Also ist für den Tipo eine 45 bis 60Ah ideal!

    Und wo steht die Mindestgröße auf der Lima?

  • Immer die Batterie einbauen die von der Leistung her für Dein Auto vorgesehen ist. Es könnte sonst sein das z.b. Start Stop nicht mehr funktioniert. Da ist auch noch das Problem wenn Du eine größere einbaust das sie nicht mehr ganz geladen wird weil der Batteriewächter und das Steuergerät denken da ist noch die kleinere verbaut. Es sei denn du kannst das mit dem Tester ändern. Bei Peugeot und Citroen geht das.

  • Immer die Batterie einbauen die von der Leistung her für Dein Auto vorgesehen ist. Es könnte sonst sein das z.b. Start Stop nicht mehr funktioniert. Da ist auch noch das Problem wenn Du eine größere einbaust das sie nicht mehr ganz geladen wird weil der Batteriewächter und das Steuergerät denken da ist noch die kleinere verbaut. Es sei denn du kannst das mit dem Tester ändern. Bei Peugeot und Citroen geht das.

    So ist es!
    Hat die Batterie nicht den minimalen Ladelevel, werden alle nicht
    lebensnotwendigen Hilfsassis abgeschaltet! Hill holder, Start/Stop etc.
    Daher, wer den Wagen hauptsächlich Kurzstrecke, Stadtverkehr nutzt
    sollte keine Batterie mit höherer Kapazität nutzen!
    Eine Batterie sollte innerhalb von 20 Minuten geladen sein!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Morgen,


    Bei den Fahrzeugen ohne Start Stop gibt es ja keinen BMS.


    Und das mit den kurzstrecken stimmt auch, deswegen war bei meinem auch originale batterie in die Knie gegangen.


    Ich hab das Auto ja vor einem Jahr dann von meiner Frau übernommen und seitdem bekommt er ausreichend Langstrecke, etwa 1500 bis 2000 in Monat.


    Fahr Dauer mind. 45 min pro Richtung.

  • Die Zeit reicht aus, um die Batterie wieder zu füllen
    und auch bei einem Diesel reicht die Zeit um den
    Partikelfilter zu reinigen und die Batterie wieder zu füllen!
    Nur Kurzstrecke ist nicht wirklich optimal für eine Batterie!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ja, für nur Kurzstrecke sind Autos, besonders aktuelle Diesel, auf Dauer nicht gemacht.


    Das mit der Batteriegröße kann man so oder anders sehen.
    Ich würde mir nicht die Chance vergeben, beim Akkuwechsel die maximal mögliche Größe einzusetzen. Es gibt auch noch die Option, besonders in der kalten Jahreszeit jedes Wochenende einmal das Ladegerät dranzuklemmen. Und dabei sieht man dann gut, wie voll die Batterie beim üblichen Fahrprofil war und ob man kaum oder viel Nachladen musste.

  • so da häng ich mich auch mal dran an das Thema


    Der Lima ist das im prinzip scheiß egal wie groß die Batterie is...


    - Je Größer die batterie umso länger die ladedauer...


    - Die Lima erreicht sowieso nicht die ladeschluss spannung... zumindest nicht beim Start Stop model da hier nur halbherzig geladen wird... das wissen wir aber mittlerweile alle..
    Normale spannung beim fahren ca 13v (also keine Ladeschlussspannung) Spannung beim Rekuperieren 14,8v (mehr hab ich selbst noch nicht gesehen... )
    da dies aber meist nur kurz passiert wird die batterie NICHT auf 100% geladen (und da das BMS nicht weis wie lange wir jetzt fahren wird das auch nie so sein)


    - bei kurzsstrecken is eine etwas kleinere schon von vorteil


    - bei viel langstrecke kann man beruhigt das größte einbauen...


    - AH is der LIMA total egal...
    es gibt zb eine 70ah AGM batterie von Exide die passen würde...
    oder zb eine 80ah Life4Po von Liontron die sogar wesentlich schneller aufläd



    Fazit:
    Am besten das größt mögliche einbauen und froh sein wenn man doch mal mehr reserven hat... vorallem im winter..
    um dem nicht zu 100% ladezustand (durch evtl viel kurzstrecke) entgegen zu wirken... gibts nur 2 Möglichkeiten...
    - entweder zwischendurch mal das ladegerät hinhängen (evtl noch eine spannungsanzeige für den Ziggi anzünder verbauen um die spannung im Sichtfeld zu haben)
    - oder zwischendurch eben mal ne 50km ausfahrt gönnen... (evtl mal nicht zum naheliegenden MC donalds fahren sonder einen etwas weiter weg)



    Aus eigenem erfahrungsbericht...
    ich selbst hab vorn eine 70ah EFB Batterie drin und hinten 120AH Life4po also 190ah (Rechnerisch) sind aber eher als 270AH anzusehen weil Life4po wesentlich mehr kapazität genutzt werden kann
    - Diese bekomm ich auch nicht voll... Habe aber Massive Kapazität die das kompensiert


    - zwischendurch mal Pflegelade
    ------mittlerweile aber sehr selten, da dies egal ist weil Life4Po wesentlich schneller geladen werden kann)
    ------durch die viel zu niedrige Spannung von 14v ihre ladeschlussspanung sowieso nicht erreicht und dadurch das laden mit einem Ladegerät sinnlos wäre
    ------eher mal 20km durch die gegend fahre und dadurch das gleiche erreiche...


    PS. es gibt demnächst einen Erfahrungsbericht (wie groß der ausfällt weis ich nicht) zum Thema Batterie Sensor ANGESTECKT und enorme Leistung abgefragt wird...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!