Der Fragesteller baut es sich doch selber ein. Also von daher doch alles gut.
Jupp. Und nach der Garantiezeit werde ich genau so eine mit meinen selbst gekauften Teilen ansteuern
Solange es für einen selbst ist ists ja auch ok.
Mach ich ja auch für meine tätigkeiten.
Aber ich zwinge keinen dienstleister mit dem angeschleppe von material in die gewährleistungsfalle. Denn im einbaumoment ist noch alles tutti. Aber wenns dann um gewährleistung und geld geht ist die Freundschaft beendet. Das ist fakt. Auch wenn du evtl. Evtl. Nich so tickst oder viell. Die meisten nicht so ticken gibt es dennoch genug ärsche die das machen und das auch ausnutzen.
Sinnbildlich ist dann nur auch, das dass dann auch genau jene sind die dann rumjammern das es 30km bis zur nächsten werkstatt sind weil die anderen nicht mehr da sind wegen dieser geflogenheiten.
Und schenken tut einem niemand etwas. Am ende zahlste evtl. Einen ein drittel teureren Stundensatz als der durchschnittskunde. (Also nur vermutet.)
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk