Hallo
Hat jemand von den Limofahrern Windabweiser drauf ?
Würde mich interressieren wies auf der Limo wirkt und ob beim fahren Geräusche entstehen.
Hallo
Hat jemand von den Limofahrern Windabweiser drauf ?
Würde mich interressieren wies auf der Limo wirkt und ob beim fahren Geräusche entstehen.
Nein, kann ich leider nicht mit dienen.
Ich kanns nur vom Vorgänger Fiat Linea berichten, war eine Zumutung. Wingeräusche gab es keine, war auch recht angenehm, selbst bei leichtem Regen konnte man das Fenster öffnen ohne nass zu werden. Verarbeitet waren die von Climair auch gut, jedoch waren weder die Fensterheber noch die Dichtungsgummis dafür geschaffen.
Also ich finde dass sie meistens ein Auto "verschandeln". Aber natürlich Geschmackssache. Bringen die denn etwas?!
Habe solche Teile nur früher in Autos installiert,
die nur einen Miefquirl hatten
Also ich finde dass sie meistens ein Auto "verschandeln". Aber natürlich Geschmackssache. Bringen die denn etwas?!
![]()
![]()
Es bringt schon was, für Leute die Empfindlich gegen Zugluft sind, die können ohne Angst die Fenster einen Spalt öffnen. Wenn man im Regen der Niesel unterwegs ist und trotzdem das Fenster öffnen möchte, wird man nicht nass. Manchen gefällt auch das Design wenn sie schwarz oder getönt sind.
Man muss es wollen, man muss es mögen!
Ah, jetzt habe ich verstanden! O.k., das ergibt Sinn.
Ich möchte auf alle Fälle Windabweiser montieren.
Hatte die letzten 20 Jahre immer welchen angebaut und bin damit sehr zufrieden.
Für die Limo gibt es ja schon welche.
Würde gerne wissen ob die auch beim HB passen.
Hatte bisher nicht die möglichkeit das direkt zu vergleichen ob die vorderen Türen identisch sind.
Hat von euch jemand schon mal beim Händler vergleichen können?
Die Vordertüren sind bei allen Modellen gleich. Nur die Hintertüren sind abweichend. HB und Kombi aber wieder gleich.
Mfg
Andi
Ich glaube Windabweiser sind aus der Mode und braucht kein Mensch mehr, Aber wer die letzten 20 Jahre welche hätte der geht nicht mit der Mode
Es sei den er hat ein Ford Escord 1,4. Baujahr 1985.
Aber wer sein Tipo verunstalten möchte.... bitte schön.
Das ist meine Meinung .
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte nur allen die Windabweiser für Ihren Schmucken suchen Bescheid geben. Laut Auskunft von ClimAir sind diese in ca. 4 Wochen , also ca. Mitte Juni mit deutscher Zulassung erhältlich. Ich fahre seit der Geburt meiner Kinder (ca. seit 25 Jahren), an verschiedenen Autos die Abweiser dieser Firma und bin immer zufrieden gewesen. Gut über Aussehen und Windgeräusche kann man diskutieren. Zum zugfreien Lüften und bei Regen sind die Dinger Klasse. Muss halt jeder selbst entscheiden. Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass geht leider nicht. Einer findet einen verspoilerten Uno 1.0 mit Sportauspuff einfach geil und ein anderer sagt, was ist das für eine Gurke.
Also keine grauen Haare, die kommen von allein
Ich denke das hat weniger mit "aus der Mode" zu tun und das die Dinger einen tatsächlichen Nutzen haben, stellt auch keiner außer Frage, aber bei den Dingern macht es dir einfach die recht billigen Dichtungen zur sau durch die Verformung. War bei den Climair beim Linea/Punto so, wird auch beim Tipo nicht anders sein.
Da dieser sowieso Windempfindlich ist und bei vielen schon unangenehme Geräusche entstehen, durch Dichtungen die sich um wenige Millimeter verziehen, bin ich gespannt wie das beim Climair aussehen wird...oder generell bei Abweisern.
Also ich habe die Climair Windabweiser seit letzten Sommer verbaut und bin zufrieden.Auch keine zusätzlichen Windgeräusche bei Fahrt.Ohne Windabweiser war es unmöglich bei Regen die Fenster auch nur 1 Centimeter zu öffnen ohne zu Duschen oder die elektrischen Fensterheber-schalter zu fluten.Von beschlagenen Scheiben gar nicht erst zu reden.Benutze seit über 20 Jahre. Windabweiser an verschiedenen Fahrzeugen darunter auch an unseren ehemaligen Wohnmobil Fiat Ducato 2,3 Jtd.Waren immer mit zufrieden.Kann ich nur empfehlen...oder Duschen . Muß aber Jeder mit sich ausmachen.
Spiele auch mit den Gedanken welche zu montieren, da ich als Raucher immer das Fenster ein Stück auf habe....
LG Thomas
Habe die Windabweiser vorne wie hinten.sind von Climair mit Tüfzulassung.Gibt aber auch welche günstiger aber ohne Abe.
Wenn dann nur Markenhersteller und dann auch nur vorne....
LG Thomas
Beim Kombi sieht es aber besser aus wenn auch hinten verbaut.Außerdem kann man wärend der fahrt die Fenster hinter ca 5 centimeter öffnen ohne das es zieht und die warme Luft im Sommer kann so abziehen.Aber jeder wie gewünscht.Lasse auch alle 4 Fenster im Sommer etwas runter wenn sich unsere 2 Hunde sich drin befinden.Gruß....
Geschmäcker sind verschieden.... bei mir sitzen hinten nur welche wenn wir im Urlaub fahren....
LG Thomas
Also ich benutze quasi seit Jahrzenten die Heko-Windabweiser an allen meiner bisherigen und aktuellen Fahrzeugen.
Ich kann diese zu 100% empfehlen.
Auch am Tipo passen sie Perfekt...
Zu kaufen gibts die hier:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat