Hallo,
ich habe mit den neuen Sommerreifen ca. 1100 km runter gefahren. Das Profil der Reifen ist jetzt nur noch bei 4-5mm sagte mir die Werkstatt.
Was kann das sein? Das ist doch nicht normal oder?
Enormer Reifenabrieb, woran kann das liegen?
Partner:
-
-
Na ein Neureifen hat acht bis neun Millimeter Profiltiefe. Du hast ja noch Garantie. Ab zum Händler und erklären lassen, warum schon die Hälfte weg ist.
-
Erst einmal selber nachmessen. 4-5 mm ist sicher nur geschätzt.
-
Hab jetzt einen Termin ausgemacht für nächste Woche....
-
Hab jetzt nochmal genau innen und außen gemessen.
-
Also schlagt mich aber aber langsam finde ich das trollig
-
Wie lautet die DOT Nummer!? Ist das Herstellungsdatum und steht seitlich am Reifen. 4 Zahlen. Die ersten beiden sind die Kalenderwoche, die letzten beiden das Jahr.
-
Hab nochmal nachgemessen, es sind 5 mm mittig an allen Reifen gemessen, sowohl Vorder als auch Hinterreifen. irgendwie merkwürdig...nicht, dass doch keine neuen Reifen bei dem Neuwagen drauf waren.
Dafür gibt es zur Kontrolle eine DOT Nummer an der Reifenflanke
Also schlagt mich aber aber langsam finde ich das trollig
yes
-
ich bin kein Troll...
-
Ich glaube nicht daß da wirklich neue Reifen drauf sind, die wären nie nach nur 1100km derart abgefahren, oder machst du ständig Burnouts?
-
Ich habe soeben Kontakt mit dem Autohändler gehabt. Dieser hat bei sich bei mehreren Autos gemessen. Diese hatten bei den Sommerreifen zwischen 5-6 mm Profil bei den Neufahrzeugen. Ähnlich wie bei uns jetzt. Aber sie waren gleichmäßig in der Profiltiefe. Bei uns sieht es so aus:
Wir und der Reifendienst haben so gemessen:
HR 5 innen und 5mm außen
HL 5 innen und 4 mm außen
VR 5 innen und 5mm außen
VL 6 innen und 4mm außenDot war 40/19, bei allen Sommerreifen gleich.
Ich fahre vorsichtig mit dem Auto...´
Würdet ihr das als normalen Abrieb sehen? Oder stimmt da was nicht?
Müsste sonst zum Händler, der sehr weit weg wäre...bzgl. Garantie. -
Neureifen haben je nach Hersteller 7,5- 8,5 mm Profiltiefe......so eine Abnutzung wie bei Dir ist nicht normal.....
ein Reifen nutzt doch nicht bei 1100 KM 1mm ab.....da würden Neureifen ja keine 10000 KM halten.......ich tausche Reifen mit 2,5 bis 3,5 mm aus, da haben die in der Regel 20- 30000 KM runter......und ich fahre öfters mit Anhänger und auch viel Schotterwege was den Verschleiß auch noch erhöht.....
jeder Reifen hat ja eine Verschleißanzeige, wenn man darauf messen tut wäre die Angabe von Deinem Händler allerdings nachvollziehbar....
LG Thomas
P.S meine Nokian Winterreifen hatten fast 9 mm Profiltiefe....
-
Das ist ein guter Ansatz vom Thomas, aber ich hab noch keinen gesehen der gezielt von den Verschleißmarken gemessen hat, aber wer weiss?
Alle meine Neureifen hatten zwischen 7 und 9mm Profiltiefe, gemessen am Reifengrund und nicht von den Erhöhungen.
-
VL 6 innen und 4mm außenDot war 40/19, bei allen Sommerreifen gleich.
Neuwagen EZ. 9/2021.
ein ∆ von 2 mm auf einer Reifenaufstandsfläche nach 1100km und einem Verschleiß vom ca. 2mm, da würde ganz gewaltig die Fahrzeuggeometrie nicht stimmen. Das würde jeder beim Fahren merken.
EZ nicht aussagefähig, Bj ist interessant
-
Baujahr weiß ich leider nicht. Wie bekomme ich das raus?
-
Sach ma, nix für ungut.....ist des dein erstes Auto? Wie alt bist du???
-
Baujahr weiß ich leider nicht. Wie bekomme ich das raus?
Steht im Brief unter Punkt "(6) Datum zu K". K ist die Nummer der EG Typgenehmigung.
-
Steht im Brief unter Punkt "(6) Datum zu K". K ist die Nummer der EG Typgenehmigung.
das hat aber nicht mit dem BAUdatum des einzelnen Fahrzeugs zu tun!
-
Ja, Stelle ich gerade fest. Es ist dann wohl im Certificato di Conformita CE Papier. Bei mir steht da Date: 11/02/2016.
Gekauft habe ich ihn dann im Juni 2016.
-
So ist es.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!