Es ist ein EU-Reimport.
Enormer Reifenabrieb, woran kann das liegen?
Partner:
-
-
Ja, das sagtest Du bereits.
-
Es ist ein EU-Reimport.
War meiner auch.....es waren Nexen Reifen drauf......habe Ihn mit knappen 34500 KM gekauft incl. Winterreifen, die Winterreifen hatten zwar noch 3,5 - 4,6 mm wurden aber von mir entsorgt da die schon 11 Jahre alt waren, die Sommerreifen haben noch ca. 5,5 mm Profil und haben ca. 20000 KM Laufleistung drauf......
die halten bei mir sicher noch 2-3 Jahre.....LG Thomas
-
Winterreifen mit 3,5 mm Restprofil würde ich auch entsorgen wenn sie nur 1 Jahr alt wären.
-
Winterreifen mit 3,5 mm Restprofil würde ich auch entsorgen wenn sie nur 1 Jahr alt wären.
früher habe ich die dann noch im Sommer gefahren......
aber die waren mir einfach zu alt......ein Winterreifen sollte nicht älter wie 3-4 Jahre sein, ansonsten kannste den bei richtigem Schnee vergessen.......und wir haben hier öfters Schnee ohne Ende......
LG Thomas
-
Also ich hatte Pirelli P7 als Erstausrüster Reifen drauf, fahre die auch immer noch. Profiltiefe noch nie gemessen, nur kurz draufgesehen. Und auf ungleichmäßigkeiten geachtet.
-
Genau wie bei mir. Fahre den seit 2016 und immer noch Profil ohne Ende, trotz 108 tkm. Gut, im Winter bin ich natürlich mit Winterreifen unterwegs aber 50.000 km haben die bestimmt schon runter...
Vermutlich die ersten Reifen die ich aufgrund des Alters wegwerfen muß und nicht wegen fehlenden Profil.Dachte immer das nur Michelin solange halten, aber der scheinbar auch.
Würde ihn auch wieder kaufen -
Meist kommt extremer Abrieb von bekloppter Fahrweise.
-
Bei mir war der Sommer einfach zu heiß, haben die Ganzjahresreifen mit erhöhtem Verschleiß quittiert.
Aber im Ernst, im Frühsommer als ich die Schraube im Reifen hatte waren die noch top, sonst hätte ich gleich 2 Reifen neu gebraucht, jetzt sind die vorne schon ziemlich runter.
Für den kommenden Sommer sind wohl neue fällig nach dann ca. 40k km. -
Und genau das stört mich an Allwetterreifen.
Jetzt hat du zwar noch einen guten Sommerreifen, aber einen schlechten Winterreifen. -
Es gibt diese GJR der alten Schule, die eher Winterreifen sind, welche super im Schnee funktionieren und im Hochsommer dann leiden. Und es gibt GJR, die eigentlich eher Sommerreifen sind und an den immer wenigeren Schnee-Tagen im Jahr wegen ihrer begrenzten Wintereigenschaften sensibel bewegt werden müssen. Soetwas bevorzuge ich. Michelins Crossclimate+, bspw... der hält sehr lange
-
Richtig, weil ich die ganzen Berichte und Tests auch gelesen habe und bei uns am Niederrhein eh kaum mal noch Schnee fällt habe ich genau den.
Hat den ersten Sommer und Winter auch einen guten Job gemacht, in den letzten 3 Monaten aber zumindest vorne rapide abgebaut.
Heißt aber nicht das er bereits fertig ist, seine 10k sollte er sicher noch machen.
Pflege zugegebener Maßen aber auch einen flotten Fahrstil und bin fast ausschließlich über Land unterwegs, sprich viele Kurven, oft beschleunigen und bremsen. -
Naja 50000Km sind jetzt nicht gerade eine üble Standfestigkeit.
-
40k....haben jetzt 30k drauf, denke 10k sind noch drin....aber wir reden da auch von vorne, hinten die sind naturgemäß noch besser.
Zum durchtauschen bin ich zu faul, dafür müssen dann aber auch immer nur 2 neue drauf, vom psychologischen Aspekt ist das angenehmer als dann etwas später alle 4 neu. -
Naja ich sehe das ja eher so:
Ich fahre Winterreifen weil ich erstens in Österreich wohne, und zweitens mich nie einschränken wollen würde. Hab ja ein Auto kein Sommer oder Winter Auto.
Schnee hin oder her, ich bin froh wenn ich bei kleiner 5Grad Celsius Winterreifen unterm popsch hab.
Übrigens auch Pirelli weil mit den Sommer Pneus so zufrieden, Winterreifen sind auch gut.
-
Ich fahre auf der Cola-Dose nun erstmalig Allwetterreifen. Bin gespannt sollte ein richtiger Winter kommen in wieweit der Kompromiss taugt.
-
Vom Fahrverhalten im Sommer wie Winter war ich sehr positiv überrascht, richtig Winter kennen wir hier ja aber nicht, fahrt auf geschlossener Schneedecke hatte ich aber schon, nix zu meckern.
Einzig die Laufleistung konnte jetzt doch nicht überzeugen, haben die auf den ersten 20k kaum Abrieb gezeigt sind sie jetzt auf den letzten 10k dahingeschmolzen. (vorne)
Werde dennoch die selben noch einmal aufziehen lassen da wie gesagt vom Fahrverhalten wirklich Top. -
Ich hatte diesmal einfach keinen Bock auf die Wechselei wegen ein paar Tagen Schnee im Jahr.
Im Notfall habe ich den GTV welcher mit Saisonkennzeichen immer mit Winterreifen ausgerüstet ist.
Habe somit die Allwetterreifen gleich beim Kauf mit ausgehandelt. -
Meine Erfahrungen mit Ganzjahresreifen sind schon gute 11-12 Jahre her, da hatte ich auf meinem Golf 2 Ganzjahresreifen von Goodyear drauf.
Die waren wirklich gut und selbst bei Schneedecke und Schneematsch völlig problemlos, mittlerweile dürften die Ganzjahresreifen ja noch besser sein...
-
Mir ging es bei der Wahl eher um gute Sommerperfotmance, wenn die dann im Schnee nicht ganz mithalten können ist mir bei den paar Schneetagen recht egal, dann fährt man halt etwas langsamer und vorsichtiger, merkt man ja was geht und bei Eisglätte nutzen dir die besten Winterpneus auch nix.
Im Nachhinein hätte ich es schon viel früher machen sollen, dann hätte ich aber wohl auch ein Speckröllchen mehr.
Warum bist du nicht mehr auf Ganzjahresreifen Marcell?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!