in der November-Ausgabe bringt die "Alles Auto" einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungen (alle Fotos aus der Printausgabe)
Ein Tipo-Nachfolger ist noch nicht in Sicht, das Modell wird noch längere Zeit weiterlaufen.
Gut für uns, ein baldiger Nachfolger würde die Gebrauchtwagenpreise drücken.
Der Punto ist quasi fertig, Familien-Gesicht wird an den Tipo angelehnt, soll aber frühestens Ende 2022 nach Ö und D kommen.
Er basiert auf der Plattform des Peugeot 208 und Opel Corsa.
Motoren: Diesel mit 102 PS (noch unsicher) und Benziner mit 75, 101 und 131 PS, Elektro mit 136 PS. Einstiegspreise in Ö ab 15.000,-
Bei Abarth tut sich auch etwas, der 500e wird die Grundlage sein, geschlossen und als Cabrio.
Da Elektro nicht unbedingt zu einer Sportausführung passt wird überlegt, einen Plug-in-Hybrid mit über 200 PS einzupflanzen.
Und bei Lancia wird die nächste Neuerung der Y-Nachfolger sein, aber erst 2024 (siehe Foto).
Lancia soll als Elektro-Premium-Marke etabliert werden, keine Verbrenner mehr.
2026 soll ein neuer Delta kommen mit entsprechener Elektro-Power.
Interessantes Detail am Rande:
Lancia wird offiziell ja nur noch am Heimatmarkt Italien verkauft und nur noch der sehr veraltete Y.
Trotzdem verkauft Lancia von ihm allein in Italien mehr Stück als Alfa von allen Modellen zusammen weltweit.
Habe ich nicht gewusst.