Stellantis: Zeitenwende: Elektrischer Opel Rocks-e schon ab 7.990 Euro bestellbar

Partner:
Feiertag?
  • Dieses Mopedauto von Ligier ist aus Dünnblech! Und wurde wie eine Coladose bei einem Aufprall mit 15km/h zusamnengefalltet...hielt aber trotzdem besser Stand (wegen dem Rohrrahmen) als viele Konkurrenten mit Plastikaufbau, die bei 15km/h an der Wand regelrecht zerbröselten...
    War damals ein gemeinsamer Test von ADAC und ACE...Die Chance relativ unverletzt aus diesen Dingern zu kommen, waren bei Ligier und AXAM (oder wie die Firma heisst) noch am besten!
    Eine richtige Sicherheitszelle hat keine dieser Mopedautos, nur einen Rohrrahmen!


    Wenn du was wirklich sicheres für deine Kinder ab 16 Jahren haben willst, kannst du dir den umgebauten 500er kaufen. Der ist auch auf 45km/h gedrosselt und hat hinten mittig Doppelräder.
    Für ca. 15.000€ wird dir dein 500er entsprechend umgebaut und zugelassen. Für weitere ca. 8.000€ kann der Umbau wieder rückgängig gemacht werden.
    Oberhalb des Chassis bleibt alles beim Alten mit den üblichen Sicherheitssystenen, die es auch beim "normalen" 500er gibt...


    LG
    Andi

  • Hier fahren 2 Stück von den Dingern rum, ist ja fast geschenkt der Um- und Rückbau. :S
    Da kriegt man nen Tipo in Vollausstattung für. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Diese 500er Dreikant-Feilen haben aber auch eine andere Führerschein-Einstufung, als der Mini-E-Opel.
    Der kastige Elektro-Kleinstwagen soll ja gar nicht auf der B96 nach Usedom fahren, sondern eher in großen Städten unterwegs sein. Diese Städte werden über kurz oder lang alle zu ganz großen 30er Zonen. Und da kann dann der Mini gut mithalten.


    Wir werden es ja sehen, ob das bei der Jugend ein Hit, oder der totale Flop wird.


    So ganz nachhaltig durchdacht ist der Elektro-Karton aber nicht. Der darf nicht in die Waschanlage, sagt Stellantis. Wahrscheinlich, weil der dann auseinander fällt :thumbsup: .
    Also Handwäsche am Straßenrand ?(

  • Diese 500er Dreikant-Feilen haben aber auch eine andere Führerschein-Einstufung, als der Mini-E-Opel.
    Der kastige Elektro-Kleinstwagen soll ja gar nicht auf der B96 nach Usedom fahren, sondern eher in großen Städten unterwegs sein. Diese Städte werden über kurz oder lang alle zu ganz großen 30er Zonen. Und da kann dann der Mini gut mithalten.


    Wir werden es ja sehen, ob das bei der Jugend ein Hit, oder der totale Flop wird.


    So ganz nachhaltig durchdacht ist der Elektro-Karton aber nicht. Der darf nicht in die Waschanlage, sagt Stellantis. Wahrscheinlich, weil der dann auseinander fällt :thumbsup: .
    Also Handwäsche am Straßenrand ?(

    Gibt ja Waschboxen in Grossstädten :D
    Aber ich finde solche Kleinwagen ganz praktisch da viele eigentlich nicht mehr brauchen. Der SUV-Boom den wir derzeit erleben ist ja ökologisch nicht mehr tragbar. Hauptsache gross und schwer soll das Auto heute sein, alles andere könne ja als Geringverdiener-Auto rüberkommen meinen ja viele.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Servus Andi,


    Du solltest schon lesen was ich schreibe.......schau auf You Tube......Gamma Fahrzeuge.....Casalini......da siehst Du auch die Sicherheitszelle...... ^^


    LG Thomas :thumbup:


    LG Thomas :thumbup:

  • Auto als Statussymbol ist immer noch in den Köpfen der Leute, ja traurig :(


    Zum Reinigen in der Waschbox aber keinen Hochdruckreiniger nutzen - den verträgt der Kleine auch nicht:

    Ich meine das es bei mir in der Umgebung eine oder zwei Waschboxanlage gibt bei der man den Druck einstellen kann wenn man eben etwas sensibles waschen möchte. Getestet hab ich es noch nie da ich normalerweise mit Hochdruck den Wagen vorspüle und dann in die Automatenwäsche fahre.

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Auto als Statussymbol ist immer noch in den Köpfen der Leute, ja traurig :(


    Zum Reinigen in der Waschbox aber keinen Hochdruckreiniger nutzen - den verträgt der Kleine auch nicht:

    Ach so, die vielen Städter, die alle einen Garten mit Schlauch haben, klar. 8|

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Wenn jemand bei der elektrischen Zeitenwende mitmacht, wird scheinbar vorausgesetzt, dass man Natur mag und einen Garten hat 8) .


    Aber es gibt ja auch Stadtgärten ...
    oder Gartenstädte, wie in der Lausitz, Lauta und Marga. Aber die haben überhaupt nichts mit Großstädten gemeinsam ...


    Wo hab ich bloß diesen Türzuzieher schon mal gesehen :1f914:


  • und als richtiger Autofahren solltest Du jederzeit in der Lage sein dein Fahrzeug rechtzeitig anzuhalten

    Ja ne ist klar. Also fährst du auf der Landstraße mit max. 20km/h durch jede Kurve ja?
    Wenn du jederzeit in der Lage bist rechtzeitig zu Bremsen wenn ein plötzliches Hindernis auftaucht dann bist du dauerhaft in Schrittgeschwindigkeit unterwegs.

    mein ältester Sohn ist 3 Jahre mit einem 50er Quad gefahren ohne jegliche Probleme.

    Glück gehabt. Ich find es einfach Verantwortungslos!


    was machst Du wenn ein Mensch auf der Straße liegt weil er mit dem Motorrad oder Fahrrad gestürzt ist....

    Wenn es unmittelbar hinter einer Kuppe oder unübersichtlichen Kurve ist, versuchen noch rechtzeitig zum Stillstand zu kommen oder auszuweichen. Was aber in so einem Fall schwer werden könnte. Also höchst wahrscheinlich drüber rollen.



  • [/quote]

    [/quote]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!