Wie angedeutet hat unser gp (1.2 8V) bei den nun vorherrschenden temperaturen um und unter 0 grad nen problem mit dem motorstart. Er startet sehr schlecht. Nach mehrmaligem anlassen kommt er dann irgendwann. Läuft dann aber 5 min unrund und rappelt sich dann. Währenddessen ist die orange motorleuchte an, die nach dem berappeln dann aber auch wieder aus geht. Das alles ist bei über 0 Grad nicht zu reproduzieren.
Nach meiner Recherche zu diesem Problem bin ich über den oft genannten saugrohrdrucksensor gestolpert.
Soll im handel zwischen 10 und 15 ökken zu haben sein und für technisch begabte auch relativ leicht zu tauschen sein.
Das geld wärs mir in der Tat wert auch in den sand zu setzen. Meine frage wäre trotzdem mal an die fiatisti und mechanikercracks. Meint ihr der kann das sein?
Wie hoch stehen die chancen dass das, das problem löst? Und wenn ja wie leicht ist der selbst zu tauschen und wo sitzt das ding? Irgendwo beim ansaugkrümmer hab ich gelesen?
Vielen dank schonmal fürs mit wirken!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk