Grüß euch Gemeinde,
die Stabantenne auf meinem Dach hat mich schon eine ganze Weile genervt, fürs Parken auf einem Duplexparker mußte ich schon den Stab kürzen, in der Waschanlage Stab ab, Stab dran, mal vergessen und die Quittung kam prompt und nachhaltig. Der Fuß hat nicht mehr abgedichtet und die Feuchtigkeit tat, was sie immer tut, sie macht über kurz oder lang die Elektronik kaputt. Ende vom Lied: nur noch sporadischer Radioempfang (DAB / FM).
Was nun? Neues Original oder gleich eine Haifischflosse? Klare Sache, ich will nichts mehr schrauben müssen, also eine Shark!
Dank der Forumskollegen Red-Evil und 19InchWheeler hab ich auch die passende Antenne in Erstausrüsterqualität gefunden, Shark 2 Tri-Kombiantenne für GPS, DAB und FM.
Gibts zum Beispiel bei Caraudio: https://www.caraudio24.de/Ante…learo-7677890::39972.html
Ich bin sicher, es lohnt sich auf die Dauer den etwas höheren Preis für diese hochwertige Antenne auszugeben, anstatt für billig eine von wish zu bestellen, die dann klobig um den bleibenden Antennenfuss geklebt wird. Hab ich mir schon mal live angesehen, sieht furchtbar aus, fast so groß wie eine Dachbox. Und wenn die originale Antenne am Fuß defekt ist, nützt sowieso nur ein Kompletttausch.
Es ist wirklich einfach dranzukommen, Kofferraumklappe auf, Dichtungsgummi abziehen bis unter den Himmel, vorsichtig mit der flachen Hand zwischen Dach und Himmel greifen, jeweils einen Finger links und rechts am Clip vorbei und dann mit Gefühl aber entschlossen nach unten drücken. Die beiden Clipse bleiben dabei im besten Fall heil.
Mit einem 10er Schlüssel oder Nuß lässt sich die Halteschraube des Antennenfußes lösen, die drei verschiedenfarbigen Fakra-Stecker abziehen und die Antenne vorsichtig vom Dach nehmen. Schon beim Abschrauben konnte ich die Feuchtigkeit an der Antennenunterseite spüren, und das Bild nach abgenommener Antenne auf dem Dach zeigt, dass da wenig bis gar nichts abgedichtet hat.
Links die alte, rechts die neue Antenne, der Fuß passt genau in den quadratischen Ausschnitt im Dach, die Befestigungskralle hat einen viel größeren Durchmesser als bei der Serienantenne, das verteilt den Befestigungsdruck viel besser auf eine größere Fläche und die Antenne sitzt satt und vollflächig fest auf der Dachhaut.
Vor dem Einsetzen habe ich selbstverständlich das Blech gereinigt und die Dichtungsgummis der neuen Antenne mit Gummipflege einbalsamiert.
Die neue Antenne hat neben den drei Fakra(F)-Anschlüssen auch noch einen Stromanschluss für die Phantomeinspeisung, jedoch gibt es im Tipo keinen Strom für die Antenne, also bleibt das Kabel ungenutzt.
Und so sieht das gute Stück fertig montiert aus. Werde nochmal Bilder nach der Wäsche und bei besserem Licht machen. Achtet beim Anziehen der Befestigungsmutter (22) auf das Anzugsmoment, nicht übertreiben, das Dachblech ist dünn und sonst kommt nach ganz fest plötzlich nicht ab, sondern durch.
Empfang bei GPS und DAB ist super, FM wie von vielen schon festgestellt nur Durchschnitt, was bedeutet, dass schwache Sender gar nicht reinkommen, aber die starken Sender sauber und rauschfrei reinkommen.
Also, Freunde, falls eure Antenne auch abkackt, keine Bange, das kriegt ihr selber hin, und außerdem sieht es einfach nur geil aus.