Fiat Garantie

Partner:
Feiertag?
  • Habe auch mein Verkäufer ne Email geschrieben. Gucken was der sagt.


    Aber die 2 Jahre zusätzliche Garantie kommen von der Allianz nicht von Fiat.
    Müsst ihr euch den Flyer mal genau angucken.

    Das mit der Alllianz ist richtig. Aber Fiat bietet diese Police für lau an. Die möchten halt intern keine gesonderten Garantiebedingungen befristet rausgeben. Würde die Prozesse zu sehr durcheinander bringen.
    Mein Händler hat im System nachgesehen. Vorgang dort ist richtig angelegt, aber von Fiat noch nicht bearbeitet. Wird sich von selber wieder bei mir melden.

  • Nun beim Kauf meines Trekkings und des Pandas hat mein Händler,
    ohne Werbung von Fiat, mir für beide Fahrzeige eine Verlängerung um 3 Jahre dazu gegeben.


    Beim Erhalt der Fahrzeuge war die Police dabei und natürlich auch die Bedingungen,
    welche Teile prozentual an den gefahrenen km versichert sind und welche Teile generell ausgeschlossen sind.


    Das ist ein MUSS!


    Wie soll man denn später nachhalten, was zum Zeitpunkt des Kaufs Gültigkeit hatte.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Da hab ich bei mir auch nochmal nachgefragt. Ich hab die 4 Jahre Garantie, da ich die angebotene Teilfinanzierung abgeschlossen hatte (ab 89€). Nur waren mir die 89€ zu wenig, wir haben es soweit erhöht, das die Schlussrate mit einem halben Monatslohn bezahlt ist...Passt also genau mit der Garantie...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Zur Info:


    In Österreich gibt es jeden neuen KIA mit 7 Jahren bzw. 150TSD Kilometer Garantie (ausgenommen Verschleißteile und Radio/Navi) die Aktion gibt es bei uns schon seit mehreren Jahren und ist somit keine Reaktion auf den Tipo.


    Zum Tipo: Bei uns gibts den Tipo mit 2 Jahren Werksgarantie + 2 Jahre Garantie durch Mopar, maximal 60TSD Kilometer.



    Ich hab mir beim Kauf eine Verlängerung auf 5 Jahre und max. 150TSD Kilometer rausgehandelt

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Naja ich hab mich auch mal damit beschätigt, die schlechteste Sache ist es nicht. Zudem...sind die 40.000 schon recht mager aaaaber es ist ja nicht so, als würde die Garantie dann vollkommen erlöschen! Man bekommt ja dann in 10.000 KM Schritten eine Staffelung und trotzdem eine recht hoche Erstattung der Rep-Kosten.


    Ich werde nach dem vierten Jahr weiterhin eine Reperaturkosten-Versicherung abschließen, bei vielen Versicherern geht das bis zum 10ten Jahr und 160.000 Kilometern. Wenn man dann bedenkt, knapp 22 Euro z.b. bei der DEVK und bis zu 6000 Euro erstattung pro Jahr, das ist ok. Wenn gleich ich wirklich glaube, dass man nach einem größeren Schaden, z.b. Motor/Getriebe etc. dann die Kündigung von seiner Versicherung bekommt. :D

  • Ist jetzt zwar etwas Off-Topic, aber meiner Meinung nach erkennt man die Qualität eines Produktes anhand der freiwilligen Herstellergarantie, da diese die Überzeugung der eigenen Qualität des Herstellers widerspiegelt.


    So gibt KIA 7 Jahre auf alle Neufahrzeuge.


    Fiat auf Bravo und Croma (ausgelaufen) 5 Jahre.



    Der Tipo kommt mit 4 Jahren und ist durch eine "geringe" Aufzahlung (~ 250) auf 5 Jahre bzw. 150Tsd Kilometer erweiterbar.


    Meines Wissens gibt es bei Audi/VW/Mazda usw. nur 2 Jahre Garantie und diese ist, da es sich um ein bewegliches Gut handelt in Österreich weniger wert als die gesetzliche Gewährleistung.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • So, Leute, ich war heute morgen beim großen FCA Händler Dirkes in Köln, denn ich wollte etwas mehr über die Neuwagenanschlussgarantie Extension erfahren. Zum Hintergrund: ich habe im Juni 2016 ein Leasingfahrzeug erworben und 20.000 Kilometer Jahresleistung kalkulieren lassern. Nach jetzigem Stand werde ich den Wagen nach 4 Jahren auch übernehmen, auch wenn er dann bereits 80.000 runter haben sollte.


    Die eigentliche Fahrzeuggarantie endet ja bei 40.000 Kilometern (aktuelle Info für einen neuen Tipo bei Fa. Dirkes: "2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Neuwagen-Anschlussgarantie Maximum Care der FCA Germany AG bis maximal 40.000 km Gesamtlaufleistung ab Werk") und FCA bietet eine Garantie namens Extension in drei Varianten an: Basic, Comfort und Premium. Wie ich heute morgen erfahren habe, besitze ich bereits die Premium Garantie (Funktionsgarantie für alle mechanischen Bauteile, Funktionsgarantie für alle elektrischen Bauteile, europaweite Mobilitätsgarantie (Pannenhilfe etc.)). So sehen die Inhalte dieser Garantie aus:



    Diese Premiumgarantie kann man nicht "downgraden", denn eigentlich wollte ich ab 40.000 Kilometer die mittlere Variante Comfort nehmen. Das bedeutet, ich werde im nächsten Jahr, wenn ich so ca. 37.000 Kilometer drauf habe, zum Händler marschieren und zu folgenden Top-Konditionen, wie ich finde, die Premiumanschlussversicherung bis 120.000 Kilometern abschliessen:



    Das finde ich sehr gute Konditionen, und wenn nichts in Anspruch genommen werden muss, dann war mir das diesen Betrag wert. :saint:



    Ich stelle mir nur einige delikate Fragen:


    • gilt dieses "Vertriebsprogramm" nur für im Sommer 2016 gekaufte Fahrzeuge?
    • den Kombi gab es damals noch nicht; kann er auch von diesem Programm profitieren?
    • die Dame hinter dem Schalter kannte dieses Programm überhaupt nicht; sie fragte "woher haben sie diese Informationen?" und ich stolz "aus dem Internet, von der FCA Seite.... :rolleyes: sie hat sich dann sehr schnell schlau gemacht und auch zügigst von der Garantieabteilung Infos erhalten! :thumbup:
    • wie sind wohl die Erfahrungen von FCA mit dieser Garantie; viele Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen gibt es ja noch nicht


    Ich halte Euch auf dem Laufenden..... 8)


    PS: der Kaffeeautomat beim Händler wechselt nicht. Statt 0,50 Euro waren es 1 Euro für einen leckeren Espresso. Kaffeespezialist Manni, bitte zur Reparatur nach Köln ausrücken..... 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!