Zwei Unfälle in fünf Tagen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Community-Mitglieder,


    ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben.
    Mein viel geliebter TIPO wurde in den letzten 5 Tagen in zwei Unfälle verwickelt.
    Vor zwei Wochen ist mir ein Autofahrer beim Spurwechsel in meine Beifahrerseite gefahren. Polizei geholt. Er hatte eindeutig schuld, laut Polizei. Hat aber bei meiner Versicherung einen Haftpflichtschaden angezeigt und behauptet, dass ich schuld an dem Unfall hätte. Gesamtschaden an meinem TIPO 4300 €, vielleicht auch mehr, wenn die Achsvermessung ergibt, dass die Achse verzogen ist.
    Letzten Donnerstag ist mir ein Auto in die Fahrerseite gefahren. Der ist rückwärts aus einer Einbahnstraße rausgekommen. Ich hatte keine Chance es zu verhindern. War ein Volvo-Kombi mit Anhängerkupplung. Bei ihm ist nichts zu sehen, aber bei mir ist die Fahrertür, die hintere Tür und der Schweller eingedrückt. Gutachten steht noch aus. Wenigstens hat der gleich zugegeben, dass er schuld hatte.
    Ich bin total deprimiert. Mein TIPO, gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahr alt und schon so beschädigt.
    Zum Glück ist er aber immer noch fahrbereit. Meine Anwältin fragt mich, welches Auto denn zwei solche Unfälle aushält und immer noch fährt. Meine Antwort: Fiat TIPO. Sie sagte, dann kann der TIPO kein schlechtes Auto sein.
    Am 06. 03. 2017 habe ich einen Instandsetzungstermin für den ersten Schaden, vielleicht klappt es ja auch noch rechtzeitig, mit dem Gutachten für den zweiten Unfall, damit die Werkstatt beide Schäden an einem Termin beheben kann.


    Ich kann nur eines sagen, selbst wenn vorsichtig im Berliner Stadtverkehr unterwegs ist, muss man immer mit der Dummheit der Anderen rechnen.


    Es tut mir so leid um meinen TIPO. Er ist für mich ein großartiges Auto, trotz seiner derzeitigen Schönheitsmängel.

  • Oje, auch mein Beileid. Als wenn ein Schaden nicht schon zu viel ist. Hoffe dass sich alles wieder regelt, aber wenn die Polizei festhält dass der andere Schuld war, dann kommt er doch mit seiner Version gegenüber der Versicherung gar nicht durch...... Naja, ein Gutachter wird schon feststellen können, von wo der Hauptdruck kam.


    Hast Du auch Bilder von den Schäden?!


    :)

  • Mein Beileid für die 3 Schäden.


    Was muss das für ein "Arschloch" sein der laut Polizei Schuld an dem Unfall ist und dann die Tatsachen verdreht.
    Schon ein bisschen heftig.


    Drück dir da die Daumen das die Gerechtigkeit siegt!!!

    Na, jetzt rede nicht noch einen dritten Schaden herbei..... es waren doch "nur" zwei Unfälle.

  • Hallo Amigo



    Mensch das tut mir aber leid, gerade wo dein Tipo so ein schönes Rot hatte und du dich so auf dein Auto gefreut hast. Nach 6 Monaten so eine tragische Geschichte! Ich fürchte aber da wird noch einiges auf dich zukommen, sei es nun der Rechtsstreit mit der rückgratlosen Ratte die dir dein Auto kaputt fährt und es dann leugnet, als auch bei der Reparatur selbst.


    Fiat hat aktuell massive Probleme Ersatzteile für Unfälle zu liefern, ich hoffe die Teile die du brauchst, sind verfügbar!!! Halt uns mal auf dem Laufenden. Die zwei Schäden zusammen, speziell wenns den Schweller erwischt hat, kommen sicherlich nahe an den wirtschaftlichen Totalschaden, ich hoffe wenigstens das bleibt dir erspart!!!


    Alles in allem wünsche ich dir gute Nerven, eine fähige Werstatt samt gutem Lackierer und eine fähige Anwältin. Wenn du etwas Motivation brauchst, komm bei uns vorbei, wir lenken dich etwas ab!


    Mein Beileid für die 3 Schäden.


    Was muss das für ein "Arschloch" sein der laut Polizei Schuld an dem Unfall ist und dann die Tatsachen verdreht.
    Schon ein bisschen heftig.


    Drück dir da die Daumen das die Gerechtigkeit siegt!!!

    Tja das macht immer mehr Mode! Rückgratlose Arschgeigen, die sich dann zu Hause überlegen "oh Gott dann werd ich hochgestuft", oder der Frau zu Hause nicht zugeben wollen, dass man ein Trottel im Straßenverkehr ist. Ganz dreiste Versicherungsfuzzys geben auch schon mal de Rat "hey...leugnen, Rechtsstreit, lass dir das nicht gefallen". Eine komische Welt, keiner will mehr zu seine Taten stehen, eine Jammerlappen-Gesellschaft.

  • Na, jetzt rede nicht noch einen dritten Schaden herbei..... es waren doch "nur" zwei Unfälle.

    Vielleich erinnert er sich daran, dass Fox schon mal einen Schaden hatte, wo sein Auto noch nicht sehr alt war, zumindest glaube ich, mich daran erinnern zu können!

  • Hallo FoxtoTipo,


    das ist unsagbar ärgerlich, das dir da zwei dein wunderbaren Wagen zerlegt haben. Ich drücke Dir meine Daumen, das dein Wagen sich wieder anstandlos reparieren lässt und weiterhin zuverlässig bei Dir sein kann.

    Ohne Tipo geht es gar nicht mehr und die Front ist immer vorne. :)


    F = Fahren
    I = Im
    A= Auto

    T= Traum

  • Hallo FoxToTipo,


    ich an Deiner Stelle würde abwarten auf den 2. Gutachter, nicht das Dein Auto nun ein Totalschaden ist, gerade wenn der Schweller betroffen ist wirds schnell teuer, auch wenn die Achse beschädigt ist. Vielleicht wäre es ja auch Sinnvoll das Auto zu verkaufen,wenn Du nicht viel draufzahlen musst.?????


    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück, das nun alles reibungslos über die Bühne geht und das wenn es kein Totalschaden ist auch alle Ersatzteile schnell lieferbar sind.


    LG Thomas :thumbup:

  • Danke für Euer Mitgefühl!
    Ja, ich warte das zweite Gutachten ab. Der Gutachter meinte schon, dass eventuell ein wirtschaftlicher Totalschaden heraus kommen könnte.
    War schon beim Händler. Zur Zeit beträgt die Lieferzeit ca. 8 Wochen bei der Bestellung eines neuen Fahrzeuges. Mal sehen, ob ich das dann machen werde oder mir einen TIPO aus dem Bestand des Händlers kaufen werde. Leider hat der nur einfache Ausstattungen als Limo. Anders sieht es bei den HB aus. Da würde es auch die Lounge Ausstattungsvariante im Bestand geben.

  • Wenns ein wirtschaftlicher Totalschaden ist kann man doch normalerweise von der VK den neuen Fahrzeugpreis wieder bekommen oder ?
    So ist es zumindest bei mir, die ersten 2 Jahre nach Neuzulassung.
    Da würde ich mir nochmal ein neuen kaufen und gut ist auch wenn es ärgerlich ist da ein ja selber keine Schuld betrifft.

  • Da er aber wohl nicht an dem Unfall schuld ist, ist es ein Haftpflichtschaden und muss von der gegnerischen Versicherung übernommen werden.
    Da hat die eigene Vollkasko nichts mit zu tun.


    Falls der Wagen finanziert ist und die GAP-Versicherung nicht zu Gunsten von niedrigeren Raten gekündigt wurde (wie ich es beim 500 getan habe :rolleyes: ), kann diese dann die Differenz aus Wiederbeschaffungswert und Restschuld übernehmen, sodass man dann auf plus-minus Null steht.

  • Okay, das war mir neu.
    Dann stellt sich die Frage, ob es das Risiko wert ist.
    Die gegnerischen Versicherungen versuchen ja mit jeden Kleinigkeiten die Summe zu drücken.
    Die gegnerische Versicherung bei meinem Unfall hat zum Beispiel nicht die vollen Gutachterkosten bezahlt, weil ihnen das Gutachten zu teuer erschien.
    Da wurde sich dann um eine Summe von 13€ (!) rumgestritten, auf die dann der Gutachter gnädigerweise verzichtet hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!