Tipo S = Tipo Abarth Light .
Partner:
-
-
Tipo S = Tipo Abarth Light
.
min.150ps
-
In Frankreich gibt es nun auch die Limo mit dem 120 PS Turbo-Benziner und Autogas!
(Bisher in Spanien und Italien.)Dort heiß der Pop übrigens nur Tipo,
der Easy heißt Pop
und der Lounge heißt Easy!Allerdings sind die Türgriffe auch bei der höchsten Ausstattungslinie noch schwarz, wenn ich das gestern im Konfigurator richtig gesehen habe...?
Eine Frage an die diversen Saarländer unter uns:
Habt Ihr Erfahrung mit Autokauf in Französien? -
Hallo exar,
nö, ich zumindest nicht. Höchstens Fahrzeugkauf in Luxemburg. Hier aber auch nur Gebrauchte.
Leider kann ich zum Neuwagenkauf nichts näheres sagen.Aber ich glaube kaum, das die 120PS-Limo mit Gas ohne weiteres eine Zulassung in D bekommen würde. Trotz der EU-Vereinfachung bei den Zulassungen.
Das geht schon los beim TÜV - Einzelabnahme für ein ganzes Fahrzeug. Für den Privatmann praktisch unbezahlbar...
Dann Versicherungen. Da ist man auf "Good Will" der Versciherungen angewiesen. Die können einen in den Typklassen einstufen wie sie wollen. Ob sie einen "vergleichbaren" Tipo nehmen, oder selbst was zusammenwursteln.Mfg
Andi -
Ich hab auch noch keins dort gekauft....gibt auch keinen Fiathändler in der näheren französischen Umgebung
hab aber letztes Jahr am 3.Oktober meinen Dacia nach Frankreich verkauft.... -
also ich denke nicht das das ein Problem sein sollte. Als Laie möchte ich das nicht tun, aber für die EU Imorteure sollte das kein Problem darstellen. Für was sind wir“Europa“ wenn wir hier nicht mal Autos kaufen können...?
Bin davon überzeugt das diese Fahrzeuge kurzfristig auf den bekannten Plattformen zum Kauf angeboten werden. Natürlich machen die das nur mit Ländern in denen der Preis interesant ist. Denn schließlich soll der Verkaufspreis gut sein und verdienen wollen die ja auch noch etwas....aber wenn der Tipo nicht aus Frankreich kommt, kommt er eben aus einem anderen Land. -
Die Frage ist aber, wer tut sich das an? Da er ja mit Gastank ausgestattet ist, hat man hier auch ein höheres Gewicht, ich frage mich, ob die Wirkung des T-Jet dann nicht verfliegt. Gerade das geringe Gewicht der Limousine mit dem T-Jet dürfte ja mehr als interessant sein. Nicht jeder will dazu das recht wartungsaufwendige Gas-Technik System haben! Und Werkstätten? Reparieren sie dir das Ding dann auch, obwohl das Modell mit der Ausstattung nicht auf dem deutschen Markt zu haben ist?
-
Die Frage ist aber, wer tut sich das an? Da er ja mit Gastank ausgestattet ist, hat man hier auch ein höheres Gewicht, ich frage mich, ob die Wirkung des T-Jet dann nicht verfliegt. Gerade das geringe Gewicht der Limousine mit dem T-Jet dürfte ja mehr als interessant sein. Nicht jeder will dazu das recht wartungsaufwendige Gas-Technik System haben! Und Werkstätten? Reparieren sie dir das Ding dann auch, obwohl das Modell mit der Ausstattung nicht auf dem deutschen Markt zu haben ist?
Moin,
das wird dann das Mehrgewicht sein, um einen HB Turbo zu simulieren...
Und die Aerodynamik ist dann bei der Limo weiterhin besser...Die Turbo-Limo wird auch mit dem Mehrgewicht noch flotter als eine Sauger-Limo sein!
Selbst nach Entfall der Steuererleichterung für LPG im kommenden Jahr wird der Kraftstoff noch bei etwa 1,- € pro Liter oder vielleicht darunter liegen. Der Mehrverbrauch liegt bei etwa 10 % gegenüber Benzin. Lohnt sich also weiterhin.
Und je nachdem, wie groß der LPG-Tank ist, erweitert sich die Reichweite mit einer /Doppel-)Tankfüllung dann deutlich, so dass man sicherlich über 1000 km ohne nachtanken fahren kann.Und ich müsste dann nicht bis zum St. Nimmerleinstag warten, bis Fiat sich entschließt, hier die Limousine motorisch auf gleiche Höhe zu bringen!
-
weiß den jemand wann der tipo hb s design hier in deutschland raus kommen soll und zu welchem preis ?:)
-
Hallo,
laut meinem FCA-Dealer soll der S ab Juli/August bestellbar sein. Zu den Kosten konnte er auch noch nichts sagen.
Einfach mal zwischendurch bei deinem Händler nachhaken.Mfg
Andi -
Mal schauen ob ich mir die Scheinwerfer antue sofern die Stecker halbwegs passen.
Was ich aber nicht glaube.Ich dachte, um Xenon nachzurüsten benötigt man eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregelung...?! Vielleicht gibt es irgendwann LED-Birnen mit H4- oder H7-Sockel, die man einbauen darf!
-
Bei 35w ist das nicht zwingend notwendig...
Und solche LED Lampen können niemals legal sein
-
Und solche LED Lampen können niemals legal seinSchade... würde ich mir wünschen.
-
Bei 35w schon benötigt man Reinigungsanlage und automatische Einstellung.
Die 25w xenon benötigen keine. Diese wird auch im 500x verwendet und kommen dann im S.Es gibt dann evtl doch Möglichkeiten auf xenon aufzurüsten
-
Bei 35w ist das nicht zwingend notwendig...
Und solche LED Lampen können niemals legal sein
muss dich berichtigen bei 35watt ist die Reinigung notwendig beim S sind 25watt verbaut bei dieser softvariante der Xenon ist die Reinigung nicht notwendig.lg
-
Ja stimmt 25W
Komischerweise sind die Xenon Scheinwerfer beim Tipo wieder aus dem Teilekatalog entfernt worden.
Dafür kann man sich jetzt Lampenkits bestellen in unterschiedlichen Farben bzw Xenon Look6000625011 KIT LAMPEN, H7 PRIME YELLOW
6000625012 KIT LAMPEN, H7 PRIME BLUE
6000625013 KIT LAMPEN, H7 PRIME PURPLE
6000625014 KIT LAMPEN, H7 PRIME GREEN
6000625004 KIT LAMPEN, H7 PRIME DEEP VISION
6000625006 KIT LAMPEN, H7 PRIME XENON EFFECTachso btw: die S-Design 18" Felge kostet 370€ / Stück
Preis ist endlich mal gelistet
-
Naja gut man muss sagen, der Preis geht aber noch, dass ist ja nur unwesentlich mehr als eine 16 Zoll Felge die ja fast auf den gleichen Preis kommt!
Was das Xenon angeht.....ich würde es Fiat zutrauen, dass man diese Feature doch chancelt und dann sagt "naja..wir meinten ja Xenon-Optik...nicht Xenon-Scheinwerfer..da wurde...ähm...falsch übersetzt"
Ist auch schon der Preis für das Lederlenkrad mit der weißen Naht drin?
Weist du unter Umständen ob es verschiedene Schleifringe fürs Lenkrad gibt, ob die zusätzlichen Tasten funktionieren (bzw. dass sie dann tot wären), wäre mir persönlich völlig wurst.
-
Schick mir mal per PN deine Fahrgestellnummer. Ich guck mal ob die Schleifringe sich unterscheiden
Lenkrad ist noch nix neues hinterlegt
-
Hol heute Abend die Zulassung raus und sende sie dir mal! Danke dir!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!