Fiat Tipo "S-Design"

Partner:
Feiertag?
  • Der Absatz des Tipos lässt sehr nach ich denke so 12000 werden es mehr nicht, man da waren welche Anfang des Jahres sehr optimistisch mit ihren zahlen da lag ich mit meinen 9000 nicht komplett daneben leider ;( ,tja die deutschen kaufen lieber den golf selbst die giulietta setzt staub an beim händler ;(

  • Ich glaube alles braucht seine Zeit hier in unserem Land. Als ich meinen Panda kaufte glaubte ich anfänglich auch das er auf dem deutschen Markt nicht so richtig ankommt. Er war die ersten zwei Jahre bei uns recht selten zu sehen. Heute kann ich keine Kilometer mehr durch unsere Stadt fahren ohne auf einen aktuellen Panda zu treffen. :thumbsup:
    Was die Giulietta betrifft so war zu erwarten das dieses Auto immer ein wenig ein Exot für Alfisti und Kenner bleiben wird und kein Massenmobil ist auch wenn sie sich wohltuend abhebt.

  • Ich hab jetzt mein 17 zöller in den Keller geschleppt und die sind sauschwer . wollte die im Frühjahr selber wechseln aber das überlege ich mir dann noch mal.

    Weichei...... ^^ ^^ ^^
    ich habe die letzen 10 Wochen ca. 400 Reifensätze aus dem Lager geholt(Winterreifen) und 400 wieder reingeschleppt(Sommerreifen) und Du jammerst schon bei einen Reifensatz......schlepp mal Ducatofelgen......tja das kommt alles vom vielen Kaffee..... ^^ :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Für mich war das Neuland......


    habe vorher nur meinen Kugelschreiber getragen im Außendienst.....


    im Monat 07 Winterreifen ins Lager geschleppt und nun wieder raus.......und in 3 Monaten wieder Sommerreifen raus Winterreifen rein......


    LG Thomas :thumbup:

  • 52086882 ohne Größenangabe für 415,31 inkl. Steuer pro Stück. Könnte 16, 17 oder 18 Zoll sein,

    Das könnten die schwarzen serienmäßgen 17" sein vom S-Design.


    Aber das die 18" vom S-Design knapp 35€ pro Stück günstiger sind, ist ja schon fast ein Wunder. Oder denkt Fiat, das die Jungspunde auch für die anderen Tipo-Modelle im Zubehör darauf zurückgreifen?


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also ich habe beim S-Design für den Sommer die 18 Zöller genommen.
    Für den Winter habe ich mir separat 16 Zöller Alu gekauft, da die weit aus günstiger waren als Original Fiat.


    Mich persönlich stört es nicht, dass der Tipo nicht so "gut unters Volk" geht. So kann ich wenigstens sagen, dass ich einen exklusiven Wagen fahre und nicht im Mainstream mitschwimme ;-)

  • Mich persönlich stört es nicht, dass der Tipo nicht so "gut unters Volk" geht. So kann ich wenigstens sagen, dass ich einen exklusiven Wagen fahre und nicht im Mainstream mitschwimme

    Wahre Worte!
    Und das ist auch gut so! Sollen die anderen weiter Golf, Focus, Astra und Co. fahren. Wir sind stolz auf unsere Tipo´s!
    In Europa ist der Tipo auch gut angenommen worden. Hat sich in den 2 Jahren bis jetzt schon Halb so oft verkauft wie der Stilo vorher in seiner gesamten Laufzeit !!! Zahlen müsste ich mal noch raussuchen, wenn gewünscht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das ist aber zu kurzsichtig gedacht. Als Fiatfahrer gehört man nie zu einer speziellen "Elite" auch wenn man sich das gern einreden will, so realistsich muss man sein. Weniger Stückzahlen bedeutet, weniger Modellpflege, weniger Verbesserungen an dem Modell und weniger Kompetenz für eine Baureihe im entsprechenden Land, weil man sagt "Wollen die Leute dort sowieso nicht". Es ist als im Sinne jedes Tipo Fans, dass sich das Teil gut verkauft, präsent ist und dadurch ein Vorteil für uns. Selbst wenn der Tipo ein Mainstreamfahrzeug werden würde, isset dennoch ein schöneres Straßenbild als mit Golf und Co.

  • .... Selbst wenn der Tipo ein Mainstreamfahrzeug werden würde, isset dennoch ein schöneres Straßenbild als mit Golf und Co.

    Damit, und mit allem was du noch in diesem Beitrag geschrieben hast, gehe ich vollkommen konform.
    Daß der Tipo ein Mainstreamfahrzeug wird ist in DE einfach nicht nicht möglich. Zu wenig Werbung, zuviel gesteuerte Auto-Schreiberlinge und die nicht enden wollende Mähr vom hübschen, aber unzuverlässigen Italiener sind nur einige der Gründe...

  • Mir gefällt es ein bißchen anders als Andere zu sein. :thumbsup:


    Was Modellpflege betrifft sehe ich es so: Wenn ich mir vorstelle ich kaufe einen topaktuellen Audi oder ähnliches für ein Haufen Geld und nach einem Jahr kommt das nächste Facelift das so gravierend ausfällt das meine 40000.-€ Schleuder dann schon wieder richtig alt aussieht das macht definitiv auch kein Spaß. Ich finde es Klasse das ein Punto nach 12 Jahren noch wie ein Punto aussieht oder ein Panda oder eine Giulietta. :thumbup:
    Klar wird dort auch geliftet aber nie so heftig und es gibt nicht nach 3 Jahren das Nachfolgemodell. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!