Uconnect 5" Kartenupdate

Partner:
Feiertag?
  • Hab mein Auto wieder, neues Gerät ist drin Navi-Software ist von 01/2018. Ich lass das jetzt erstmal so. Sobald die Saison vorüber ist (also keine Auswärtsspiele mehr) werde ich es nochmal versuchen und vielleicht wieder in der Werkstatt landen :) geht mir da ein wenig um das Prinzip. Noch habe ich 1 Jahr kostenlose Updates :D

  • Ich zitiere mich mal selbst^^


    Bin nach dieser Anleitung vorgegangen und das Update war nach ca. 70 Minuten eingespielt.


    Nachdem ich den Stick angesteckt hatte wurde dieser sofort erkannt und nach einer Bestätigung begann das Update. Es wurde ein hochwertiger USB Stick verwendet welcher für hohe Geschwindigkeiten konzipiert ist.


    Nach 70 Minuten dann die Erfolgsmeldung. Also alles total problemlos. Dauert halt nur lange...


    Am schwierigsten fand ich es die VIN rauszubekommen und die Daten auf den Stick zu übertragen. Man muss die Lizenzdatei und die entpackten Update Dateien auf das root Verzeichnis(also ohne irgendwelche Unterordner) der SD Karte legen. Aber das war auf der Update Seite auch wunderbar beschrieben.


    Danke für die Anleitung.
    Aktuell ist für das 5" UConnect folgende Karte verfügbar.


    Ich werde mein Glück heute mal versuchen:


    Karte verfügbar

    • Geografisches Gebiet: Europe
    • Letzte Version: 1020
    • Ausgabedatum: 2018-11-22
    • Größe: 7.4GB
  • Ich hoffe das ist bei Uconnect Navi Nr.3 bei mir künftig auch so. :thumbup:
    Jedoch glaube ich Continental hat das Ding verändert. Es arbeitet wesentlich schneller.
    Lt. Aussage von Andre dem Meister meines Vertrauens war das Update in 32 Minuten vom Stick auf dem Gerät. Das hatte er zuvor beim 5" noch nie. Auch sind die Listen für 30GB neue Musik extrem schnell verfügbar ist mir aufgefallen. :)

  • Update hat bei mir 1,5h gedauert......Aber alles schicke! :thumbup:

    hat bei mir diesmal auch länger wie ne Stunde gedauert. Keine Ahnung weshalb (grössere Datei)?
    Umständlich ist es allemal, permanent die Zündung anzulassen.
    Ich kann hier in der Stadt nicht alle 20 Minuten in die Tiefgarage laufen um die Zündung neu zu starten.


    :(


  • Ich kann hier in der Stadt nicht alle 20 Minuten in die Tiefgarage laufen um die Zündung neu zu starten.


    :(

    ...ja das ist völlig unvorteilhaft gelöst von FCA. Ist wohl auch nicht so gewollt von Fiat, das du es selbst machst. Du sollst statt dessen zum :) fahren und Geld löhnen.


    Ich hatte heute das Glück, das ich für die letzte halbe Stunde 2x aus´m Büro zum Parkplatz geflitzt bin. Mein Wägelchen stand unter Beobachtung von unserem Wachschutz. :D

  • ...ja das ist völlig unvorteilhaft gelöst von FCA. Ist wohl auch nicht so gewollt von Fiat, das du es selbst machst. Du sollst statt dessen zum :) fahren und Geld löhnen.
    Ich hatte heute das Glück, das ich für die letzte halbe Stunde 2x aus´m Büro zum Parkplatz geflitzt bin. Mein Wägelchen stand unter Beobachtung von unserem Wachschutz.



    @dorni, das Kartenupdate ist grundsätzlich einem selbst überlassen und nicht an den Fiat Händler gebunden, sonst würde es sicherlich nicht von FIAT Uconnect zur Verfügung gestellt werden. Ist auch die ersten drei Jahre kostenlose.
    Anders ist es bei der Firmware, diese lass ich grundsätzlich updaten bei der Inspektion von Fiat Händler.

  • soo, ich habs jetzt auch endlich gewagt und habe "mal eben" das Update von 935 zu 1035 gemacht. Hat ja nur 80min gedauert....
    Genutzt habe ich einen SanDisk Ultra Stick mit 32Gb, der in ExFat formatiert ist. Lief sofort ohne Probleme.

    So detailiert wünscht man sich das, klasse danke!! :thumbsup:


    Trotzdem bin ich froh dass ich nicht das eingebaute habe, habe ein portables tomtom.


    Das dauert zwar auch mal länger und macht mucken. Aber dann bleibt es eben am laptop hängen.

  • So detailiert wünscht man sich das, klasse danke!! :thumbsup:
    Trotzdem bin ich froh dass ich nicht das eingebaute habe, habe ein portables tomtom.


    Das dauert zwar auch mal länger und macht mucken. Aber dann bleibt es eben am laptop hängen.


    Ich hab das Update auch nur gemacht, weil ich es kann. Finde TomTom Navis absolut grausam. Die Menüführung ist absoluter Mist. Ich benutze immer mein Garmin, Top Menü, Navigation und Lifetime Updates.

  • Mahlzeit,


    bin jetzt endlich dazu gekommen, mir die Navigationsdaten meines 5" anzuschauen. Kartenversion 1005 Stand 01/2018 (Fahrzeug hatte Tageszulassung 10/2019 irgendwo im Ausland und Freischaltung des Systems erst nach Auslieferung letzter Woche).
    Uconnect inkl. Livedienste funktionieren tadellos in Verbindung mit meinem Smartphone.


    Aber ein Karten-Update der seither erschienenen Versionen ist auf der Mopar-Webseite für meine VIN nicht zu finden. Ich erhalte immer die Meldung: "Kein Update verfügbar". Ist das normal und ändert sich erst mit dem nächsten verfügbaren Karten-Update? Oder ist das ein spezieller Fluch, der auf EU-Fahrzeugen liegen könnte?


    Gruß
    Michael

  • Michael ich kann Dir diesbezüglich leider keine wirklich zielführend Antwort geben.
    Bei deutschen Fiat Fahrzeugen ist es so das man ab Erstzulassung 3 Jahre kostenlos Anspruch auf Navi Kartenupdates hat. Ob diese Regelung jedoch auf die gesamte EU zutrifft weiß ich leider nicht. Beim Tipo erscheinen diese Updates vierteljährlich.
    Du solltest das mit deinem Händler oder dem Mopar Kundendienst klären.


    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!