Uconnect 5" Kartenupdate

Partner:
Feiertag?
  • KÖNNTE der Händler theoretisch machen, aber die Software musst Du als Fzg.Eigentümer dann zur Verfügung stellen da es eine befristete und Fzg-bezogene Lizenz gibt auf die der Händler keinen Zugriff hat. Ob man nicht theoretisch nach Ende der kostenlosen Zeit sich ein Abo teilen könnte... die Navi-Software vom 5er und 7er ist jedenfalls scheinbar die selbe (die Karten-Dateien), ob in der Lizenz-Datei das Fahrzeug irgendwie Fg-Nr.-mäßig drin steht - möglich wäre es... richtig daran glauben kann ich aber nicht :D
    Jedenfalls darf der Händler nicht selber die Software runterladen und installieren, vermutlich hat er selber auch gar keinen Zugang. Und das Update durchführen wollen die gar nicht, und falls Deiner das doch macht lässt er sich das wohl teuer bezahlen.


    Gruß, Matze

    Es ist Richtig das die Navi Software beim 500x eine andere ist als beim Tipo.
    Diese ist wesentlich umfangreicher als die Mopar Variante und wird auch anders installiert. Stick ins Auto stöpseln dann wird eine Datei mit den Versionsinfos drauf geschrieben. Dann den Stick in den PC auf den man die TomTom PC Software installiert hat. Alles andere geschieht völlig automatisch.
    Die Versionsangaben vom Stick werden mit der neuesten Kartenversion verglichen sollte diese neuer sein startet der Download.
    Ist alles herunterladen stöpselt man den USB Stick wieder ins Auto und bestätigt das Update und nach ungefähr 20-30 Minuten ist die Karte auf dem neuesten Stand.
    Nun zum Tipo wie es funktioniert hat UWE66 perfekt beschrieben.
    Die Lizenzdatei die mit herruntergeladen wird ist Fahrzeugspezifisch.
    Die Kartendateien nicht.
    Nun zum Händler : Benötigt dieser ein Firmwareupdate für ein Uconnect wird diese direkt und spezifisch für das Farzeug um das es sich handelt von Fiat bereitgestellt. Somit ist es Ihm nicht möglich eine "500x" Variante auf einen Tipo aufzuspielen. Er bekommt es sozusagen als komplettes Packet.
    Mein Gedanke war nun solche Apps wie Ecodrive oder die Fahrzeugstandortfunktion oder die Anzeige von Tankinhalt, Batterie, Wartung usw. (Wird dann in der Uconnect Live App auf dem Handy angezeigt) zu extrahieren und auf ein anderes Uconnect zu übertragen.
    Die eigentliche Navi Software würde ich dabei unberührt lassen.
    Da ich jedoch nicht wirklich der Computerfreak bin war das nur so ein Gedanke.

  • Dann hat man wohl dazu gelernt und die Vorgehensweise
    beim Uconnect 5" und Uconnect 7" vereinheitlicht.
    Bei den 500ern mit Uconnect 7" funktioniert es auch so,
    wie von euch beschrieben, vermutlich auch bei den neuen
    500ern mit Uconnect 5". Würde sonst ja keinen Sinn machen.


    Jedoch höre ich immer wieder, das Update dauert nun über 1 Stunde,
    vorher 25min.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • oh das ging ja schnell bei mir hat das letzte update gut 1 stunde edauert


    Liegt extrem an dem Stick der für das Update verwendet wird!


    Es gibt hier sehr viele verschiedene Sticks mit unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten, daher kann es gut sein, dass bei dir das Update um einiges länger gedauert hat.

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Liegt extrem an dem Stick der für das Update verwendet wird!


    Es gibt hier sehr viele verschiedene Sticks mit unterschiedlichen Lesegeschwindigkeiten, daher kann es gut sein, dass bei dir das Update um einiges länger gedauert hat.

    Verrätst Du welchen Stick Du nimmst? Du hast doch das 5Zoll? Bei mir dauern die updates immer ewig.. Aber bei meinen schnelleren Sticks hatte ich nur Fehlermeldungen ;(


    Gruß, Matze

  • Mal eine blöde Frage - hat von Euch auch jemand das Problem das Update beim 5-Zoll erst nach dem 4ten Versuch geht? Ich habe es 3mal stundenlang laufen lassen, kurz vor Ende dann die Fehlermeldung das es nicht geklappt hat :cursing: :cursing: - ein Glück sind dann natürlich auch die kompletten Navi-Funktionen totgelegt :cursing: :cursing: bis dann nach dem 4ten Versuch das Update (übrigens dann der 3te Versuch von Version 1000 auf Version 1000 "upzudaten") und insgesamt gut 6 Stunden endlich geklappt hat. Arrrggg!


    Ich hoffe ja das es am Stick liegt, besorge mir mal einen anderen... aber warum soll es mit dem selben Stick mal gehen mal nicht?


    Gruß, Matze

  • Es gibt USB Stücks die definitiv nicht funktionieren unabhängig von der Formatierung oder Größe. Wir sollten hier eine Art Liste erstellen von den Sticks die problemlos beim ersten Versuch das tun was sie sollen.
    Ich hatte damit schon große Probleme.
    Auch mein Händler testete verschiedene Sticks und erst der vierte funktionierte.
    Ich bitte somit alle User die keine Probleme mit dem Update haben hier kurz mitzuteilen mit welchem Stick und welcher Formatierung sie das Update durchgeführt haben und für welches Gerät 7" oder 5".
    Das erspart den anderen Tipo Kollegen viel Zeit und Ärger.
    Ich hoffe auf rege Beteiligung. :thumbup:
    Eventuell würde ich dann eine Liste erstellen mit geht und geht nicht :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!