KÖNNTE der Händler theoretisch machen, aber die Software musst Du als Fzg.Eigentümer dann zur Verfügung stellen da es eine befristete und Fzg-bezogene Lizenz gibt auf die der Händler keinen Zugriff hat. Ob man nicht theoretisch nach Ende der kostenlosen Zeit sich ein Abo teilen könnte... die Navi-Software vom 5er und 7er ist jedenfalls scheinbar die selbe (die Karten-Dateien), ob in der Lizenz-Datei das Fahrzeug irgendwie Fg-Nr.-mäßig drin steht - möglich wäre es... richtig daran glauben kann ich aber nicht
![]()
Jedenfalls darf der Händler nicht selber die Software runterladen und installieren, vermutlich hat er selber auch gar keinen Zugang. Und das Update durchführen wollen die gar nicht, und falls Deiner das doch macht lässt er sich das wohl teuer bezahlen.
Gruß, Matze
Es ist Richtig das die Navi Software beim 500x eine andere ist als beim Tipo.
Diese ist wesentlich umfangreicher als die Mopar Variante und wird auch anders installiert. Stick ins Auto stöpseln dann wird eine Datei mit den Versionsinfos drauf geschrieben. Dann den Stick in den PC auf den man die TomTom PC Software installiert hat. Alles andere geschieht völlig automatisch.
Die Versionsangaben vom Stick werden mit der neuesten Kartenversion verglichen sollte diese neuer sein startet der Download.
Ist alles herunterladen stöpselt man den USB Stick wieder ins Auto und bestätigt das Update und nach ungefähr 20-30 Minuten ist die Karte auf dem neuesten Stand.
Nun zum Tipo wie es funktioniert hat UWE66 perfekt beschrieben.
Die Lizenzdatei die mit herruntergeladen wird ist Fahrzeugspezifisch.
Die Kartendateien nicht.
Nun zum Händler : Benötigt dieser ein Firmwareupdate für ein Uconnect wird diese direkt und spezifisch für das Farzeug um das es sich handelt von Fiat bereitgestellt. Somit ist es Ihm nicht möglich eine "500x" Variante auf einen Tipo aufzuspielen. Er bekommt es sozusagen als komplettes Packet.
Mein Gedanke war nun solche Apps wie Ecodrive oder die Fahrzeugstandortfunktion oder die Anzeige von Tankinhalt, Batterie, Wartung usw. (Wird dann in der Uconnect Live App auf dem Handy angezeigt) zu extrahieren und auf ein anderes Uconnect zu übertragen.
Die eigentliche Navi Software würde ich dabei unberührt lassen.
Da ich jedoch nicht wirklich der Computerfreak bin war das nur so ein Gedanke.