Wie viel Kilometer habt Ihr schon auf dem Tacho?

Partner:
Feiertag?
  • Habe jetzt 14.500 seid Februar. Wollte jetzt eine Inspektiontermin verabreden aber man sagte mir (bei zwei Händlern) das er erst die Jahresinspektion mit 30.000km haben soll. Und mit 15.000km nur eine "sichtinspektion" ist und vernachlesichbar ist. Wie ist es bei euch ? Habe 1.4l, 95ps,benziner. Wann habt Ihr die erste inspektion machen lassen?

  • Ecki, hast du dir schon einen neuen Tipo bestellt?Die Lieferzeit einer Limo ist nicht gerade kurz ;)

    Na Gerd da braucht Ecki noch keinen neuen bestellen, der Tipo wird wohl auch die 200tkm voll machen da hat er noch 4 Jahre ;-)

    Ich brauche dafür 8 Jahre :whistling: :D

    Also Andi fährt ja schon relativ wenig (Auto), aber Ralf - 5000km im Jahr, ist da Taxi-fahren nicht schon billiger? ;-)


    Habe jetzt 14.500 seid Februar. Wollte jetzt eine Inspektiontermin verabreden aber man sagte mir (bei zwei Händlern) das er erst die Jahresinspektion mit 30.000km haben soll. Und mit 15.000km nur eine "sichtinspektion" ist und vernachlesichbar ist. Wie ist es bei euch ? Habe 1.4l, 95ps,benziner. Wann habt Ihr die erste inspektion machen lassen?

    Ich würde sehen das ich alle Inspektionen gemäß Wartungsplan einhalte und die Stempel im Serviceheft habe. Falls mal irgendwann etwas mit Garantie oder noch schlimmer nachher mit Kulanz ist und nur 1 Stempel fehlt, ist spätestens mit Kulanz Essig.


    Gruß Matze

  • Habe jetzt 14.500 seid Februar. Wollte jetzt eine Inspektiontermin verabreden aber man sagte mir (bei zwei Händlern) das er erst die Jahresinspektion mit 30.000km haben soll. Und mit 15.000km nur eine "sichtinspektion" ist und vernachlesichbar ist. Wie ist es bei euch ? Habe 1.4l, 95ps,benziner. Wann habt Ihr die erste inspektion machen lassen?

    Wo haben denn Deine Händler die Info her?! Erste Inspektion ist bei der 95 PS Benzinerlimo bei 15.000. Inkl. Ölwechsel, Pollenfilterwechsel und diverser Sichtungen. Ca. 250-300 Euro..... Such mal im Forum.

  • Wo haben denn Deine Händler die Info her?! Erste Inspektion ist bei der 95 PS Benzinerlimo bei 15.000. Inkl. Ölwechsel, Pollenfilterwechsel und diverser Sichtungen. Ca. 250-300 Euro..... Such mal im Forum.

    Steht übrigens auch in der Anleitung vom Auto hinten drinne wann welche Inspektion fällig ist und was gemacht wird!


    Gruß Matze

  • Wo haben denn Deine Händler die Info her?! Erste Inspektion ist bei der 95 PS Benzinerlimo bei 15.000. Inkl. Ölwechsel, Pollenfilterwechsel und diverser Sichtungen. Ca. 250-300 Euro..... Such mal im Forum.


    Den ersten habe ich heute telefonisch gesprochen. Bei den zweiten war ich nachmittags persönlich und er hat es mir am Bildschirm gezeigt.
    Beides Autorisierte Fiat Autohändler.
    Mein Wartungsbuch ist leider auf tschechisch da es ein eu-auto ist.
    Vieleicht wollen die nur Ihre verkauften autos pflegen und mit anderen nichts zu turn haben. Beide warren aber sehr nett und hilfsbereit ?!

  • Den ersten habe ich heute telefonisch gesprochen. Bei den zweiten war ich nachmittags persönlich und er hat es mir am Bildschirm gezeigt.
    Beides Autorisierte Fiat Autohändler.
    Mein Wartungsbuch ist leider auf tschechisch da es ein eu-auto ist.
    Vieleicht wollen die nur Ihre verkauften autos pflegen und mit anderen nichts zu turn haben. Beide warren aber sehr nett und hilfsbereit ?!

    Dem Händler ist es egal, wo der Tipo herkommt. Er verdient damit sein Geld, selbst im Garantiefall bekommt er das Geld von Fiat.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Na dann sag ich auch mal was dazu.
    Aus welchem Land das Fahrzeug kommt ist vollkommen egal. Ich hatte mein Fahrzeug für Ende Mai zur 15.000er angemeldet.
    Als ich das Auto abholte bin ich erschrocken als ich die Rechnung sah. 59,-- Euro!. Serviceintervall nach Vorgabe plus 0,25 Liter Öl. Ich fragte ob das Ernst gemeint sei und warum man das Öl nicht gewechselt hat. Aussage: Warum? Es wird nicht zwingend vorgeschrieben, mein Händler schwört auf die gute Ölqualität und hält alles andere als (Umwelt)Verschwendung. Na gut inzwischen habe ich mich damit abgefunden (wollte eigentlich das erste Öl früher gewechselt bekommen). Fahre ich halt 30.000 km mit dem Öl. Das sind dann ca. 1,5 Jahre bei mir. Bei anderen Herstellern ist das völlig normal und noch mal, es ist ja nach Fiat Vorgabe! Ich habe mein Stempel und die größere Inspektion wird dann halt bei 30.000 gemacht. Jedenfalls kann man meinen Händler nicht nachsagen das er ein Ausbeuter ist :D . Wenn man sich den Wartungsplan genau ansieht, sieht man sich dass es okay ist so. Und @thomas11222
    Mal einen Tipp; du hast viel Geld gespart bei deinem EU Fahrzeug. Gönne deinem Händler mal ein paar Euro Umsatz und vor allem dir mal ein paar deutsche Unterlagen. Kostet kleines Geld und gehört einfach dazu. Wartungsheft ind Bedienungsanleitung sollten schon deutsch sein. Als Mechaniker hätte ich keine Lust Stempel in ein tschechisches Heft zu tun wo ich gar nicht weiß was ich unterschreib. Denk mal drüber nach.... :D ;)

  • Nee Nee.......kommt gar nicht in die Tüte.....


    da rauche ich lieber ne Schachtel weniger..... :D


    LG Thomas :thumbup:


    PS ob es Karl besser geht weiß ich nicht......mir gehts jedenfalls besser......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!