Weiße Hintergrundbeleuchtung Mittelkonsole und Tunnelausbau

Partner:
Feiertag?
  • Hallo an alle,
    da sowohl Tacho als auch das Uconnect Radio/Navi weiße Hintergrundbeleuchtung haben, die Bedienelemente für Lüftung, Klima, Sitzheizung, USB, KFZ Steckdose usw. jedoch rote Hintergrundbeleuchtung, habe ich mir gedacht, ich versuche diese gegen weiße LEDs auszutauschen.
    Ich habe soweit fast alles ausgebaut jetzt werden in den nächsten Tagen hoffentlich passende LEDs bestellt und dann geht die frickelige Lötarbeit los.
    Ich habe mir gedacht, das ganze könnte hier für den ein oder anderen interessant sein.
    Ich versuche alles soweit wie möglich mit Bildern zu dokumentieren.

    Des Weiteren möchte ich eine AUX Buchse sowie eine zusätzliche KFZ Buchse an das Ende des Tunnels verlegen bzw. zusätzlich einbauen, um Kopfstützen DVD Player für die Kinder mit Strom zu versorgen sowie den Ton über die AUX Buchse über die Autolautsprecher laufen zu lassen ohne die ganzen Kabel durchs ganze Auto baumeln zu lassen.
    Ich hoffe ihr könnt mir folgen. :D


    Den Tunnel habe ich schon fast ab aber irgendwo hängt es noch. Ich vermute beziehungsweise sehe noch zwei Muttern unter den Getränkehaltern die ich dafür verantwortlich mache. Da bin ich nur noch nicht richtig dran gekommen.
    So das wars erstmal.

  • bist du dir sicher das die Leuchtfarbe immer von den SMD's kommt und nicht hinter den weißen Symbolen eine Folie bzw Lack drauf ist?
    Ich hab mir die Mühe mal beim Golf 3 & 6 gemacht und da war teilweise Lack hinter, den ich dann mit Nagellackentferner weg gemacht habe. Dann waren die auch schin weiss.


    Anderes Thema gingen die Bedienteile gut auseinander zubauen oder war mit bissl Pipi in den Augen beim aufmachen?


    * Ich glaub mein Weibchen bringt mich um wenn ich das mache * :D

  • Da ich die nackten Platinen ja schon in der Hand hatte kann ich zumindest bei den unteren Teilen (USB, AUX, Strom und Sitzheizung) sagen, dass es definitiv rote Smds sind und keine Folie. Bei den Sitzheizungsschaltern sind es sogar zwei LEDs. Eine fürs Bildchen in rot und eine für Heizung an in orange.


    Ich hatte schon etwas pipi im Auge, aber jetzt wo ich weiß wo ich ansetzen muss und mit wieviel Kraft hätte ich da keine Angst mehr etwas kaput zu machen.


    Morgen gibts mal Fotos von den Stellen wo man ziehen muss um die Elemente auszubauen.
    Den ein oder anderen Schlag habe ich schon abbekommen von meiner Frau als sie das ganze Ausmaß gesehen hat.
    :S
    Leider habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden die Lüftungs- und Klimaelemente auszubauen.
    Bin für jeden Tip dankbar.
    Aber eins nach dem anderen denke ich.

  • Morgen gibts mal Fotos von den Stellen wo man ziehen muss um die Elemente auszubauen.

    Das wäre nett, wenn das einfach und ohne Beschädigung geht wollte ich nämlich selber mal kurz an die Schalter der Sitzheizung ran. Die hat irgend ein Giovanni Trapatoni oder so bei mir verkehr rum angeschlossen, meine Frau meinte letzte Tage "och ich teste mal die Sitzheizung", drückt auf den rechten Knopf und MEIN Hintern fängt an zu glühen! Drücke ich den linken Schalter, wird der Beifahrersitz warm.. Klassiker! Wenn ich da erst noch viel losnehmen muss dürfen die das bei der nächsten Inspektion oder so auf Garantie mitmachen.

  • Einen schönen guten Morgen wünsche ich,


    habe heute in aller frühe noch Fotos gemacht und versuche das ganze jetzt so genau wie möglich zu beschreiben.
    Ob das der beste Weg ist, kann ich nicht sagen. Aber beim Ausbau ist mir zumindest nichts kaputt gegenagen.



    Als erstes am besten mit zwei bis drei Fingern in die markierte Lücke gehen. Da kommt dann nach 1-2 cm eine Kante die man greifen kann. Dann etwas ziehen bis man merkt, dass der Klips ausgerastet ist. Das ganze jeweils rechts und links.
    Jetzt alles leicht nach vorne klappen. Achtung nicht zu sehr. Jetzt mit beiden Händen in die Lücke greifen und die Daumen nach unten und ziehen. Unten wo jetzt die daumen sind, sind nochmal drei Klipse.


    Nun sollte das ganze so aussehen:



    Ich denke man erkennt jetzt einen der Weißen oberen Klipse und einen der schwarzen unteren Klipse.
    Nur noch die Stecker abziehen und fertig. Achtung die Stecker von der sitzheizung kann man einfach so abziehen, die Anderen haben alle eine art Haltenase.


    Ausgebaut sieht das dann so aus:


    Das wäre nett, wenn das einfach und ohne Beschädigung geht wollte ich nämlich selber mal kurz an die Schalter der Sitzheizung ran.

    Die Schalter bekommst du dann ganz leicht ab und getauscht.


    ?( oder einfach die Stecker :D

  • Hochinteressant! Danke für die Anleitung!!!!!! Schön sowas mal zu sehen, irgendwann will ich oben ans Klmabedienteil, kann also davon ausgehen, das die untere Blende erst ab muss, damit man rankommt.
    Zwar werd ich die Farbe der Innenraumbeleuchtung niemals ändern, mit Weiß musste ich jahrelang beim Opel herumfahren und habe mir gewünscht, dass es anders wäre, aber die Arbeit als auch die Bebilderung ist absolut Top! Klasse das hier jemand im Forum so aktiv ist!!!

  • Gerne doch. Wenn ich sowieso alles offen habe, warum soll ich die Informationen nicht teilen.
    Am Montag mache ich dann die Anleitung fürs Tunnel ausbauen fertig.
    Kommt man eigentlich irgendwie an den Teilekatalog ran?

    Was willste aus dem Teilekatalog wissen? Könnte auch "Auszüge" als Bild bzw. PDF posten / per Mail verschicken. Ich habe uneingeschränkten Zugriff, nur die Zugangsdaten rausrücken darf ich nicht das würde Haue vom Chef geben ;-)

  • Mehr aus Interesse zum " einfach mal durchblättern". Und ich hatte gehofft, dass es da Sprengzeichnungen gibt mit deren hilfe ich wüsste wie man den Teil mit den Heizungs-Lüftungsbedienelementen ausbauen könnte.


    Ein Teil der LEDs ist heute angekommen. Nächste Woche werde ich mich an das Löten machen. Leider sind auf der USB AUX Platine andere verbaut, die sind abgewinkelt. Muss ich erstmal rausfinden wo ich die bekomme.


    Soooo ein kleines Update:


    Heute habe ich die ersten LEDs umgelötet und möchte euch das Zwischenergebniss präsentieren.


    Einmal vor und nach der Bastelarbeit


    Und hier das Ergebniss auch einmal vor und nach dem Umlöten.




    Ich habe 3528PLCC2 LEDs in Kaltweiß verbaut.
    Falls ich hier einen Shoplink posten darf mache ich das natürlich auch noch gerne.

  • Morgen kommen dann diese abgewinkelten LEDs. Die Bauform gibt es anscheinend nur von Osram. Und ich habe die Teile auch nur bei einem deutschen Händler gefunden.
    Hat denn vielleicht schon jemand eine Idee wie ich den Lüftungsteil ausbauen könnte? Ich habe schon überall gezerrt und gedrückt und gebogen. Ich glaube da ist so leicht kein rankommen.

  • Wen das untere Teile mit USB etc. draußen ist, müsste man doch drunte sehen können. Eventuell ist es von unten her verschraubt und dann gerastet? Da die Heizungsreglung (zumindest bei der Limousine) über einen Bowdenzug funktioniert, denke ich nicht, dass man das so einfach aus klicken kann.

  • Wenn das USB... Teil raus ist, dann ist leider nach oben hin trotzdem alles dicht. Ich versuche mal ein Foto zu machen. Ich fahre ja zur zeit mit dem armen zerfledderten Tipo rum. Hab aber keine Lust immer wieder alles aus- und einzubauen.
    Ich denke ich werde den Teil mit der Lüftung wohl erstmal überspringen. Vielleicht. :D
    Heute habe ich krampfhaft versucht die Steckdose auseinander zu nehmen um an die LED ranzukommen. Das war eine schei... Frickelei. Nur mit Hilfe von viel Kraft und selbst gebautem Spezialwerkzeug ist es mir dann doch gelungen.
    Wer nicht wirklich, wirklich, wirklich alles weiß oder welche Farbe auch immer haben möchte und auch noch wie ich Spaß an der Bastelei hat, dem rate ich hiermit ab das ganze zu versuchen.
    Wäre ja schade wenn dann nur ein Teil weiß wird und der Rest dann leider doch rot bleiben muss weil man die Teile nicht zerlegt bekommt.
    Natürlich werde ich weiterhin alles Versuchen und fleißig dokumentieren.


    Hier die Fotos von der Steckdose:

  • Hinter dem Bedienteil der Klimaanlage dürften sich Glühlampen (mit der Artikelnummer 14143790) befinden.
    Die müssten (meine ich) in weiß leuchten und durch eine Folie orange (bzw. rot und blau) werden.

  • Wenn das untere Teile mit USB etc. draußen ist, müsste man doch drunte sehen können. Eventuell ist es von unten her verschraubt und dann gerastet? Da die Heizungsreglung (zumindest bei der Limousine) über einen Bowdenzug funktioniert, denke ich nicht, dass man das so einfach aus klicken kann.

    Also, das ist so nicht ganz korrekt. Nur bei der manuellen Klimaanlage gibt es Bowdenzüge, bei der Klimaautomatik ist alles elektrisch! Zumindest laut der E-Per ;-)



    Hinter dem Bedienteil der Klimaanlage dürften sich Glühlampen (mit der Artikelnummer 14143790) befinden.
    Die müssten (meine ich) in weiß leuchten und durch eine Folie orange (bzw. rot und blau) werden.

    Aktuell ist laut der E-Per nicht vorgesehen das da Lampen kaputt gehen, gibt nix einzeln abgebildetes. Könnte auch auf eingelötete Lämpchen / LED´s hinweisen, wir werden es bestimmt erfahren wenn der Herr des Lötkolbens (Thumbdil) mit zerlegen fertig ist ;-)


    Vielleicht helfen die Bilder die ich gerade eben unter "Sonstiges" in die Galerie hochgeladen habe!

  • Sie gehen aber kaputt. ;)
    Eine wurde auch schon bei der Inspektion ersetzt. Von der Rechnung hab ich die Teilenummer.
    Ich denke nicht, dass die Jungs in der Werkstatt da groß rumgelötet haben.

  • Hey danke schonmal für die Bilder. Ich habe leider nicht die Klimaautomatik, also muss ich mich dann mit den Bowdenzügen herumschlagen. Die letzten LEDs für die AUX USB Platine sind jetzt auch endlich angekommen. Die Bauart gibt es wohl nur von Osram und Reichelt Elektronik war der einzige deutsche Shop bei dem ich solche gefunden habe. Montag geht's dann also weiter mit löten, dann kann zumindest ein Teil vom Auto wieder zusammengebaut werden. :D

  • Heute konnte ich endlich die letzten LEDs umlöten. Ich bin aber leider noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

    Wie man sieht haben die LEDs für AUX und USB leider noch etwas Gelbstich. Liegt halt daran, dass die von dem anderen Hersteller sind. Wenn ich Lust habe bastel ich nochmal dran rum und versuche vielleicht die selben LEDs wie auf den anderen Platinen da drauf zu "adaptieren". 8|
    Als nächstes kommt dann die Anleitung fürs Tunnel ausbauen wenn Interesse besteht. Soll ich da einen neuen Threat aufmachen oder einfach hier mit rein posten? Danach versuche ich vielleicht weiter an die anderen Bedienelemente zu kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!