Schadensmeldungen!

Partner:
Feiertag?
  • Das ist sehr ärgerlich aber reparierbar.

    Zu über 80% ist ein Steinschlag nicht reparabel,
    die "Steinschlagprofis" wollen uns das in ihrer Werbung
    immer weis machen. Meist wird die Scheibe getauscht.
    Auschluß kann die Tiefe eines Steinschlags sein, die Länge,
    das Sichtfeld und alles was näher 10cm vom Glasrand entfernt ist.
    Da bleibt ja nicht mehr viel über ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • :cursing: :cursing: :cursing: Steinschlag in der Scheibe :cursing: :cursing: :cursing:

    Den hatte ich auch schon, da hatte ich den Wagen noch keine 3 Wochen - zack Steinschlag in der Windschutzscheibe.

    Zu über 80% ist ein Steinschlag nicht reparabel,die "Steinschlagprofis" wollen uns das in ihrer Werbung
    immer weis machen. Meist wird die Scheibe getauscht.
    Auschluß kann die Tiefe eines Steinschlags sein, die Länge,
    das Sichtfeld und alles was näher 10cm vom Glasrand entfernt ist.
    Da bleibt ja nicht mehr viel über ;)

    Hmm Gerd, da muss ich Dir ein wenig widersprechen. Von bisher 10 Steinschlägen über meine bisherigen Fahrzeuge verteilt konnten 8 repariert werden und 2 mal musste die Scheibe getauscht werden. Davon 1x Scheibentausch weil aus dem Steinschlag direkt ein Riss wurde (15cm lang), und 1x weil der Steinschlag zu nah am Rand und gleichzeitig zu nah an einem bereits reparierten, älteren Steinschlag war. Klar gibt es schon einige Gründe warum eine Reparatur ausgeschlossen werden muss/kann, aber 80% sind es eher nicht ;-)


    Gruß, Matze

  • Zu über 80% ist ein Steinschlag nicht reparabel,die "Steinschlagprofis" wollen uns das in ihrer Werbung
    immer weis machen. Meist wird die Scheibe getauscht.
    Auschluß kann die Tiefe eines Steinschlags sein, die Länge,
    das Sichtfeld und alles was näher 10cm vom Glasrand entfernt ist.
    Da bleibt ja nicht mehr viel über ;)

    Bei meiner kleinen panda Scheibe gebe ich dir zu 100 % recht. Da bleibt wirklich nicht viel übrig. Anderst verhält es sich mit der Scheibe im Transit oder tipo. Die sind ja um einiges größer. Ich hatte im alten Auto mal einen Steinschlag im direkten Sichtfeld. Die musste raus. Hat mich 150 Euro gekostet und 4 Stunden kostbare Lebenszeit ;) ;) ;)

  • So, nun hat es mich auch erwischt. Schönes Unwetter hier in Bad Homburg und ordentlicher Hagelschaden :cursing: sowohl beim Tipo als auch beim Punto. Das müssen ordentliche Hagelkörner gewesen sein, es wurden Dachfenster und Rollläden durchschlagen. Und ich bin nichtmal aufgewacht :sleeping: Versicherungsbüro ist informiert, demnächst muss ich mal in die Werkstatt. Schöner Mist... :(

    Der Tipo war in der Garage; doch der Mii hat in Asperg eine ordentliche Ladung Hagel abbekommen... Dach, Haube, Holme - alles dabei. Wegen der vielen, vielen Schäden hier in der Umgebung habe ich den Gutachter-Termin erst am 23. August - mal sehen, was der sagt ?(
    Der Mii wird im Nov. 3 Jahre alt und hat noch keine 16.000 km auf dem Tacho! :cursing:

  • Das Schöne ist, du brauchst den Fliegendreck nicht vorher entfernen :P


    Nachteil, wenn du es nicht bei Fiat machen darfst, (Versicherung, Ausschluss freie Werkstattwahl)
    dann quietschen bei den neuen Scheiben oft die Wischblätter!
    Dann brauchen die Scheiben erst einmal eine ordentliche Handreinigung,
    um den ganzen chemischen Mist von der Scheibe zu bekommen.


    Bei Fiat habe ich den Wagen immer wie aus dem Ei gepellt zurück bekommen.
    150€ bezahlen und gut ist! ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Genau, hatte ich ja schon mal berichtet.


    Mein Nachbar, Sparfuchs, hat sich die Scheibe bei Carglass und Co, wechseln lassen,
    hatte keine freie Werkstattwahl. Danach musste er doch zu Fiat, damit der Regensensor
    auch wieder richtig arbeitet. Sparfüchse sparen nicht immer :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Beim Austausch von Carglass und Co. liest man auch häufig von nicht mehr funktionierenden Regen- und Lichtsensoren.

    Ne gibt's nicht die testen alles und geben auf die Dichtigkeit autoleben lang Garantie.hatte den stilo nach Steinschlag bei carglas regen und licht funktionierten danach wie vorher das gleiche bei der giulietta einwandfrei und man bekommt auf wunsch die original scheibe mit fiat oder eben alfa Emblem in der scheibe.Also nur beste Erfahrungen mit carglas und die Scheibenwischer quitschen nicht.lg :thumbsup:

  • gerd hat nichts mit sparfüchse zu tun ob du dem Händler 150euro oder carglass 150euro gibt's ist egal und carglas macht den ganzen tag nichts anderes während selbst mein Mechaniker sagte du Patrick gehe zu carglas die machen es besser als ich und haben auch gleich einen Termin.ehrliche aussage meines mechanikers :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!