Ist es denn lose?! Und wackelt bzw. vibriert es auch im Stand?!

Schadensmeldungen!
Partner:
-
-
Das ist die Motorabdeckung. Der silberne Teil davon sitzt genau über dem Turbolader und wird naturgemäß dadurch extrem heiß.
Soweit ist das völlig normal jedoch klappern sollte es nicht. Dies ist jedoch kein Problem durch welches dein Wagen Schaden nehmen könnte Manni. In die Werkstatt und gut ist. -
Ja genau so ist es es klappert wären der fahrt und im stand werde mal in die werke fahren und es checken lassen kann ja nix schlimmes sein denke ich
ich danke euch für die antworten. -
genau manni ist eine Einheit die sollen die ganze Abdeckung ersetzen, ist bloß draufgesetzt.lg
-
ja genau mal sehen was er dazu sagt vielleicht sind ja auch nur ein paar schrauben locker oder so was
-
ja berichte.lg
-
Bestimmt nur nicht richtig eingerastet irgendwo, das da etwas abbricht ist normalerweise eher selten (außer es fummelt einer dran rum
). Berichte mal was war!
Gruß, Matze
-
Klar werde ich machen
-
Die Innenraumbeleuchtung ist heute einfach mal so aus dem Dach gefallen. Plötzlich bammelte hinter mir etwas im Rückspiegel. Das Teil sitzt extrem locker und obwohl nichts Sichtbares abgebrochen ist, reicht ein Schlagloch und raus ist das Ding. Langsam habe ich wirklich keine Lust mehr, immer was Anderes.
-
Au weia, was habt ihr denn für Straßen bei Euch? Ich kann nur von meinem Tipo sprechen, aber da fällt weder bei Schlaglöchern oder auf der AB bei voller Fahrt mit ordentlichen Hubbeln (die A3 ist hier wirklich schlecht, mehr Schlaglöcher/Hubbel als gescheite Straße!), noch bei Kopfsteinpflaster oder sonst etwas irgendwo etwas raus. Es klappert nicht mal etwas das ich nicht selber verursacht hätte (Kleinzeug im Auto)
Ich scheine quasi eine Sonderserie -die klapperfreie Limousine- zu haben
Gruß, Matze
-
Tut mir echt Leid für Dich.....
Bei mir keine Probleme....
LG Thomas
-
Au weia, was habt ihr denn für Straßen bei Euch? Ich kann nur von meinem Tipo sprechen, aber da fällt weder bei Schlaglöchern oder auf der AB bei voller Fahrt mit ordentlichen Hubbeln (die A3 ist hier wirklich schlecht, mehr Schlaglöcher/Hubbel als gescheite Straße!), noch bei Kopfsteinpflaster oder sonst etwas irgendwo etwas raus. Es klappert nicht mal etwas das ich nicht selber verursacht hätte (Kleinzeug im Auto)
Ich scheine quasi eine Sonderserie -die klapperfreie Limousine- zu haben
Gruß, Matze
Dito.....habe auch einen klapperfreien und mängelfreien Tipo.....
LG Thomas
-
Meine Hutablage hat sich im Laufe der KM scheinbar zurecht gerüttelt zu haben. Seit ungefähr km-Stand 1.000 ist nix mehr zu hören vom metallischen Vibrieren...
Tut mir leid für dich mit deiner Innenbeleuchtung. Ist aber schon ein seltsamer Fehler. Scheint irgendwo ein Clip seine Funktion aufgegeben zu haben.
Ärgerlich ist sowas auf jeden Fall.Mfg
Andi -
Ja...Bisher keine Probleme und noch nichts. ab- oder rausgefallen ist, bei meiner Limosine. Trotz teilweiser mieser Strassen hier...
-
.... ist zwar ärgerlich aber wenn es nicht mehr wird..... Zahnriemenriss, Getriebeschaden, Kolbenfresser, DPF dicht, defekte Klimaanlage, Reifenplatzer, Scheibenbruch......
-
Morgen geht's zum Gutachter wegen der Hagelschäden am Tipo und 500x am Donnerstag dann mit der Barchetta. Ich bin gespannt.
-
Naja....also was ich ungewöhnlich finde, ist das was in der Türkei gerade abgeht! Auch hier haben viele Kühlflüssigkeitsverlust, leider kann ich in dem ganzen wirren Übersetzungen nicht herausfinden, wo das Problem ist und wo sie es gefunden haben.
Aber noch bedenklicher scheinen die Batterieren zu sein, die sterben im Tagestakt! Ok der Tipo ist dort das Volksauto, also wirken auch die Mängel von wenigen ziemlich zahlreich. Aber täglich findet man hier tote Batterien, die Leute klagen das diese schon nach ca. 1 Jahr im Eimer sind....teilweise scheinen die Stöpsel zu brechen, der Motorraum ist mit Batteriesäure voll...ich frage mich wie die das anstellen.
Letzte Woche gabs 56 Mann, die über Ölaustritt zwischen Getriebe und Motor geklagt haben und 183 Mann mit toten Batterien, ich habe das mal mitgezählt und mir von Cem die Daten geben lassen. Man darf gespannt sein!
-
Solche Anzahlen des gleichen Probleme sind schon beunruhigend.
-
Das sagt doch nichts aus, wie hoch die tatsächliche Ausfallrate ist, ist wichtig!
-
.... ist zwar ärgerlich aber wenn es nicht mehr wird..... Zahnriemenriss, Getriebeschaden, Kolbenfresser, DPF dicht, defekte Klimaanlage, Reifenplatzer, Scheibenbruch......
worst Case Szenario höre auf gott
sonst kommen die Fehler alle
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!