Ein Update bzgl. meines Hagelschadens: Der Gutachter hat beide Fahrzeuge heute inspiziert; der Tipo hat gut 300 Dellen, der Punto etwa 120 abbekommen. Jetzt warte ich auf den Kostenvorschlag der Dellenspezialisten und berichte dann. Den Tipo werde ich definitiv machen lassen, beim Punto bin ich noch unschlüssig, weil er nun auch bald sechs Jahre alt ist. Was meint ihr? In welchem Preisbereich wird sich sowas bewegen?

Schadensmeldungen!
Partner:
-
-
Ich finde im Auto auch immer nur Kleingeld
ist doch klar Gerd die großen scheine behält der wagen selber
-
denke mal für beide Autos wird sich das auf 2000-2500€ belaufen. Das ist aber nur eine Vermutung halte uns auf den laufenden
-
denke mal für beide Autos wird sich das auf 2000-2500€ belaufen. Das ist aber nur eine Vermutung halte uns auf den laufenden
Glaub ich nicht. Habe für meinen 6 jahre alten firmen kangoo 500€ bekommen bei ca. 100 dellen.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.
-
ja wie gesagt ist einen Vermutung von mir, was man so von andern hört ist das alles nicht billig.Die machen sich jetzt doch die Taschen voll bei der Vielzahl an Schäden
-
Ich finde im Auto auch immer nur Kleingeld
Ich finde gar kein Geld im Auto, ich verliere das wenn dann nur im Auto und finde es nie wieder! Ich schätze im Croma liegen unter dem Teppich bestimmt noch um die 5,- Euro Kleingeld rum, alles in so 10 bis 50 Cent Stücken
Ein Update bzgl. meines Hagelschadens: Der Gutachter hat beide Fahrzeuge heute inspiziert; der Tipo hat gut 300 Dellen, der Punto etwa 120 abbekommen. Jetzt warte ich auf den Kostenvorschlag der Dellenspezialisten und berichte dann. Den Tipo werde ich definitiv machen lassen, beim Punto bin ich noch unschlüssig, weil er nun auch bald sechs Jahre alt ist. Was meint ihr? In welchem Preisbereich wird sich sowas bewegen?
Das einzuschätzen ist sehr schwer, liegt auch mit daran wo die Dellen festgestellt wurden - alle auf einem Karosserieteil (z.B. alle am Dach oder alle auf der Motorhaube) oder auf mehreren, wie kommt ein Beulendoc da ran, wie viel muss demontiert werden, geht es komplett ohne Lackierung oder nicht...
Glaub ich nicht. Habe für meinen 6 jahre alten firmen kangoo 500€ bekommen bei ca. 100 dellen.
Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.Wie schon geschrieben, sehr schwer einschätzbar wie hoch der Schaden ist. Reparaturkosten denke ich werden -für beide Autos zusammen- bestimmt jenseits der 2000€ liegen, die Frage ist wie gut und vor allem wie realistisch war der Gutachter..!
Gruß, Matze
-
Ich finde gar kein Geld im Auto, ich verliere das wenn dann nur im Auto und finde es nie wieder! Ich schätze im Croma liegen unter dem Teppich bestimmt noch um die 5,- Euro Kleingeld rum, alles in so 10 bis 50 Cent Stücken
Das einzuschätzen ist sehr schwer, liegt auch mit daran wo die Dellen festgestellt wurden - alle auf einem Karosserieteil (z.B. alle am Dach oder alle auf der Motorhaube) oder auf mehreren, wie kommt ein Beulendoc da ran, wie viel muss demontiert werden, geht es komplett ohne Lackierung oder nicht...
Wie schon geschrieben, sehr schwer einschätzbar wie hoch der Schaden ist. Reparaturkosten denke ich werden -für beide Autos zusammen- bestimmt jenseits der 2000€ liegen, die Frage ist wie gut und vor allem wie realistisch war der Gutachter..!
Gruß, MatzeWie gut und realistisch er war, kann ich nicht sagen. Was ich weiß ist, dass er hungrig war. Sehr hungrig. Er fragte mich ernsthaft, ob ich ne Scheibe trockenes Brot für ihn hätte - schlussendlich hat er ne komplette Packung Mettwürstchen verdrückt. War irgendwie drollig, die ganze Aktion
-
Ich brauche mal euren Rat. Die Kostenvoranschläge sind heute gekommen (Punto ca. 1100 €, Tipo ca 3200 €). Jetzt habe ich die Wahl, wo ich das ganze richten lasse. Mein Fiat-Dealer sagt, sie arbeiten mit einem "Dellendoktor" zusammen. Alternativ könnte ich Dellfix oder wie sie alle heißen beauftragen. Da aber laut Kostenvoranschlag gefühlt das halbe Auto auseinandergenommen wird, habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich es nicht von der Fiat-Werkstatt machen lasse und dann am Ende das Auto andere Macken hat. Versteht ihr was ich meine? Was würdet ihr tun?
-
Auch für deinen Mii alles Gute
.
Heute abgeholt; alles wie neu - top! 4.297,66 EUR hat der Dellendoktor (CarTech in Fellbach) verlangt. 150 SB ich, den Rest die Versicherung.
-
Ich brauche mal euren Rat. Die Kostenvoranschläge sind heute gekommen (Punto ca. 1100 €, Tipo ca 3200 €). Jetzt habe ich die Wahl, wo ich das ganze richten lasse. Mein Fiat-Dealer sagt, sie arbeiten mit einem "Dellendoktor" zusammen. Alternativ könnte ich Dellfix oder wie sie alle heißen beauftragen. Da aber laut Kostenvoranschlag gefühlt das halbe Auto auseinandergenommen wird, habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich es nicht von der Fiat-Werkstatt machen lasse und dann am Ende das Auto andere Macken hat. Versteht ihr was ich meine? Was würdet ihr tun?
Spontan und aus dem bauch raus würde ich sagen geh zu deinen Fiat-Dealer, aber das ist nur meine Meinung, sonst nix.
-
Ich brauche mal euren Rat. Die Kostenvoranschläge sind heute gekommen (Punto ca. 1100 €, Tipo ca 3200 €). Jetzt habe ich die Wahl, wo ich das ganze richten lasse. Mein Fiat-Dealer sagt, sie arbeiten mit einem "Dellendoktor" zusammen. Alternativ könnte ich Dellfix oder wie sie alle heißen beauftragen. Da aber laut Kostenvoranschlag gefühlt das halbe Auto auseinandergenommen wird, habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich es nicht von der Fiat-Werkstatt machen lasse und dann am Ende das Auto andere Macken hat. Versteht ihr was ich meine? Was würdet ihr tun?
oje ist schwer zusagen Gott sei dank habe ich Garagen! würde zum dellendoktor gehen bzw. Smartrepair und das Auto zeigen
nicht immer muss man demontieren bzw. Neu lackieren.
-
Ich brauche mal euren Rat. Die Kostenvoranschläge sind heute gekommen (Punto ca. 1100 €, Tipo ca 3200 €). Jetzt habe ich die Wahl, wo ich das ganze richten lasse. Mein Fiat-Dealer sagt, sie arbeiten mit einem "Dellendoktor" zusammen. Alternativ könnte ich Dellfix oder wie sie alle heißen beauftragen. Da aber laut Kostenvoranschlag gefühlt das halbe Auto auseinandergenommen wird, habe ich ein komisches Gefühl, wenn ich es nicht von der Fiat-Werkstatt machen lasse und dann am Ende das Auto andere Macken hat. Versteht ihr was ich meine? Was würdet ihr tun?
Also mein Rat wäre sowohl direkt beim SmartRepair-Profi zu fragen als auch den Fiat-Dealer der mit Dellendok zusammenarbeitet in Betracht zu ziehen. Wenn der Smartrepair Dir keinen guten Eindruck macht oder zu teuer wird, geh zum Fiat-Händler. Auf die Reparatur hast Du bei beiden die gleichen Garantie-Ansprüche usw, egal bei wem Du es machen lässt.
Gruß, Matze
-
Nun habe ich Angebote vorliegen für die Hagelschäden am Tipo und 500x.
Für den Tipo 962.- Brutto von meinem Fiat Händler 1428.- vom Smart Repair Profi jedoch inkl. professioneller Aufbereitung. Allerdings gibt's nicht viel zum aufbereiten da der Lack bisher eigentlich perfekt ist.
Für den X sind es 2380.- inkl. Spot Repair und kompletter Lackaufbereitung und Versigelung. Das Angebot vom Fiat Händler überrascht mich zumal das Gutachten bei 1600.-Brutto liegt. Wie würdet Ihr vorgehen? -
Ich würde dem Gutachter das Angebot vorlegen,
mal schauen was der sagt. -
Mein Händler garantiert das der Schaden exakt nach Gutachten zum Festpreis erledigt wird. Als Fachhändler ist er voll in der Haftung daher sehe ich keine Probleme.
Da der Aufbereiter als ich Ihn eben mit dem Gegenangebot konfrontierte förmlich ausflippte hat sich das nun wohl erledigt.Beim Tipo ein Unterschied von über 460.-€ ist nicht ganz unerheblich.
Die Versicherung hat die Beträge lt. Gutachten bereits auf mein Konto überwiesen somit mache ich einen guten Gewinn. -
Nun habe ich Angebote vorliegen für die Hagelschäden am Tipo und 500x.
Für den Tipo 962.- Brutto von meinem Fiat Händler 1428.- vom Smart Repair Profi jedoch inkl. professioneller Aufbereitung. Allerdings gibt's nicht viel zum aufbereiten da der Lack bisher eigentlich perfekt ist.
Für den X sind es 2380.- inkl. Spot Repair und kompletter Lackaufbereitung und Versigelung. Das Angebot vom Fiat Händler überrascht mich zumal das Gutachten bei 1600.-Brutto liegt. Wie würdet Ihr vorgehen?Mein Händler garantiert das der Schaden exakt nach Gutachten zum Festpreis erledigt wird. Als Fachhändler ist er voll in der Haftung daher sehe ich keine Probleme.
Da der Aufbereiter als ich Ihn eben mit dem Gegenangebot konfrontierte förmlich ausflippte hat sich das nun wohl erledigt.Beim Tipo ein Unterschied von über 460.-€ ist nicht ganz unerheblich.
Die Versicherung hat die Beträge lt. Gutachten bereits auf mein Konto überwiesen somit mache ich einen guten Gewinn.d.h. du lässt die Schäden vom Händler beseitigen?lg
-
Genau Patrick.
-
o.k.
-
-
Hätte ich auch so gemacht....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!