LED Kennzeichenbeleuchtung

Partner:
Feiertag?
  • Wenn ich das richtig lese, passen die hier und sollen keine Fehlermeldung wie manche andere: https://www.hypercolor.de/W5W-Glassockellampe-Spezial
    Ansonsten gehen die hier auf jeden Fall ohne Fehlermeldung, sind komplette Leuchten: http://www.ebay.de/itm/XENON-LED-SMD-CANBUS-Kennzeichenbeleuchtung-Fiat-Tipo-356-TÜV-FREI/182341550017?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
    Ich habe die kompletten bei Ebay gekauft und verbaut, die funktionieren auf jeden Fall ohne Fehler, die anderen habe ich nicht selber getestet.


    Gruß, Matthias

    Matthias die würden auch beim ypsi oder alfa gehen richtig?lg

  • Danke Matthias, werde es mir überlegen traue mich aber nicht sie selber einzubauen bin in so was absolut Laie
    dann muss es eben die Werkstatt machen

    Überleg Dir welche Du haben willst und bring die zum nächsten Treffen mit, geht fix die rein zu machen ;-) Oder bei einer Inspektion ohne Extra-Kosten mitmachen lassen, aber für den Lampenwechsel extra in die Werke und Geld ausgeben brauchst Du nicht, geht ziemlich einfach selber.

  • Bunt würde ich außen nicht machen, ist nicht zulässig nur weiß und das "normale gelbliche" wie bei den Standart-Glühlämpchen!

  • Ich habe gerade die Paragraphen nicht auf dem Schirm, aber -wie fast alles- in Deutschland ist geregelt welches Licht welche Farbe haben darf/muss. Fahrtlicht darf nur weiß sein (in den verschiedenen Abstufungen Glühlampe die ja leicht gelblich ist bis hin Xenon-weiß oder auch LED-weiß), Blinker müssen gelb blinken (ja ältere Ami-Karren mit der Blinkfunktion des roten Rücklichts bekommt man hier auch zugelassen), Rück- und Bremsleuchten müssen rot sein, Kennzeichenbeleuchtung muss wie Fahrt- und Standlicht weiß sein.


    Deswegen bekommen ja auch öfter Mal die "mega-aufmotzer" Probleme bei Kontrollen wenn sie die gelben Blinker als Standlichter mit nutzen oder wenn blaue Standlichter verbaut sind usw usw.


    Im Innenraum darfst Du hingegen das Licht auch farblich verändern, das ist ja a) während der Fahrt eher selten an und b) leuchtet nicht wirklich nach außen.

  • Patrick, der Ypsi hat definitiv etwas anderes verbaut, da sind auch Soffitten und kein Glassockel-Lampen drin. Die Soffitten gibt es auch in LED, musst mal bei E-Bay "Soffitte LED Canbus" suchen, da kommen etliche. Ob die allerdings so gehen (einen entsprechenden Widerstand drinne haben) oder eine Fehlermeldung vom Bordcomputer kommt weil die zu wenig Strom brauchen kann ich Dir nicht sagen.


    Bei der Giulietta könnten die von mir passen, es gibt auf jeden Fall vergleichbare:
    http://www.ebay.de/itm/LED-Ken…e04861:g:y54AAOSwKOJYGmzV


    Die Originalen sehen auf dem Bild in der E-Per denen vom Tipo sehr ähnlich, ob die wirklich identisch sind kann ich so leider nicht sagen. Haben andere Original-Nummern das muss aber nix heißen ;-)

  • Ich werde die mit Glassockel mal ausprobieren und orden, ich denke ich werde schönes Kaltweiß nehmen. Eigentlich ist es ja ein Furz den keiner Braucht, wer schaut beim Fahren schon auf sein hinteres Kennzeichen, aber ich könnte mir vorstellen, es sieht recht modern aus. Zudem hatte ich noch nie die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut, muss ich mal tun, damit ich weiß wie es geht...ich hasse es nicht zu wissen, wie was funktioniert. :)

  • Ich werde die mit Glassockel mal ausprobieren und orden, ich denke ich werde schönes Kaltweiß nehmen. Eigentlich ist es ja ein Furz den keiner Braucht, wer schaut beim Fahren schon auf sein hinteres Kennzeichen, aber ich könnte mir vorstellen, es sieht recht modern aus. Zudem hatte ich noch nie die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut, muss ich mal tun, damit ich weiß wie es geht...ich hasse es nicht zu wissen, wie was funktioniert. :)

    Als Tipp Martin, nimm die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel ab und drück die Kennzeichenleuchten von innen raus, dauert zwar ein paar Minuten aber die Gefahr die Nasen abzubrechen ist geringer. Bei meiner Innenleuchte im Kofferraum habe ich die Nase gekillt als ich die wirklich vorsichtig rausnehmen wollte... bei Fiat ziemlich teuer für das bisserl Plastik... gut ich hab die woanders her bekommen ;-)

  • Ich habe mir vorgestern folgendes LED-Set bestellt, welches hier ja schon mehrfach geannt worden ist:


    http://www.ebay.de/itm/XENON-L…673fc1:g:CRgAAOxyUrZSuXan


    Gestern angeliefert, habe ich mich dann kurz nach 19 Uhr daran gemacht, diese noch zu verbauen. War ein wenig Frickelarbeit, den ersten MOPAR-Leuchter herauszubekommen, beim zweiten war es dann ein Kinderspiel.


    Die neuen Leuchten lassen sich dann doch nur seeeehr schwer einbauen. Ich habe jetzt schon Angst, wenn ich diese irgendwann mann herausnehmen muss. Da sie an der Seite auch eine Hervorhebung haben, wird es definitiv nur gehen, wenn die Rückverkledung innen abgenommen wird.


    An sich sind die Leuchten recht geil - super hell. UNd genau das muss jeder für sich selber wissen. Ich persönlich finde sie doch sehr arg hell und könnten vom eigentlichen Rücklicht ablenken. Da ich aber in meinem AUto sitze und dies nicht sehe, stört es mich erstmal nicht. Vllt. irgendwann, bis eine Streife meint, mir sagen zu müssen, dass sie zu hell sind. *hust*.

  • Kann die Streife aber schön meckern, bringt nichts! E-Zeichen, mit Zulassung, ergo trifft dich kein Verschulden, wenn die Herren der Meinung sind, es ist ihnen zu hell! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!