Auspuffblende

Partner:
Feiertag?
  • Ja, sieht ja auch nicht schlecht aus. Aber Optik hin und Optik her, wenn ich was anderes haben möchte, warum kaufe ich mir dann nicht gleich ein anderes Auto? Nen schönen Golf GTI zum Beispiel. :D


    Der Tipo ist ein schönes Auto. Den braucht man eigentlich nicht mit Blenden verschandeln.


    Vor allem, jeder der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, der kennt die Motorisierungen eines Tipo.
    Dem braucht man nichts mit Blendern vorgaukeln.

    Aber Tieferlegung, Spurverbreiterung, Heckspoiler, Rallystreifen, Abarthaufkleber
    usw. geht in Ordnung ? ?(

  • Ja, sieht ja auch nicht schlecht aus. Aber Optik hin und Optik her, wenn ich was anderes haben möchte, warum kaufe ich mir dann nicht gleich ein anderes Auto? Nen schönen Golf GTI zum Beispiel. :D


    Der Tipo ist ein schönes Auto. Den braucht man eigentlich nicht mit Blenden verschandeln.


    Vor allem, jeder der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, der kennt die Motorisierungen eines Tipo.
    Dem braucht man nichts mit Blendern vorgaukeln.

    Sorry Enzo das ist doch Unsinn! Mit einem 1.4 T-Jet muss man sich wahrlich nicht verstecken, gerade der von dir benannte VW Konzern baut in der Region Vierzylinder, die nichts taugen. Ich denke nicht das man sagt "Oh weil der tipo kein Ausuffrohr hat kaufe ich einen anderen wo man das sieht". Das macht wenig Sinn und an einen Turbo oder großen Diesel gebastelt, dürfte sich auch das Thema "Mit Blende blenden" erledigt haben.


    Selbst 56 PS Autos auf dem Markt haben ein Auspuffrohr, warum Fiat beim Tipo dieses "Anno 2001" ich versteck mein Auspuffrohr verbaut hat, weiß keiner, wir haben die macht diesen biederen Unsinn zu ändern. :)

  • Kein Auto auf der Welt würde sowas brauchen, dass ist einfach eine Designentscheidung. ;) Teilweise sitzen die auch am Tisch und sagen sich "hm...der Rumäne bietet die Töpfe mit zwei Rohren für 3 Euro weniger pro Stück". :D

  • Sieht nicht schlecht aus.


    Ich persönlich finde es allerdings schöner wenn ein Endrohr in den Stossfänger ein wenig eingearbeitet ist. Habe mir bei meinem Kombi das mal angesehen,
    ist aber glaub ich kaum möglich. Da ist wenig Platz um das Material wegzunehmen, ohne dass es doof aussieht :)
    Oder hat das jemand schon einmal gemacht ? Dann hätte ich schon Interesse an einer Duplexvariant.


    Zum Thema Tipo kaufen und nix verändern: Es gibt leider kein Tipo mit Duplex, oder Mattlack oder 150 Ps, oder oder oder.... Wenn es im nachhinein noch möglich ist, find ich es voll ok, wenn sich jemand den Wagen so umbaut, wie er Ihn gerne hätte. Muss jeder für sich wissen, was er bereit ist für so etwas auszugeben.
    Wenn die Werksgarantie abgelaufen ist, werde ich auf vielleicht noch mal zum Tuner fahren. 500-700 Euro für 150 statt 120 PS bekomme ich neu bei keinem Fahrzeughersteller.
    Folierung wäre noch Interessant. Bisl Individualisierung halt :D


    Gruß


    Hartmut

  • Ja, sieht ja auch nicht schlecht aus. Aber Optik hin und Optik her, wenn ich was anderes haben möchte, warum kaufe ich mir dann nicht gleich ein anderes Auto? Nen schönen Golf GTI zum Beispiel. :D


    Der Tipo ist ein schönes Auto. Den braucht man eigentlich nicht mit Blenden verschandeln.


    Vor allem, jeder der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, der kennt die Motorisierungen eines Tipo.
    Dem braucht man nichts mit Blendern vorgaukeln.

    <X <X <X <X <X <X <X <X <X <X Golf GTI schön? Gut das die Geschmäcker verschieden sind, für den Preis würde ich eher etwas schönes aus dem Alfa-Regal kaufen ;-)


    Gruß, Matze

  • Diese blenden mögen Geschmacksache sein... solange ihr sie von meinem fern haltet tut damit was ihr wollt. ;)


    ich persönlich bevorzuge keine Imitate. Dann lieber weg lassen.


    In die heckschürze eingearbeitet sieht dann auch stimmiger aus und dann bevorzugt einen kompletten endtopf. :D


    @manni der Kombi ist nen kleines Stück länger. Man müsste schauen, ob die heckschürzen unten gleich tief bzw. breit sind. Dann passen die auch an den Kombi, wenn's sein muss.


  • Ich finde es schön und deshalb habe ich es dran.
    Da könnt ihr gerne geteilter Meinung sein. :thumbup:

    Sieht sehr gut aus! Passt stimmig zum Heck des Tipo! Das schöne ist, das diese Blende weiter rauskommt als jene die wir anderen verbaut haben, die ist ziemlich "versenkt" unter der Stoßstange.


    Dein Tipo wirkt gleich ganz anders, da frage ich mich dann, wäre es so schwer hier von Fiat eine günstige Blende ranzuschweißen, so wie damals beim Linea T-Jet ab Werkt, auf das der Wagen einfach stimmiger wirkt?

  • Jeder so wie er will......ich hab auch eine dran und mir gefällt es so..... was andere denken ist mir wurscht.....


    LG Thomas :thumbup:

    Genauso sehe ich das auch! Was interessieren mich die Anderen?
    Hier bei mir im Dorf wissen sie eh nicht, welcher Motor verbaut ist. Die meisten kennen noch nicht mal den neuen Tipo. Und da weiß auch keiner, ob das Auspuffrohr im Original hinten rausschaut, oder hinter der Heckschürze versteckt ist...



    Mir gefällt´s! Und das alleine zählt... :thumbsup: :thumbsup: :thumbup:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hab da mal ne Frage. Bei genauerer Betrachtung des Endrohres am Sternenzerstörer is mir aufgefallen das es kein Endrohr sondern ein "Abwasserrohr" ist. 61mm Außendurchmesser ist schon eine Ansage. Zudem fiel mir auf das das "Abwasserrohr" schräg gekappt wurde damit es Plan zur Schürze ist. Damit is der Austritt viel viel größer als der Durchmesser.


    Wie soll da die Blende halten und welcher Winkel is da zu beachten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!