Andi, immerhin eine Antwort....

Auspuffblende
Partner:
-
-
Andi, immerhin eine Antwort....
Tjo, Wimmer meldet sich auch nicht obwohl ich denen ne Mail inkl. Kopie vom Schein geschickt hab, zu uninteressant der Kombi.
-
Das glaube ich nicht wirklich, ich denke, die brauchen etwas Zeit, um die Kalkulation vorzunehmen.
Zuständig ist dort bei Wimmer Frau Dageförde, die Büroleiterin. Zur Not freundlich erinnern....
-
Erneute Mail von Ragazzon:
"Hallo Andreas,
zur Zeit haben wir im Programm das Auto 1.4T 88kW 5 Türen, den Tipo 356 Limousine leider noch nicht.
Wir bleiben jederzeit zur Verfügung
MfG"Also besteht doch noch ein wenig Hoffnung!
Mfg
AndiIch nehm dir ungern die Hoffnung, aber wenn die nicht mal was für den Kombi anbieten, der das meistverkaufte Modell auf dem hiesigen Markt ist, dann brauchst du bei der Limousine nicht zu hoffen. Gleiche Antwort erhielt ich letztes Jahr als man meinte "Limousine ist bei uns in keinerlei Planung vorhanden, höchstens eine Einzelanfertigung mit Abnahme, dazu müsste ich aber nach Italien kommen"
-
Von mir a was neues. Der Kombi wird getestet.
-
Das heißt man entwickelt jetzt doch für den Kombi?
-
Von mir a was neues. Der Kombi wird getestet.
Von Ragazzon? Das würde mich jetzt wundern, da obige Mail von heute nachmittag ist, und dort explizit der 5T genannt wurde...
Mfg
Andi -
abwarten mehr kann man nicht machen
-
Ja leider...
Wenn es denn irgendwann wirklich eine Abgasanlage für den kleinen Tipo-Benziner gibt, fahre ich längst etwas anderes..., evtl. sogar eine gute gebrauchte Guilia
Mfg
Andi -
Ja leider...
Wenn es denn irgendwann wirklich eine Abgasanlage für den kleinen Tipo-Benziner gibt, fahre ich längst etwas anderes..., evtl. sogar eine gute gebrauchte Guilia
Mfg
Andiveloce gell
-
Patrick, mir würde auch ein kleinerer Benziner, so um die 150-170PS reichen
, mehr wäre zwar schön, aber nicht unbedingt nötig...
Mfg
Andi -
Patrick, mir würde auch ein kleinerer Benziner, so um die 150-170PS reichen
, mehr wäre zwar schön, aber nicht unbedingt nötig...
Mfg
Andija ein Einstiegs Benziner soll ja kommen
-
Wird auch langsam Zeit...man will Mitbewerber von ABM sein, bietet aber nach fast 2 Jahren noch keinen kleinen Benziner an...
Mfg
Andi -
Von Ragazzon? Das würde mich jetzt wundern, da obige Mail von heute nachmittag ist, und dort explizit der 5T genannt wurde...
Mfg
AndiIch hatte auch den Kombi angefragt. Und ja von Ragazzon.
Ich schreibe mit Ragazzon schon seit ca 1 Woche hin und her. Erst hies es 5T 120PS, dann Kombi und 5T sind nahezu gleich nur die Länge ist anders und nun wird der Kombi, da ich geschrieben hatte es gibt hier im Forum viele Kombi fahrer die Interesse haben, getestet. Näheres sobald ich etwas erfahre.
-
Toll!
Danke für deinen Einsatz! Schön zu wissen, dass du so am Ball bleibst!!! Das sind wertvolle Infos, denn so kann man davon ausgehen, dass im Sommer eventuell die ersten Knattertüten für das Auto vorhanden sein werden. Für Raggazon könnte es sich lohnen, denn als einziger Hersteller mit dem Mut zum Tipo, hätte man sozusagen längere Zeit das Monopol.
-
Da mir der nackte Hintern beim Tipo nicht gefällt muss da auch was hinten hin. Des Thema hatten Wir ja schon. Selbst am smart (vor 2005) sah das bescheuert aus wenn man Gas gab dann erst ein Strohhalm zum vorschein kam.
Und wenn beim Tipo dann gutes aus Spaghettihausen drann kommt ist es doch auch gute Werbung Italienischer Bastelkunst.
-
Sehr geehrter Herr Faust,
vielen Dank für Ihre email und Ihr Interesse an einer
Edelstahlauspuffanlage von Wimmer Rennsporttechnik Solingen GmbH.Nachstehend finden Sie unser Angebot:
Handgefertigte Edelstahlauspuffanlage für Fiat Tipo 1.6L MultiJet - 88 kw / 120 PS
Ja, wir können Ihnen eine Edelstahlauspuffanlage für Ihren Fiat Tipo 1.6L MultiJet anbieten. Wir bauen selber und Sie dürfen "mitbauen" bei der Endrohrvariante und beim Klang.
Dh. wir haben hier viele Endrohre, die wir solange an das Auto halten, bis Sie sagen, so ist es schön.
Die Anlage bekommt einen etwas freundlicheren sonoren Klang, den man noch in lauter oder leiser variieren kann. Maximum ist hier die Straßenzulässigkeit, denn unsere Anlagen sind abgenommen. Wobei bei Dieselfahrzeugen auch das Maximum noch sehr erträglich ist, da sie nur einen etwas freundlicheren dumpferen Klang bekommen.
Bei Anpassung der Daten im Steuergerät - durch Chiptuning oder durch Anpassung der Daten des bereits durch uns getunten Autos, bringt so eine Anlage noch ca. 3-5 PS Mehrleistung.
Unsere �ca.-Angaben �sind immer Mindestangaben und hängen mit der Serienstreuung zusammen.
Eine handgefertigte, staudruckoptimierte Edelstahlauspuffanlage, Vor- und Endschalldämpfer , inkl. Montage kostet für Ihr Fahrzeug: 1.450,- Euro
Anregungen können Sie sich gerne auf unserer Internetseite holen:
-
Günstiger als ich dachte, muss ich mir mal im Sommer Urlaub nehmen und das Auto dahinbringen, soll gleich in Verbindung mit den Federn gemacht werden.
-
Hmm ist eine Überlegung wert.
-
Hab mir sowas an Endrohren vorgestellt, schwarz und dezent.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!